Wie trainiere ich einen Falken?

Falknerei ist eine alte Kunst. Früher bestand es aus einem Jagdsystem mit Greifvögeln, heute gilt es als Sport. Es geht um die Ausbildung von Greifvögeln wie Falken, Falken, Habichten oder Adlern, die theoretisch wild sind.

Das Ziel ist es, diesen Vögeln beizubringen, zu jagen und immer zu ihren Besitzern zurückzukehren. Als nächstes werden wir einige Elemente sehen, um diese merkwürdige Aktivität besser zu verstehen und zu lernen, wie man einen Falken trainiert.

Wie wählt man den Vogel aus?

Bei der Auswahl des zu trainierenden Falken ist es notwendig, das Erfahrungsniveau des Trainers zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Lehrling sind, sollten Sie sich für einen Rotschwanzbussard oder einen weiblichen Lanary Hawk entscheiden.

Wenn der Trainer mehr Erfahrung hat, kann er sich für einen Harris Hawk entscheiden. Diese Art ist für ihre einfache Behandlung bekannt, da sie sehr intelligente Vögel und sehr gute Jäger.

Schritte zum folgen

Um einen Falken zu trainieren, muss der Trainer zunächst das Vertrauen des Vogels gewinnen. Der Falke muss seinen Trainer tolerieren und als Wildvögel kann dieser Prozess sehr langsam und schwierig sein. In den ersten Wochen ist es ratsam, es zu Hause aufzubewahren, damit es sich an Ihre Anwesenheit gewöhnt.

Essen Es ist die grundlegende Verbindung zwischen dem Trainer und dem Falken. Dies es ist die Grundlage des Trainings und der einzige Reiz, auf den diese Vögel instinktiv reagieren. Zuerst sollte der Falke in der Lage sein, zum Handschuh seines Besitzers zu springen oder zu fliegen, wo er etwas Nahrung findet.

Der Trainer wird dem Falken dann beibringen, weiter zu fliegen und ihn stark zu machen und seine Muskeln aufzubauen. Dafür, Normalerweise wird ein Drachen verwendet, in dem ein Köder platziert wird, damit der Vogel danach sucht. Im Allgemeinen wird, bevor es zu fliegen beginnt, ein Emitter an seinem Bein befestigt, um zu verhindern, dass es verloren geht.

Einen Falken trainieren: eine Frage der Geduld

Falknerei oder Ausbildung von Falken ist eine Sportart, die viel Zeit und ständige Hingabe erfordert. Zuallererst ist es notwendig, einen Kurs zu belegen oder die Hilfe eines erfahrenen Mentors in dem Thema zu erhalten. Es kann auch hilfreich sein, alle verfügbaren Informationen über Falken und ihre Ausbildung zu lesen.

Es ist ratsam, sich über die Gesetze zu informieren, die in jedem Bereich in Bezug auf diese Praxis existieren. Es kann erforderlich sein, eine Lizenz für die Ausübung der Falknerei zu haben.

Das Training selbst erfordert viel Geduld und Ausdauer. Es ist nicht dasselbe wie die Ausbildung eines Hundes:Es ist ein wildes und ängstliches Tier, daher sind spezielle Techniken erforderlich, um eine Bindung zu ihm aufbauen zu können. Sie müssen viele Stunden für das Training aufwenden und die Übungen wiederholen.

Benötigte Ausrüstung, um einen Falken zu trainieren

Der Reisebus muss genügend Platz haben, meist ein Landhaus oder ähnliches. Es muss auch sicherstellen, dass die Gesundheits- und Hygienebedingungen optimal sind.

Es ist auch notwendig, dass Sie über einige wesentliche Elemente für die Ausbildung verfügen; Diese Werkzeuge garantieren Schutz und Sicherheit sowohl für den Vogel als auch für den Benutzer.

Einer der wichtigsten Teile ist die Haube. Es ist ein Element aus Leder, das dazu dient, die Augen des Vogels zu bedecken und ihn ruhig zu halten. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil ist der Handschuh, ebenfalls aus Leder. Dies dient dazu, den Arm für den Habicht angenehmer zu machen und gleichzeitig den Trainer vor den Klauen des Vogels zu schützen.

Es gibt auch die Leinen, das sind Lederstreifen, die an die Beine des Falken gebunden sind. Sie dienen dazu, dass der Trainer das Tier im Handschuh oder auf der Sitzstange unter Kontrolle hat.

Wie bekomme ich einen Falken

In Spanien besteht derzeit die einzige legale Möglichkeit, einen Falken zu haben, darin, ihn in einem Zentrum zu erwerben, in dem er in Gefangenschaft gehalten wird. Wenn das Exemplar aus einem anderen Land stammt, ist das CITES-Zertifikat erforderlich.

Die Abkürzung CITES steht für: Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora. Es ist ein internationales Abkommen zum Schutz bestimmter Tierarten.

Eine umstrittene Aktivität

Falknerei ist eine Aktivität, die von vielen Kontroversen umgeben ist. Für manche Menschen ist es eine Jagdpraxis, die Wildtiere bedroht. Für andere ist es eine außergewöhnliche Form der Kommunikation, die eine sehr starke Bindung zwischen Mensch und Vogel herstellt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave