Pflanzliche Getränke, eine Alternative zu Milch tierischen Ursprungs

Ob aufgrund von Allergien, Laktoseintoleranz oder ethischen Gründen, Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für pflanzliche Getränke statt traditioneller Kuhmilch. Wir erklären, welche Pflanzenmilchsorten der Markt derzeit anbietet und welche Vorteile sie bietet.

4 pflanzliche Getränke, die Kuhmilch ersetzen

1. Sojamilch

Das Gemüsegetränk auf Basis von Soja oder Sojamilch Es besteht aus Sojabohnenextrakt und Wasser. Dank der in dieser Pflanze enthaltenen essentiellen Aminosäuren ist sie sehr leicht verdaulich und eignet sich für alle, die einen Reizmagen haben. Auf dem Markt finden wir es mit und ohne Zuckerzusatz oder mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille, Kokos oder Schokolade.

Dies ist eines der nahrhaftesten Gemüsegetränke, da Es enthält Lecithin, das zur Vorbeugung von Arteriosklerose, B-Vitaminen, Kalzium und Phosphor beiträgt. Die in Soja enthaltenen Proteine tragen auch dazu bei, Kalzium in den Knochen zu fixieren und so Osteoporose vorzubeugen.

2. Die glatte und cremige Mandelmilch

Dieses Getränk wird mit ganzen Mandeln, Wasser und in vielen Fällen mit Süßungsmitteln zubereitet. Diese Alternative zu traditioneller Kuhmilch enthält 50% des empfohlenen Vitamin E täglich.Ein Glas dieses Getränks enthält 1/3 der Kalorien in einem Glas teilentrahmter Kuhmilch.

Sein einziger Nachteil liegt in seinem geringen Proteingehalt, der ihn unter andere Optionen wie Sojamilch oder Milch tierischen Ursprungs stellt.

3. Das Gemüsegetränk auf Reisbasis

Zur Zubereitung von Reismilch werden gekochter Reis, brauner Reissirup und Stärke verwendet. Es ist eines der Lieblingsgetränke für Allergiker, daEs enthält kein Soja, Nüsse oder Gluten.

Im Vergleich zu Sojamilch oder Tiermilch, der pflanzliche reisdrink ist reich an kohlenhydraten und arm an kalzium und eiweiß. Es ist auch zu wässrig, um ein guter Milchersatz zu sein, insbesondere beim Kochen.

4. Die Kokosnuss, immer beliebter

Dies ist eines der pflanzlichen Getränke, das Milch tierischen Ursprungs am meisten ähnelt, insbesondere aufgrund seiner Textur. Sein Geschmack macht es zum idealen Ersatz für Süßwaren, darüber hinaus frei von Soja und Gluten und einem hohen Kaliumgehalt.

Kokosmilch ist reich an Kalorien (daher wird sie nicht für Diäten empfohlen), obwohl sie nicht so nahrhaft ist wie Milch tierischen Ursprungs. In einem Glas Kokosmilch finden wir 1 Gramm Protein und 100 Milligramm Kalzium, während wir in einem Glas Kuhmilch 8 Gramm Protein und 300 Milligramm Kalzium finden.

Kennen Sie alle diese Eigenschaften? Vielleicht sind Sie jetzt der nächste, der sich für einen von ihnen entscheidet.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave