Wenn der sogenannte beste Freund des Menschen unter einem Unbehagen oder einer Krankheit leidet, ist es nicht leicht zu wissen, wie man es lindern kann. Wir sagen Ihnen, was Sie über die Anwendung von Claritin bei Hunden wissen müssen, einem Arzneimittel zur Behandlung vor allem von Hautallergien.
Ein Medikament, das Hunde entlasten kann
Eine Empfehlung, die wir von My Animals nicht müde werden, ist die Sie sollten Ihrem Haustier keine Humanarzneimittel geben.
Und es ist unnötig zu erklären, dass wir von verschiedenen Spezies sind, alsoWas für Menschen gut ist, hat möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen auf Hunde.
Aber trotzdem, Es stimmt auch, dass Tierärzte oft Medikamente verschreiben, die beim Menschen verwendet werden, um bestimmte Krankheiten bei Hunden zu behandeln. Dies ist bei Claritin, einem rezeptfreien Antihistaminikum, der Fall.
Wir erzählen Ihnen alles, was Sie über die Anwendung von Claritin bei Hunden wissen müssen, einem rezeptfreien Arzneimittel, das bei der Behandlung von Hautallergien wirksam sein kann.
Wozu dient Claritin bei Hunden?
Der Nicht-Markenname dieses Arzneimittels ist Loratadin. Es wirkt, indem es Histaminrezeptoren blockiert, eine Substanz, die der Körper beispielsweise bei allergischen Reaktionen freisetzt.
Bei Hunden wird es normalerweise von einigen Fachleuten angezeigt,:
- Hautreizungen durch Allergien behandeln. Pollen, bestimmte Nahrungsmittel oder Flohspeichel können Juckreiz, Rötungen, Nesselsucht und Schwellungen auslösen.
- Reduzieren Sie die Nebenwirkungen einiger Impfstoffe. In diesen Fällen ist es ratsam, Loratadin vor der Anwendung zu verabreichen.
- Abschwächen von Entzündungen im Zusammenhang mit Mastzelltumoren. Dies sind bösartige Massen, die überall am Körper des Tieres auftreten können, insbesondere auf der Haut.
Tipps zur Verwendung von Loratadin
Wenn die Selbstmedikation für den Menschen nicht gut ist, bei Haustieren Es ist der Tierarzt, der die Dosis und die Behandlungszeit entsprechend den Eigenschaften jedes Hundes angeben muss..
Der Fachmann wird bestimmen, wie Loratadin gemäß den Größe, Alter, Gewicht, Rasse oder Gesundheit kann.
Auf keinen Fall sollten Sie Ihrem Haustier dieses Medikament ohne vorherige Anweisung des Tierarztes verabreichen.. Sie sollten auch nicht die Dosis variieren oder die Verabreichungsdauer des angegebenen Medikaments erhöhen oder verkürzen.
Nebenwirkungen von Claritin
Denken Sie daran, dass Loratadin wie alle Arzneimittel bei Ihrem Hund einige Nebenwirkungen verursachen kann. Obwohl Claritin bei Hunden weniger Schläfrigkeit zu verursachen scheint als andere Antihistaminika, können Tiere, die mit diesem Arzneimittel behandelt werden, Folgendes aufweisen:
- Harnverhalt
- Erhöhter Durst
- Erbrechen
- Durchfall
- Trockene Augen und Mund
- Verwechslung
- Verhaltensänderungen
In jedem Fall sollten Sie dringend den Tierarzt konsultieren um festzustellen, ob die Behandlung abgebrochen oder geändert wird.
Weitere Themen, die Sie berücksichtigen sollten
Ein wichtiges Detail ist das Sie sollten Claritin nicht mit Claritin-D verwechseln. Letzteres enthält neben Loratadin Pseudoephedrin, eine Substanz, die für Ihren Hund sehr schädlich sein kann.
Auch Sie sollten den Tierarzt benachrichtigen, wenn Ihr Haustier ein gesundheitliches Problem hat, von dem er nichts weiß.. Dieses Arzneimittel sollte mit Vorsicht angewendet werden, insbesondere bei Leber- oder Nierenproblemen.
Vergessen Sie auch nicht, den Fachmann zu informieren, wenn der Hund andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnimmt. Ja sollte nicht bei Hündinnen angewendet werden, die trächtig sind oder ihre Welpen stillen.