Was sind Amphibien?

Amphibien waren die ersten Tiere in ihrer Evolution, die aus dem Wasser herauskommen und an Land leben konnten. Die Gewässer haben sie jedoch nie verlassen. Aber kann man eine Amphibie von einem Wassertier unterscheiden? Wissen Sie, welche Tiere Amphibien sind? Wir werden Ihnen alles unten erzählen.

Definition von Amphibien

Amphibien sind per Definition Es sind Tiere, die ein Leben führen, das sich sowohl im Wasser als auch an Land entwickelt. Es sind Tiere, deren Lebensraum gemischte Orte wie Seen, Teiche, Flussufer oder Feuchtgebiete braucht.

Amphibien müssen sowohl im Wasser als auch an Land leben: In diesen beiden Umgebungen decken sie ihre lebenswichtigen Bedürfnisse. Zum Beispiel, sie vermehren und wachsen unter Wasser, aber sie ernähren sich von Land.

Auch Amphibien sie unterliegen während ihres Wachstums und ihrer Entwicklung einer drastischen körperlichen Veränderung, die wir als Metamorphose bezeichnen. Nach dem Schlüpfen gehen die Eier in ein Larvenstadium über, das wir auch Kaulquappen nennen. In diesem Zustand entwickeln sie ihren erwachsenen Körper, in dem ihre Beine wachsen, ihr Körper und sogar ihre Atmung oder ihre Ernährung umstellen.

Während sie Kaulquappen sind, fressen Amphibien Gemüse, aber wenn sie ihren erwachsenen Körper erreichen, werden sie zu Fleischfressern. Das heißt, sie beginnen sich von Insekten, Würmern, Spinnen und anderen Kleintieren zu ernähren.

Auch ihre Atmung ändert sich radikal: Als Larve haben sie Kiemen und können nur unter Wasser atmen, aber sie entwickeln eine Lunge und als Erwachsene können sie nur außerhalb atmen.

Gemeinsamkeiten von Amphibien

Fast alle Amphibien entwickeln vier Beine mit den entsprechenden Gelenken, wenn sie erwachsene Exemplare werden. Es gibt nur eine Ausnahme: die Familie der Caecilians oder Apods, die für den Rest ihres Lebens ein wurmiges Aussehen behalten und in vielen Fällen unter der Erde leben.

Gemeinsam ist ihnen auch, dass sie sich über Eier vermehren. Jede Art pflegt ihre Eier auf unterschiedliche Weise, obwohl die meisten sie unter Wasser ablegen und eine gallertartige Substanz hält sie zusammen und verhindert, dass sie sich verteilen. Die Hebamme Kröte zum Beispiel beschließt, sie für eine Weile auf dem Rücken zu tragen.

Alle Amphibien haben die gleiche Hautstruktur, die jedoch je nach Art sehr unterschiedlich aussieht. Im Allgemeinen ist es ein Haut ohne Haare und ohne Schuppen, wasserdurchlässig, und darin haben sie eine Vielzahl von Drüsen die ihnen helfen, lebenswichtige Funktionen zu erfüllen.

Diese Tiere können viele verschiedene Farben haben. In vielen Fällen, die Farben sollen sich in die Umgebung einfügen, aber in anderen sind die Farben lebendig und auffällig, um Raubtiere zu warnen. Einige Amphibienarten haben Drüsen, die Gif.webpt absondern, um sich selbst zu schützen.

Eine andere Gemeinsamkeit aller Amphibien ist die Art und Weise, wie sie ihre Körpertemperatur regulieren: Sie hängt von der Umgebungstemperatur ab. Sie sind daher nicht in der Lage, ihre Temperatur selbst zu regulieren, und deshalb müssen sie sich normalerweise sonnen, um sich aufzuwärmen.

Amphibien sind fast überall auf dem Planeten zu finden, solange es eine feuchte Umgebung gibt. Sie existieren jedoch nicht in sehr kalten Gebieten wie den Polen, einigen Atlantikinseln oder in der Wüste.

Beispiele für Amphibien

Es gibt drei große Amphibienfamilien: das caudat, bekannt als Salamander oder Molche; das Anuran, die wir Kröten und Frösche nennen; und das cecilias.

Salamander verlieren ihre Schwänze bei ihrer Metamorphose nicht, und als Erwachsene sehen sie ziemlich ähnlich aus, als sie Larven waren. Sie leben auf der Nordhalbkugel, mit Ausnahme des nördlichen Südamerikas. Manche können ein Glied nachwachsen lassen, wenn sie es verlieren oder abfallen.

Die Frösche Sie sind fast überall auf der Welt vorhanden, mit Ausnahme der Wüsten und der Pole. Seine herausragendsten physikalischen Eigenschaften sind sein großer und breiter Kiefer; im Mund können sie sehr kleine oder gar keine Zähne haben.

Sie verlieren ihre Schwänze während der Metamorphose, und die Hinterbeine sind größer und kräftiger als die Vorderbeine. Um präzise springen zu können, haben sie eine kleine und steife Wirbelsäule, die es ihnen ermöglicht, größere und bessere Sprünge zu machen.

Caecilia entwickeln nie Beine und verlieren ihre Schwänze nicht, wenn sie wachsen. Sie leben nur in tropischen Regionen in Amerika, Afrika und Indien; viele von ihnen entwickeln ihr Leben unter der Erde. Andere hingegen verbringen fast ihr ganzes Leben in Gewässern. Sie sind an Land nicht geschickt, da sie keine Beine haben, aber sie sind immer noch Amphibien.

Amphibien sind Tiere, die sowohl an das Leben im Wasser als auch an Land angepasst sind und beide Umgebungen zum Überleben brauchen. Einige gemeinsame Merkmale erlauben es uns, sie als Mitglieder einer sehr großen Familie zu klassifizieren, obwohl es auch große Unterschiede zwischen ihnen gibt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave