Das Verhalten eines Hundes kann für Menschen oft verwirrend und sogar verwirrend sein. Eines dieser überraschenden Verhaltensweisen ist die Reaktion von Hunden, die heulen, wenn sie Sirenen hören. Aber warum heulen Hunde, wenn sie eine Sirene hören?
Was ist die Ursache für diese Reaktion der Caniden? Gibt es eine genetische Veranlagung, auf Sirenengeräusche zu reagieren? Und warum heult ein Hund und ein anderer nicht?
Entgegen der landläufigen Meinung heult ein Hund selten, weil der Lärm seine empfindlichen Ohren verletzt. Wenn dies der Fall wäre, sagen einige Experten, würden sie andere Verhaltensweisen wie Laufen und Verstecken zeigen. Der Grund, warum Hunde Sirenen heulen, lässt sich auf ein Wort reduzieren: Kommunikation.
Eine Form der Kommunikation
Tatsächlich steckt hinter all dem eine genetische Komponente. Der Grund, warum Hunde Meerjungfrauen anheulen, liegt an ihrer Abstammung. Unsere verspielten und liebevollen domestizierten Hunde stammen tatsächlich von einem deutlich wilderen Tier ab: dem Wolf.Und wenn wir etwas mit Wölfen assoziieren, dann ist es ihr Heulen.
Für Wölfe ist das Heulen eine wichtige Kommunikationsform, wenn Rudelmitglieder verloren gehen oder verstreut sind. zum Beispiel bei einer Jagd. Das heißt, das Heulen ist eine Möglichkeit, ihre jeweiligen Standorte auch über große Entfernungen miteinander zu kommunizieren. Hunde können als Nachkommen von Wölfen dieses instinktive Verhalten ausdrücken.
In der heutigen Welt hat der Hund immer noch die angeborene Rudelmentalität. Verhaltensforscher und Tierforscher stellen fest, dass die scharfen Ohren der Wölfe das Geheul ihrer Artgenossen und ihrer Hundeverwandten aus großer Entfernung hören können, was sie zur bevorzugten Kommunikationsform macht.
Warum heulen Hunde mit Sirenen?
Aber was hat das mit Hunden zu tun, die Sirenen heulen? Eigentlich hat es viel damit zu tun. Was passiert ist das Hunde interpretieren eine Meerjungfrau oft als das Heulen eines Tieres. Es ist auch möglich, dass Hunde Meerjungfrauen als Zeichen dafür sehen, dass etwas in ihrer Umgebung nicht normal ist und sie möchten, dass ihr Besitzer als Rudelführer sich dessen bewusst ist.
Und je mehr ein Hund auf eine Sirene hört und auf sie reagiert, desto mehr wird er gezwungen sein, dieses Verhalten fortzusetzen, sodass er noch mehr heult.. Dies geschieht, weil sie assoziieren, dass der Ton aufgrund ihres Heulens zurücktritt und verschwindet. Auf diese Weise werden sie, wenn sie wieder eine weitere Sirene hören, sich wahrscheinlich daran erinnern, dass sie den Eindringling mit ihrem Heulen „gefahren“ haben und werden den Vorgang wiederholen.
Manche Hunde fangen an, eine Meerjungfrau anzuheulen, auch wenn sie erkennen, dass sie keinem anderen Tier gehört. Dies liegt im Allgemeinen daran, dass sie ihren Besitzer oder andere Hunde darauf aufmerksam machen möchten, dass etwas Außergewöhnliches und Unerwartetes passiert, das Aufmerksamkeit verdient.
Auf der anderen Seite sind Hunde für ihren unglaublichen Hörbereich bekannt, der dem des Menschen weit überlegen ist. Einige Hunderassen können Frequenzen von bis zu 65.000 Hertz wahrnehmen, verglichen mit den 20.000 Hertz, die Menschen hören können.
Einige glauben, dass sie die Sirene wahrscheinlich hören, bevor ihr Herr es bemerkt, und daher besteht ihr Gefühl der Verpflichtung gegenüber ihrem Alpha - dh ihrem Besitzer - darin, ihn über die sich entwickelnde Situation zu informieren.
Warum reagieren nicht alle Hunde auf Meerjungfrauen?
Es wurden keine Untersuchungen durchgeführt, um den genauen Prozentsatz der Hunde, die Sirenen anheulen, im Vergleich zu denen, die dies nicht tun, zu bestimmen. Aber trotzdem, Es braucht keinen Wissenschaftler, um herauszufinden, dass Hunde wie Menschen unterschiedlich sind.
Einige Hunde haben möglicherweise ein intuitives Bedürfnis, sich mit der Quelle des Sirenentons zu verbinden.; sie glauben vielleicht, dass es sich tatsächlich um eine Gruppe von Hunden handelt, die aus der Ferne kommunizieren. Andere Hunde fühlen sich wo sie sind sicher und sicher und ignorieren das Geräusch.