Rotbauchunke: Ernährung und Eigenschaften

Feuerbauchunken bilden eine eigentümliche Familie von anuranischen Amphibien namens Bombinatoridae. Darin finden wir acht primitive Frosch- oder Krötenarten, die in Eurasien, auf den Philippinen und auf Borneo beheimatet sind.

Diese Amphibien zeichnen sich durch die auffälligen Farben aus, die ihre aposematische Färbung ihres Bauches ausmachen. Als nächstes werden wir etwas mehr über die Eigenschaften, Ernährung und den Lebensraum der Rotbauchunke erfahren.

Feuerbauchunkenarten

Heutzutageacht Arten von Rotbauchunken sind bekannt, deren Bevölkerung über den gesamten europäischen Kontinent, Nord- und Zentralasien verteilt ist.

Diese Tiere sind im Allgemeinen Fleischfresser, und ihre Ernährung basiert weitgehend auf dem Verzehr von kleinen Wirbellosen, Insekten, Spinnen, Würmern und anderen Kleintieren.

Obwohl ihre Farbe und Größe normalerweise variieren, sie sind physisch und genetisch sehr ähnliche Arten, so weit, dass zwei verschiedene Arten nach der Paarung in der Lage sind, eine fruchtbare Hybride zu bilden. Als nächstes werden wir die acht bekannten Arten der Familie sehen Bombinatoridae:

  • Gelbbauchfrosch (Bombina variegata).
  • Europäische Rotbauchunke (Bombina Bombina).
  • Östliche Feuerbauchunke (Bombina orientalis).
  • Bombina lichuanensis.
  • Bombina fortinuptialis.
  • Microdeladigitora bombina.
  • Maximale Pumpe.
  • Bombina pachypus.

Unter den genannten Arten, die Gelbbauchunke ist die am häufigsten auf europäischem Territorium anzutreffende. Aber auch die Östliche Rotbauchunke und die Europäische Rotbauchunke genießen hohes Ansehen. Es gibt sogar diejenigen, die sich dafür entscheiden, sie als exotische Haustiere zu adaptieren.

Gelbbauchfrosch

Die Gelbbauchunke ist eine der kleinsten Arten unter allen Anura-Lamphibien. Im Erwachsenenalter werden die Männchen meist bis zu 35 Millimeter lang, während die Weibchen darunter bleiben. Sein Körper ist kompakter und weniger abgeflacht als der der anderen Arten.

Auf dem Rücken dieser Kröte beobachten wir das Vorherrschen einer grünlich-braunen Farbe mit sehr lebhaften und hellen Flecken. Schon in deinem Bauch und in deinen Armen, wir sehen eine bläulich-schwarze oder bläulich-graue Basis mit vielen orangen oder gelblichen topischen Flecken.

Die Seiten seiner Augen zeigen zahlreiche Fältchen, das Trommelfell ist nicht sichtbar und die Pupillen sind herzförmig. Diese Kröten haben auch keine Mundsäcke, daher ist ihr Gesang sehr leise. Im Sommer und im späten Frühjahr hören wir den „Sexruf“, den Männchen aussenden, um Weibchen aus ihrer Region anzulocken.

Lebensraum

Lebensraum und Lebensweise dieser Rotbauchunkenart sind immer mit der aquatischen Umwelt verbunden. Vor dem Eingreifen des Menschen lebten diese kleinen Anurane entlang von Wasserläufen wie Flüssen, Bächen oder Seen.

Nach der Erweiterung der Städtesein Lebensraum ist auf Teile von schlammigem Land in der Nähe kleiner Gewässer beschränkt. Derzeit gedeiht seine Bevölkerung vor allem in Berggebieten mit Höhen zwischen 100 und 2.100 Metern.

Die östliche Rotbauchunke

Die östliche Rotbauchunke ist eine mittelgroße Art, die in ihrer erwachsenen Phase normalerweise zwischen vier und fünf Zentimeter misst.. Schließlich werden sie wegen ihres längeren Körpers als die meisten Krötenarten oft mit Fröschen verwechselt.

In seinem Hinterleib sehen wir deutlich die aposomatische Färbung aus Orange- und Rottönen. Dies ist ein klares Signal für potenzielle Raubtiere, da es sein starkes Toxin enthüllt. Am Rücken hat es eine raue und warzige Haut, meist braun oder grün.

Lebensraum

Die östliche Rotbauchunke stammt aus China, Korea und Sibirien, und ist derzeit geschützt. Aufgrund der Ausdehnung der Städte und menschlicher Eingriffe ist die Bevölkerung radikal zurückgegangen.

Die Europäische Rotbauchunke

Die Europäische Rotbauchunke hat einen abgeflachten Körper, der von Lindgrün mit schwarzen Flecken dominiert wird. In seinem Bauch beobachten wir das aposomatische Muster mit rötlichen oder orangen Tönen. Es ist eine kleine Art, die zwischen 25 und 65 Millimeter misst und halb-aquatische Gewohnheiten hat.

Diese Anurane häuten sich ebenso wie Schlangen und einige Amphibien. Während der MauserSie geben ein Geräusch von sich, das unserem Husten ähnelt, um sich aufzublähen und ihre alte Haut abzulegen, die sie sofort konsumieren.

Lebensraum

Die Europäische Rotbauchunke stammt aus Mitteleuropa und Westasien, einschließlich des Kaukasus und des Urals. Es ist hauptsächlich auf Meereshöhe verbreitet, kann aber auch in niedrigen Höhen bis zu 700 Metern leben; sie erleiden auch einen Bevölkerungsrückgang.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave