Diese Hunde haben oft den notorischen Ruf, gefährlich und unzuverlässig zu sein. Aber trotzdem, Der Charakter des Rottweilers wird durch Ausbildung und Unterricht durch seine Besitzer geprägt. Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie ein Exemplar dieser Rasse erziehen können.
Was ist der Charakter des Rottweilers?
Als erster Schritt ist es notwendig, einige der Hauptmerkmale des Charakters des Rottweilers zu kennen. Dies bedeutet nicht, dass alle Hunde dieser Rasse gleich sind, aber es bedeutet, dass eine gewisse „Neigung“ besteht, sich gleich zu verhalten.
Der Rottweiler ist ein sehr beliebter Hund auf der ganzen Welt, und obwohl angenommen wird, dass er gefährlich ist und ohne Grund angreift, ist dies nur ein Vorurteil, das der Mensch aufgrund seiner körperlichen Statur hat.
Anders als wir denken können, Sie sind sehr freundliche, friedliche und vertraute Hunde; natürlich misstrauen sie Fremden und sie werden nicht zögern, ihre eigenen bei Gefahr zu beschützen, aber sie werden nicht auf die Straße gehen und Menschen "nur so" beißen.
Es ist auch eine liebevolle Rasse, sehr gehorsam, mit einer guten Veranlagung zur Arbeit, gelehrig und selbstbewusst. Sie werden ihn nie zweifeln sehen oder Angst vor etwas haben, das um ihn herum passiert.
Er liebt es, in Gesellschaft seiner Familie zu sein, er versteht sich wunderbar mit Kindern und baut eine tolle Beziehung zu ihnen auf. Außerdem verbringt er am liebsten den größten Teil des Tages im Freien, trainiert (laufen, springen) und spielt.
Auch mit anderen Hunden oder Haustieren hat der Rottweiler normalerweise kein Problem, besonders wenn er seit seiner Kindheit eine gute Sozialisation hatte. Dazu ist es unbedingt erforderlich, ihn an der Leine in den Park zu führen und den Kontakt zu anderen Tieren nur zuzulassen, wenn die Besitzer ruhig bleiben.
Und schlussendlich, Wir können im Charakter des Rottweilers seine große Intelligenz und List nicht beiseite lassen. Sie werden schnell die Anweisungen der Besitzer lernen und durch Übung alle "Tricks" und gelernten Lektionen befolgen können.
Wie trainiere ich einen Rottweiler?
Nachdem Sie nun ein wenig über den Charakter des Rottweilers Bescheid wissen, möchten Sie vielleicht einen adoptieren, damit er für viele Jahre zu Ihrem treuen Begleiter wird. Wenn ja, ist der nächste Schritt, wenn Sie nach Hause kommen, ihn richtig zu erziehen. Beachten Sie die folgenden Tipps:
1. Legen Sie die Regeln von Anfang an fest
Dies ist sehr wichtig und alle zu Hause sollten zustimmen (wenn Sie mit anderen Menschen zusammenleben). Was werden die Haushaltsregeln sein, werden im Voraus festgelegt: Können Sie im Bett schlafen? Wer wird dafür verantwortlich sein, es zu gehen? Wie wäre es mit dem Unterrichten von Gehorsamstricks?
Wenn das Tier in einem Zuhause ankommt, in dem die einen etwas sagen und die anderen etwas anderes tun, wird es nicht wissen, wie es auf die jeweilige Situation reagieren soll. Bestimmen Sie daher zunächst unter den Familienmitgliedern, wie die Ausbildung des Rottweilers aussehen wird.
2. Nimm es mit in den Park
Sobald der Tierarzt anzeigt, dass Sie bereit sind, das Haus zu verlassen -In den ersten Wochen wird empfohlen, es drinnen zu lassen, um die Ausbreitung bestimmter tödlicher Krankheiten zu vermeiden- Halten Sie sich an eine Gehroutine.
Wenn Sie ihn in den Park mitnehmen, immer an der Leine und am Halsband. Und wenn er mit anderen Hunden verkehrt, dann empfehlen wir Ihnen, sich zunächst die Situation genau anzuschauen. Wenn Ihr Haustier nervös oder etwas ängstlich ist, halten Sie es am besten von den anderen fern und versuchen Sie es zu einem anderen Zeitpunkt.
3. Belohnen Sie ihr gutes Benehmen
Einige Besitzer wenden negative Strafen an, wenn sich das Tier schlecht benimmt (z. B. mit Würgehalsbändern), aber das macht den Rottweiler - und jede Rasse im Allgemeinen - zu einem aggressiveren Tier, das mit Knurren und Bissen auf eine Bedrohung reagiert, die es als Bedrohung betrachtet.
Dann, wenn er etwas Schlimmes tut, sag ein klares 'Nein', stark (ohne zu schreien) und energisch. Auf diese Weise werden Sie verstehen, dass Sie es nicht noch einmal tun sollten. Und wenn er sich gut benimmt, muss man ihn irgendwie belohnen. Wie? Durch Verwöhnen, Streicheln, nette Worte, ein Leckerli oder ein Spielzeug… Sie entscheiden!
Der Charakter des Rottweilers ermöglicht es Ihnen, ihm alles beizubringen, was er wissen muss, und es in kürzester Zeit lernen zu lassen. Haben Sie auch zunächst etwas Geduld, wenn es nicht so reagiert, wie Sie es erwarten.