Die Sinne der Schlangen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sehen, Hören oder Riechen sind einige der Sinne, die unser Bild von der Welt ausmachenAber Schlangen haben eine besondere Art, Informationen um sich herum zu erfassen, dank der unglaublichen Sinne von Schlangen.

Sinne von Schlangen: Hören

Schlangen können ihren Kiefer ausrenken und große Tiere wie Büffel verschlingen, weil ihre Knochen nicht wie bei Säugetieren verbunden sind.; eines der Opfer, die sie bringen mussten, war ein weniger entwickeltes Gehör.

Den Schlangen fehlt das äußere Gehör und das Trommelfell, was viele glauben ließ, dass es sich um taube Tiere handelte. Aber die Wahrheit ist, dass sie einen Knochen haben, der als . bekannt ist Columella auris, die den Steigbügeln von Säugetieren ähnlich ist: das Columella auris Es ist mit Gewebe umwickelt und mit der Flüssigkeit im Innenohr verbunden, so dass es Schwingungen überträgt.

Schlangen sind ziemlich ungeschickt, wenn sie Geräuschen ausgesetzt sind, die durch die Luft übertragen werden, und die Sinne von Schlangen sind darauf spezialisiert, Vibrationen im Boden zu erkennen.

Die Schritte der Beute und andere Bewegungen werden dank eines ausgeprägten Tastsinns vom ganzen Körper erfasst, insbesondere wenn sie den Unterkiefer unterstützen, der in direktem Kontakt mit dem Columella auris. Bei Schlangen verwischen Tast- und Gehörsinn ihre Unterschiede, um Vibrationen millimetergenau zu erkennen.

Sinne von Schlangen: Sehen

Das Auge von Schlangen ist dem anderer Wirbeltiere sehr ähnlich, obwohl Schlangen sie haben anstelle eines Augenlids eine Okularhemmung, die neben der Haut vergossen und transparent ist.

Einige Schlangen, wie beispielsweise unterirdische Schlangen, haben primitive Augen, die keine Farben erkennen. Dennoch, die meisten Schlangen, insbesondere tagaktive, haben runde Pupillen mit Zapfen und Stäbchen, die für die Unterscheidung von Details, Licht und Farbe zuständig sind.

Erinnere dich daran Schlangen verbringen ihr Leben am Boden, mit vielen Sichtbarrieren vor ihnen. Deshalb ist ein gutes Sehvermögen, wie das von Greifvögeln, bei diesen Reptilien nutzlos.

Die Geheimwaffe der Schlangen: Hitze

Es ist jedoch die Erkennung von Infrarotlicht, die einige Schlangen zu wahren Spezialisten für die Erkennung von Beute macht. Schlangen wie Klapperschlangen, Pythons oder Boas können dank ihrer Thermorezeptor-Hohlräume Temperaturschwankungen von bis zu 0,001 °C erkennen.

Während Gif.webptschlangen wie Klapperschlangen Vertiefungen auf beiden Seiten ihrer Schnauze haben, ähnlich wie ihre Nasenlöcher, haben einige Würgeschlangen wie Pythons und Boas labiale Vertiefungen, in größerer Zahl als Klapperschlangen, aber weniger empfindlich.

Dadurch können thermorezeptive Schlangen Beute erkennen und in völliger Dunkelheit jagen. Aus diesem Grund ist es für diese Schlangen nicht sinnvoll, still zu bleiben, um keine Vibrationen mehr auszusenden, da sie zwar nicht so scharf sehen, aber ihre Brunsterkennung unfehlbar machen.

Sinne von Schlangen: Geruch

Einer der auffälligsten Sinne von Schlangen ist der Geruch; Sie haben ein Organ, das als Vomeronasalorgan bekannt ist, auch Jacobson-Organ genannt. Es kommt in vielen Tieren vor, einschließlich der menschlichen Spezies, obwohl viele glauben, dass es nicht funktionsfähig ist.

Dieses Organ fängt Pheromone und andere chemische Verbindungen ein, von denen viele mit dem klassischen Geruchssinn nicht erfasst werden können. Diese Verbindungen müssen zum Nachweis direkt mit dem Gewebe des Jacobson-Organs in Kontakt treten und werden dank seiner Zunge dorthin transportiert.

Deshalb sehen wir, wie die Schlangen ihre gespaltene Zunge herausstrecken, um die Luft zu schmecken; Einige glauben, dass die gegabelte Form der Zunge es Schlangen ermöglicht, die Richtung der chemischen Reize, die vom Vomeronasalorgan wahrgenommen werden, fein abzustimmen.

Obwohl Schlangen auch über einen normalen Geruchssinn verfügen, ist das Geruchssystem viel weniger entwickelt als bei anderen Tieren, während das vomeronasale Organ es ihnen ermöglicht, Beute zu verfolgen oder sogar Verwandte zu erkennen.

Obwohl die Sinne traditioneller Schlangen nicht durch ihre Schärfe auffallen, Die Erkennung von Hitze, Chemikalien und Vibrationen macht sie zu perfekten Jägern.

Es ist wichtig sich das zu merken die meisten Schlangen sind für den Menschen ungefährlich: Sie fliehen normalerweise aus unserer Gegenwart, sobald sie unsere enormen Schwingungen wahrnehmen, und sie werden uns nur angreifen, wenn sie keine andere Möglichkeit haben. Deshalb treten Schlangenangriffe meist bei Unfällen auf, etwa wenn wir darauf treten.