Das Gharial oder das schmalnasige Krokodil

Zur Familie gehören Gaviladidae, speziell auf die Arten Gavialis gangeticus, das schmalnasige Krokodil, falsch benannt, ist ein Gharial. Gharials haben verschiedene Verwandte, darunter Alligatoren, Alligatoren und Krokodile. Alle gehören zu einer Gruppe von Reptilien, in denen Dinosaurier gefunden wurden. In den letzten 65 Millionen Jahren haben sie sich kaum verändert.

Morphologische Merkmale des Gharial

Der Gharial hat eine sehr charakteristische, schmale und verlängerte Schnauze, begleitet von kleinen und scharfen Vorderzähnen. Darüber hinaus sind seine Zähne nach außen gebogen, was das Fangen der kleinen Fische ermöglicht, die in seine Kiefer eindringen.

Der Gharial kann ein Gewicht von bis zu 900 Kilo und eine Länge von 4 bis 6 Metern erreichen. Dieses fleischfressende Reptil folgt einer abwechslungsreichen Ernährung, die bei Jugendlichen und Erwachsenen unterschiedlich ist. Während sich die Jungtiere von Kleintieren wie Insekten oder Krustentieren ernähren, fressen die Altvögel verschiedene Fischarten. Sie greifen niemals Menschen oder Haustiere an: es gilt als harmloses Tier für den Menschen.

Es gibt sichtbare Geschlechtsdimorphismen, die eine Unterscheidung zwischen Männchen und Weibchen ermöglichen. Männchen haben eine fleischige Beule an der Nase. Diese Ausbuchtung erleichtert ihnen die Jagd: Sie jagen Fische mit einer plötzlichen seitlichen Bewegung des Kopfes.

Die Gharials zeichnen sich durch eine olivfarbene Farbe - ermüdend bis braun - mit dunklen Flecken am ganzen Körper und am Schwanz aus, die von abgeflachten Schuppen gebildet werden.

Gharial-Lebensraum

Gharials sind Reptilien, deren Lebensraum überwiegend aquatisch ist. Ihr Leben entfaltet sich im Wasser, einschließlich der Paarung. Sobald sich die Weibchen mit den Männchen im Wasser gepaart haben, gehen sie an Land, um etwa 40 Eier zu legen. Die Eier werden in einem in den Sand gegrabenen Loch vergraben. Nachdem er sie angezogen hat, bedeckt er sie mit Büschen und Sand und überlässt sie ihrem Schicksal.

Die Eier schlüpfen in den Monaten März und April. Die kleinen Jungtiere sind etwa 40 Zentimeter lang und dunkelgrau gefärbt. In der Antike waren sie in Ländern wie Pakistan oder Burma zu finden. Aber trotzdem, derzeit ist seine Fläche durch menschliche Siedlungen reduziert.

Die Beule an der Nase der Männchen besteht aus einer knorpeligen Kappe, die sie beim Atmen bewegen. Wenn sie atmen, geben sie ein Summen von sich, das sie sowohl zum Werben als auch zur Verteidigung des Territoriums verwenden.

Unterschiede zwischen den verschiedenen Gruppen

Um ein Krokodil, einen Alligator und einen Gharial zu unterscheiden, ist es zweckmäßig, die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

  • Das Krokodil gehört zu der art Crocodylos niloticus. Die Schnauze des Krokodils ist "V"-förmig und schmaler als die von Alligatoren. Darüber hinaus ist es das einzige, das sowohl in Süß- als auch in Salzwasser lebt und, obwohl es sich am häufigsten im Wasser fortbewegt, an Land kriechen kann. Bei bestimmten Gelegenheiten kann es mit einer Geschwindigkeit von 15 km / h "galoppieren".
  • Das Aligator gehört der Familie Alligatoridae. Die Schnauze des Alligators ist abgerundet und hat die Form eines 'U'; seine Nase ist die kleinste der Gruppe. Es lebt in Süßwasser.
  • Der Alligator er gehört zur gleichen Familie wie der Alligator. Daher sind die Unterschiede zwischen diesen sehr spezifisch.
  • Der Gharial gehört zu der art Gavialis gangeticus. Die Schnauze des Gharials ist schmal, länglich und wird von großen Vorderzähnen flankiert. Sein Lebensraum ist Süßwasser und er kann an Land eine Geschwindigkeit von 17 km / h erreichen.
  • Der malaiische Gharial oder der falsche Gharial (Tomistoma schlegelii). Experten bezweifeln, zu welcher Familie es gehören soll, da es dem Krokodil ähnlich ist, aber seine Schnauze ist schmal, ähnlich der des Gharial.

Aktuelle Situation des Gharial

Heutzutage, die Rote Liste der IUCN hat die Art katalogisiert Gavialis gangeticus kritisch gefährdet. Es ist seit 1986 in diesem Zustand gelistet. Im selben Jahr waren sie aufgrund der Zerstörung ihres Lebensraums und der Jagd kurz davor zu verschwinden.

In Nepal und Indien wurden Erholungsmaßnahmen durchgeführt. Heute ist der Gharial in Bhutan, Myanmar und Pakistan ausgestorben. Es gibt jedoch Populationen in Bangladesch, Indien und Nepal. Ja, Dank der Sanierungspläne in Aktion gibt es heute zwischen 300-900 erwachsene Individuen.

Eliano sagte: "Der Ganges ernährt zwei Arten von Krokodilen, eine unschuldig und die andere grausam." Die Unschuldigen sind die Gharials, während die Grausamen die Krokodile sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave