Immer mehr Menschen entscheiden sich für einen Leguan als Haustier. Wie jedes Haustier braucht es auch besondere Pflege. Einige Tipps geben wir Ihnen im folgenden Artikel.
Haustier Leguan: Tipps für deine Pflege
Der Grüne Leguan ist die Art, die als Haustier geeignet ist. Denken Sie daran, dass dieses Reptil oder diese Eidechse in Gefangenschaft etwa 30 Jahre alt werden kann und eine bestimmte besondere Pflege erfordert:
1. Biete ihm ein großes Terrarium an
Der Leguan wird mit zunehmendem Alter größer. Dieses Tier kann sogar zwei Meter lang werden, da sein Schwanz einer der längsten in der Natur ist.. Es ist sehr wichtig, dass Sie dann Platz haben, damit Sie es sich bequem machen können.
Es gibt Terrarien in allen Größen; Diese „Aquarien“ müssen Stämme, Äste oder Steine enthalten, in die Sie sich zum Ausruhen hinlegen können. Sie werden viele Stunden in der gleichen Position verbringen, obwohl es auch schön wäre, wenn Sie sich bewegen können, wenn Sie möchten.
Was sollte ein gutes Terrarium für Ihren Leguan haben? Ein Ruhebereich mit Zugang zu Licht und Wärme, ein Substrathintergrund (niemals Holz oder Plastik), Gegenstände, an denen er klettern kann, ein Versteck und Pflanzen, damit seine Umgebung der natürlichen ähnelt: Aloe, Akazie, Bambus, Distel, Löwenzahn und Jadebaum sind einige Optionen.
2. Es muss die richtige Temperatur haben
Leguane sind Kaltblüter und benötigen äußere Faktoren, um ihre Körpertemperatur aufrechtzuerhalten. Daher muss das Terrarium als erste Maßnahme über einen Wärmestein oder eine spezielle Beleuchtung verfügen. Sie werden bei Tierärzten oder Zoohandlungen gekauft und sind einfach zu installieren.
Das Terrarium sollte zwischen 26 und 30 ° C liegen, eine Temperatur, die den tropischen Umgebungen ähnelt, aus denen Leguane stammen. Achten Sie darauf, dass das Aquarium keinen „Sauna“-Effekt erzeugt, wenn es zu stark der Sonne ausgesetzt ist.
Auf der anderen Seite ist es gut für Ihr Haustier, direktes Sonnenlicht zu erhalten. Wie? Sie können das Terrarium in der Nähe eines Fensters platzieren oder es nach draußen lassen, wenn Sie eine Terrasse, eine Terrasse oder einen Garten haben. Vergessen Sie nicht, darauf aufzupassen, damit es nicht entweicht!
3. Füttere sie gut
Ein weiterer Tipp für die Haltung eines Haustierleguans hat mit seiner Ernährung zu tun. Da es sich um eine pflanzenfressende Art handelt, basiert seine Ernährung auf Blättern und Früchten. Einige geeignete Gemüse für sie sind Salat, Grünkohl, Löwenzahn, Rübengrün, Kohlgrün und Senfgrün.
Zusätzlich zu den Blättern können Sie seine Ernährung mit Früchten ergänzen: Beeren, Melonen, Erdbeeren, Blaubeeren, Äpfel und Bananen. Darüber hinaus verkaufen sie in Zoohandlungen Spezialfutter: Trockengranulate, die mit Gemüse gemischt werden und eine sehr gute Ergänzung sind.
Da der Leguan in seinem natürlichen Lebensraum keine Insekten frisst, müssen Sie sie ihm nicht anbieten. Vielleicht frisst er ein paar Würmer oder Mücken, die zwischen dem Gemüse sind, aber sonst nichts. Vergessen Sie auch nicht, mehrere Schüsseln mit Wasser in das Terrarium zu stellen, damit es trinken und gleichzeitig die Luftfeuchtigkeit seines Lebensraums erhöhen kann.
4. Achten Sie auf Unternehmen
Ein weiterer Tipp, wenn Sie einen Leguan als Haustier haben möchten, ist, sich daran zu erinnern, dass es sich um ein Einzeltier in freier Wildbahn handelt. Wenn Sie möchten, dass er „begleitet“ wird, empfehlen wir Ihnen daher, eines des anderen Geschlechts zu adoptieren.
Männer sind zu territorial und werden aggressiv, wenn sie einen anderen gleichen Geschlechts sehen. Daher werden sie sich gegenseitig bekämpfen und verletzen, wenn sie sich treffen, also ist es besser, einen Partner zu haben.
Schließlich empfehlen wir Ihnen, das Terrarium in gutem Zustand zu halten: Entfernen Sie jede Woche den verschmutzten Bodengrund und zerbrochene Gegenstände. Futter- und Wassernäpfe sollten täglich gereinigt werden.