Wann sollte man seinen Hund impfen und wozu dient er?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir über Tiergesundheit sprechen, sprechen wir über viele Aspekte, die sie beeinflussen. Eine davon ist die Prävention. Daher ist die Impfung Ihres Hundes ein sehr wichtiger Schritt nicht nur zu seiner vollständigen Gesundheit, sondern auch zu seiner Umgebung.

Wie funktioniert ein Impfstoff?

Die Impfung ist auf klinischer Ebene eine der wichtigsten Entdeckungen in der Geschichte. Seine Basis ist die Impfung eines „Teils“ des Krankheitserregers, die normalerweise gedimmt ist. Auf diese Weise bildet der Körper beim Erkennen des Erregers sogenannte Antikörper, die als Abwehrbarriere gegen die Krankheit dienen.

Auf der Ebene der Tiergesundheit, Die Impfung unserer Haustiere ist ein hochwirksamer Mechanismus. Dazu ermittelt der Veterinärexperte die Idealbedingungen und den Allgemeinzustand unseres Tieres und startet den Impfplan im richtigen Moment.

Ist die Impfung Ihres Hundes obligatorisch?

Die Antwort ist ja. Es gibt eine Reihe von Impfstoffen, die wir als Besitzer unseren Haustieren geben müssen. Je nach Gebiet, in dem wir uns befinden, oder Art des Impfstoffs kann es jedoch geringfügige Abweichungen in Bezug auf diese Verpflichtung geben.

Im Rahmen der vorgeschriebenen Impfungen Wir können fünf verschiedene und wesentliche Typen finden:

  • Tollwut-Impfstoff.
  • Hundestaupe.
  • Impfstoff gegen Parvovirus.
  • Infektiöser Hepatitis-Impfstoff.

Tollwut ist eine besonders gefährliche Krankheit, und wird durch Bisse übertragen. Es beeinflusst das Nervensystem und ist bei Hunden lebensbedrohlich. Ihre Prävention ist daher von entscheidender Bedeutung.

Staupe, die andere Arten als den Hund befällt, ist eine weltweit verbreitete Krankheit. Es wird auf dem Luftweg und durch Kontakt mit zuvor infizierten Bereichen übertragen. Seine Symptome sind sehr unterschiedlich, aber wir müssen wissen, dass es so ist eine schwere Krankheit, hoch ansteckend und mit katastrophalen Folgen.

Außerdem empfehlen einige Tierärzte innerhalb der nicht obligatorischen Impfstoffe eine Impfung gegen Zwingerhusten, Leptospirose oder Borreliose.

Wann sollten Sie Ihren Hund impfen?

In Spanien gibt es einen geregelten Impfkalender, der von Tierärzten und Tierexperten für die Durchführung von Impfkampagnen befolgt wird. Allgemein umfasst dieser Kalender die folgenden Eckdaten:

  • Mit sechs Lebenswochen: Es wird ein erster Impfstoff verabreicht, der einen Schutz gegen Staupe und Parvovirus beinhaltet. In manchen Fällen empfiehlt es sich, vorher eine komplette Entwurmung durchzuführen.
  • Nach 8 Wochen:damals, was bekannt ist als Mehrzweckimpfstoff, das unter anderem Immunität gegen Staupe und Leptospirose gewährt.
  • Welpe mit drei Monaten:In diesem Alter ist es üblich, einen Erinnerungsimpfstoff an den nach acht Wochen verabreichten zu verabreichen.
  • Bei 16-17 Wochen: das ist, wenn es wichtig ist Impfen Sie Ihren Hund gegen Tollwut.Dieser Impfstoff kann von anderen Minderjährigen begleitet werden.
  • Einjährige Hunde: Es ist üblich, dass unser Hund, wenn er ein Jahr alt ist, mit einer Erinnerung an die Polyvalente und eine andere an Tollwut geimpft wird.
  • Jedes Jahr- Eine weitere Erinnerung an Mehrzweck und Wut wird verwaltet. Dieser Prozess kann alle zwei Jahre wiederholt werden, je nach der autonomen Gemeinschaft, in der wir leben.

Kostet eine Impfung viel Geld?

Natürlich hat der Tierimpfprozess seine Kosten. Sie variieren normalerweise je nach Anzahl der optionalen Impfstoffe, für die wir uns entscheiden, und auch je nach Größe unseres Hundes. Auch hier kann uns unser Vertrauenstierarzt beraten, welche Entscheidung bezüglich des Impfmusters unseres Hundes die beste ist.

Der Preis kann auch je nach der Klinik, die sie verabreicht, sowie der Marke und Art des Impfstoffs variieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass eine so wichtige Praxis wie die Impfung unserer Tiere zweifellos eines der besten Geschenke ist, die wir ihrer Gesundheit geben können.