Wir erzählen dir alles über das Löwenkopfkaninchen

Mit diesem Namen bekommen Sie sicher eine Vorstellung davon, wie es aussieht. Das Löwenkopfkaninchen ist auch für seine Ruhe und seine geringe Größe bekannt. Möchten Sie einen adoptieren? Dann lesen Sie diesen Artikel weiter.

Geschichte und Eigenschaften des Löwenkopfkaninchens

Das Löwenkopf-KaninchenLöwenkopf auf Englisch) Es unterscheidet sich von den anderen seiner Art dadurch, dass es, wie der Name schon sagt, eine Art Mähne hat, deren Haare länger sind als der Rest des Körpers, die abfällt, wenn sie das Erwachsenenalter erreichen. Im Gegenzug wechselt er mit sechs Monaten das dicke Fell gegen ein weicheres.

Einige Exemplare haben ein doppeltes Haarkleid und andere einfach. Die Farben können variiert werden, meist ein- oder zweifarbig.

Von seiner Größe her ist das Löwenkopfkaninchen es kann ungefähr zwei Kilo wiegen. Die Ohren, die drei Zoll lang werden, sind an einem robusten und kleinen Tier ziemlich auffällig. Die Beine sind dicker als bei anderen Rassen und die Augen können rot, blau oder braun sein.

Über die Ursprünge der Rasse ist nicht viel bekannt, aber es ist bekannt, dass sie aus der Kreuzung eines belgischen Zwergs und eines Schweizer Fuchses stammt. Es ist auch mit Zwergkaninchen verwandt und seine Entwicklung befindet sich in Belgien und England. Auch heute noch ist sie in den meisten Ländern keine offizielle Rasse, da ihre charakteristische Mähne nach zwei Jahren verloren geht.

Das Löwenkopfkaninchen füttern und pflegen

Mit einem perfektes Temperament für ein Haustier (ruhig und liebevoll), das Löwenkopf-Kaninchen ist eine ideale Wahl für ein Zuhause mit Kindern. Um es in gutem Zustand zu halten und eine ausgezeichnete Gesundheit zu genießen, empfehlen wir diese Pflege:

1. Essen

Der Tierarzt kann Ihnen sagen, welche Lebensmittel die besten sind und in welcher Menge Sie sie je nach Alter anbieten müssen. Allgemein, Es wird geschätzt, dass er für jedes halbe Kilo Gewicht 1/8 Tasse Futter für Kaninchen zu sich nehmen muss.

Der Rest des Tellers sollte mit frischem Blattgemüse wie Salat oder Mangold ergänzt werden. Geben Sie keinen Brokkoli, da er reich an Kalzium ist und die Wahrscheinlichkeit von Nierensteinen erhöht.

Sie können in kleinen täglichen Mengen „Leckereien“ wie Banane, Apfel oder Karotte geben, und stellen Sie sicher, dass es ihm nie an frischem Wasser in seinem Käfig mangelt. Bieten Sie ihm niemals Süßigkeiten an, die die Leute wie Kekse essen, denn sein Körper verträgt keinen Zucker.

2. Käfig

Der Lebensraum des Kaninchens sollte so groß wie möglich sein. Wenn Sie einen Garten oder Park haben, erlauben Sie ihm, jeden Tag eine Weile Sport zu treiben, niemals in den heißesten Stunden oder nachts im Winter. Wenn wir in einer Wohnung leben, muss zumindest der Käfig groß sein, damit er sich problemlos bewegen kann. Denken Sie daran, die Kabine zu reinigen, Essensreste und deren Abfälle zu entfernen.

3. Haare

Wöchentliches Bürsten ist wichtig, um Haarknoten zu vermeiden, hauptsächlich in der Mähne. Außerdem können Sie auf diese Weise verhindern, dass das Kaninchen seine Haare verschluckt und sich im Magen Bälle bildet, was nicht nur Katzen passiert. Es ist nicht notwendig, sie zu baden, sondern um die Hygiene ihres Lebensraums aufrechtzuerhalten.

4. Zähne

Eine der Eigenschaften von Kaninchen im Allgemeinen und dem Löwenkopfkaninchen im Besonderen ist, dass ihre Zähne nie aufhören zu wachsen. Daher müssen sie sie in irgendeiner Weise ausgeben. Wie? Knabbern von Naturholz oder Pappe ohne Tinte.

5. Tierarzt

Als Faustregel gilt, dass Sie Ihr Kaninchen mindestens einmal im Jahr zum Tierarzt bringen sollten. Halten Sie sich an den vom Fachmann angegebenen Impfplan und achten Sie genau auf einige Symptome, die auf Krankheiten hinweisen könnenGewichtsverlust, Schwäche, nasses Kinn, tränende Augen, Durchfall oder laufende Nase.

Der Löwenkopf-Kaninchen ist ein ausgezeichnetes Haustier und wird bei sorgfältiger Pflege bis zu 10 Jahre glücklich und gesund leben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave