Die Ethologie besteht aus einem spezifischen Bereich der Verhaltensbiologie, der sich der Erforschung des Verhaltens von Tieren widmet. Bei einer ethologischen Beratung muss der Ethologe den Gesundheitszustand, das Gewohnheitsverhalten, den Lebensstil und die Routine jedes Patienten kennen.
Sein theoretischer Ansatz und seine abgeleiteten Praktiken legen besonderen Wert auf instinktives Verhalten jeder Art und wie sie durch Bildung verändert oder verbessert werden können.
Um Ethologe zu werden, ist es zunächst notwendig, einen Abschluss in Veterinärmedizin zu haben oder kurz vor dem Abschluss zu stehen. Ethologen sind also Tierärzte, die das reguläre Universitätsstudium durch Spezialisierungen in diesem Teilgebiet der Verhaltensbiologie ergänzen.
Gegenwärtig ist die Hundeethologie - die sich der Erforschung des Verhaltens von Hunden widmet - der am weitesten fortgeschrittene Teil und wird von Fachleuten benötigt.Viele Tierärzte spezialisieren sich auf Hundeethologie um Ihr Wissen über die Sprache und das Verhalten des Hundes zu erweitern; es geht darum, seinen Patienten eine umfassende Betreuung zu bieten, die ihre körperliche und seelische Gesundheit berücksichtigt.
Obwohl die Katzenethologie nicht so anerkannt oder populär ist, ist sie auch ein wachsender Bereich innerhalb der Veterinärwissenschaften. Heutzutage es ist eine disziplin mit viel entwicklung und große Fortschritte, sehr attraktiv für Fachleute in der Branche.
Wozu dient eine ethologische Beratung für Haustiere?
Allgemeinein ethologisches Beratungsgespräch dient der Diagnose, Erkennung der Ursache und Behandlung von Verhaltensauffälligkeiten bei Haustieren. Ein Hundeethologe zum Beispiel wird versuchen herauszufinden, warum ein Hund bestimmte Verhaltensstörungen hat, und dann versuchen, ihm zu helfen, diese zu überwinden.
Zu den häufigsten Problemen, die ein erfahrener Tierarzt für Hundeethologie normalerweise behandelt, gehören die folgenden:
- Aggressivität.
- Interaktionsprobleme mit anderen Hunden, Tiere, Reize oder Menschen (Sozialisationsprobleme).
- Übermäßige Angst
- Betonen.
- Zerstörerisches Verhalten.
- Trennungsangst
- Koprophagie (Essen von eigenen oder fremden Exkrementen).
- Besessenheit gegenüber seinen Objekten, dem Haus oder seinen Besitzern.
- Stereotypen und OCD (Obsessive Compulsive Disorder).
Diese Probleme können verschiedene Ursachen haben und der Ethologe muss in der Lage sein, sie zu identifizieren, um eine angemessene Behandlung zu etablieren. Obwohl die genetische Vererbung des Tieres seine Persönlichkeit beeinflusst, werden Verhaltensstörungen meist mit der Zucht in Verbindung gebracht.
Bei Hunden, Verhaltensprobleme ergeben sich in der Regel einer unzureichenden Ausbildung, in denen kontraproduktive Methoden wie der hängende Kragen und die Bestrafung verwendet werden.
Eine schlechte Sozialisation und der Mangel an sozialer Interaktion sind ebenfalls bestimmende Faktoren für das Auftreten von unangemessenem Verhalten. Aus diesem Grund stellen Ethologen oft viele Fragen zur Anamnese, zum Lebensstil und zur Routine des Patienten.
Mit all dem, Verhaltensprobleme können auch von einigen Krankheiten herrühren. Wenn ein Tier starke Schmerzen hat oder seine Sinne beeinträchtigt sind, kann es ängstlich, aggressiv, zurückgezogen sein, eine Abwehrhaltung einnehmen usw.
Für die richtige Behandlung all dieser Verhaltensweisen, Ethologen verlangen auch häufig klinische Analysen und andere Studien, um den Gesundheitszustand der Patienten zu überprüfen. In diesen Fällen hängt die Behandlung der Verhaltensstörung von der Kontrolle oder Beseitigung der zugrunde liegenden Pathologie ab.
Wie kann eine ethologische Beratung Ihrem Hund helfen?
Die Hilfe durch eine ethologische Beratung richtet sich grundsätzlich nach den spezifischen Bedürfnissen jedes Tieres. Wenn Ihr Hund Verhaltensprobleme zeigt oder ungewöhnliche Verhaltensweisen annimmt, empfehlen wir Ihnen, schnell einen Ethologen zu konsultieren.
Wie bei Krankheiten, die mit dem Körperbau Ihres Haustieres zusammenhängen, Auch Verhaltensstörungen haben tendenziell eine bessere Prognose durch Früherkennung.
Obwohl es hohe Erfolgsränge aufweist, die Wirksamkeit ethologischer Behandlungen erreicht nicht 100 % der Fälle. Leider gibt es sehr komplexe Verhaltensprobleme, die kaum geheilt oder vollständig rückgängig gemacht werden können.
In Wirklichkeit ist die Zusammenarbeit mit einem Ethologen unerlässlich, um dieses Verhalten zu kontrollieren und einem Hund ein ausgeglicheneres Leben zu ermöglichen.
All dies bekräftigt die Bedeutung der Verhinderung von Verhaltensproblemen bei unseren Haustieren.Die beste Vorbeugung gegen solche Verhaltensstörungen ist eine gesunde, positive und zielgerichtete Aufklärung.
Wenn wir nicht die Zeit oder die richtigen Fähigkeiten haben, um unsere Kollegen durch positive Verstärkung zu erziehen, können wir uns am besten mit einem professionellen Pädagogen oder Trainer beraten.