Ein Hauskätzchen verliert weder seinen Instinkt noch die von seinen wilden Vorfahren geerbten Bräuche. Und deshalb müssen Sie unter anderem an Ihren Nägeln kratzen., nicht nur um sie zu schärfen und zu erneuern, sondern um Terrain zu markieren. Dafür ist es ideal, wenn Sie einen Kratzbaum für Katzen zur Verfügung stellen. Aber ist es möglich, dass Ihrem Haustier das betreffende Objekt nicht gefällt?
Ein unverzichtbares Objekt für Kätzchen
In freier Wildbahn kratzen sich Katzen an den Nägeln, meist an Baumstämmen. So, Sofern Ihr Kätzchen keinen Zugang zu einem Garten hat oder Sie es außerhalb Ihres Hauses frei herumlaufen lassen, sollten Sie ihm einen Katzenkratzer zur Verfügung stellen.
Achten Sie andernfalls auf die Folgen einer Berührung mit Ihren Möbeln oder gegen jedes dekorative Element Ihres Hauses, das Sie für die Durchführung dieser Aktivität für sachdienlich halten.
Deshalb sind Schaber unverzichtbar. Aber Sie müssen bedenken, dass, egal wie schön oder teuer dieses Objekt ist oder wie sorgfältig Sie es gemacht haben, es möglich ist, dass Ihre Katze es nicht mag und weiterhin Türen, Fenster, Teppiche, Sofas und unzählige andere usw., um Ihre Nägel zu schärfen und Territorien zu markieren.
Wir verraten Ihnen die verschiedenen Gründe, warum Ihre Katze seinen Kratzbaum vielleicht nicht mag und lieber die Möbel im Haus zum Nägelschleifen nutzt.
Gründe für die Ablehnung des Kratzbaums für Katzen
Aber was sind die Gründe, warum das Kätzchen den Schaber, den Sie gekauft oder mit so viel Liebe gebaut haben, nicht verwenden möchte? Es kann viele Gründe geben und es ist wichtig, dass Sie diese berücksichtigen, um Zeit, Geld und verschiedene Haushaltsgegenstände nicht zu verschwenden. Beachten:
- Unangemessene Größe. Wenn der Kratzbaum sehr klein ist, kann er das Interesse Ihres Haustieres möglicherweise nicht wecken. Denken Sie daran, dass dieses Element es ihr ermöglichen sollte, ihre Nägel an einem Ende einzuhaken und sich zu dehnen.
- Instabilität. Ein Kratzbaum, der nicht gut hält, wackelt oder dünn ist, kann das Kätzchen erschrecken. Achten Sie darauf, dass es eine geeignete Unterlage hat und sogar irgendwie am Boden oder an einer Wand befestigt werden kann.
- Textur. Es gibt Schaber aller Art. Sie können es bereits in realen oder virtuellen Zoohandlungen überprüfen. Aber man muss ihm das Gebaute mit einem Material nach seinem Geschmack versehen. Es kann Pappe, Teppich, Seil sein … Versuchen Sie im Voraus herauszufinden, welche Elemente für Sie am attraktivsten sind. Und wenn nicht, bleibt nichts anderes übrig, als auf „Versuch und Irrtum“ zurückzugreifen.
Andere Gründe, warum Sie den Schaber nicht verwenden
Andere Dinge, die Sie beachten sollten, um zu verhindern, dass Ihr Kätzchen den Kratzer ablehnt, sind:
- Position. Sehen Sie, ob Ihr Kätzchen es vorzieht, horizontal, vertikal oder undeutlich zu kratzen, bevor Sie einen Kratzbaum für ihn kaufen oder herstellen.
- Ort. Was für ein Thema. Nicht alle Orte gefallen diesen Katzen und selbst wenn Sie den perfekten Scratcher haben, werden sie ihn nicht verwenden, wenn er nicht in der richtigen Ecke ist. Finden Sie ruhige Orte, an denen Sie normalerweise schlafen oder entspannen. Oder versuche es vor einem Möbelstück zu platzieren, mit dem du deine Nägel kratzt.
- Starke Gerüche. Wenn der Gegenstand mit einem bestimmten Geruch imprägniert ist, kann dies dazu führen, dass das Tier ihn abstößt. Denken Sie daran, dass die Katze sehr empfindlich auf bestimmte Aromen reagiert (einige Pflanzen, Kosmetika usw.).
- Fehlende Bildung. Trotz ihrer Intelligenz lohnt es sich, Kätzchen möglichst schon in jungen Jahren beizubringen, den Kratzbaum zu benutzen. Wenn Sie ihre Verwendung mit dem Spiel fördern, werden Sie sie sicherlich daran hindern, Ihre Möbel auszuwählen, um ihre Nägel zu kratzen.
Weitere Tipps zum Katzenkratzer
Wenn Ihr Haustier den Kratzbaum trotzdem ablehnt, versuchen Sie diese Tipps:
- Sprühen Sie den Schaber mit ein paar Tropfen Katzenminze, was für sie normalerweise unwiderstehlich ist.
- Du kratzt den Kratzer, um dir deine Ängste zu nehmen und dich zu begeistern, es zu benutzen.
- Bauen Sie den Kratzbaum in die üblichen Spiele mit Ihrem Haustier ein und bringen Sie ihm seine Lieblingsspielzeuge näher.
Denk daran, dass Sie sollten Ihr Haustier auf keinen Fall zwingen oder zwingen, den Kratzbaum zu benutzen. Sie werden ein negatives Erlebnis erzeugen und Sie werden den gegenteiligen Effekt erzielen: Sie entfernen die Möglichkeit, dass Ihr Kätzchen es benutzt.