Wie geht man an einem regnerischen Tag mit seinem Hund spazieren?

Ob es gut ist, an einem regnerischen Tag mit Ihrem Hund spazieren zu gehen oder nicht, hängt von seinem Charakter ab. manche sind so unruhig und verspielt, dass es ihnen nichts ausmacht, durch den Sturm zu rennen. Aber andere werden gestresst, verängstigt oder wütend.

In der Praxis irgendwie muss seinen täglichen Gang einhalten, unter anderem um sich zu erleichtern, besonders wenn es schwierig ist, sie zu Hause zu machen.

Wenn es ein Hund ist, der es gewohnt ist, auszugehen, wird er ängstlich und unruhig sein. In diesem Fall müssen Sie nur noch Maßnahmen ergreifen, um es zu schützen, während Sie die Fahrt im Regen genießen.

Allgemeine Richtlinien, um die Fahrt an regnerischen Tagen zu genießen

Es ist notwendig, dem Hund angenehme Erlebnisse zu garantieren, um unerwartetes Verhalten bei schlechtem Wetter zu vermeiden. Die Trainer schlagen vor, das Tier nicht zu sehr zu schützen und es nicht zum Gehen zu zwingen, wenn es nicht will. Obwohl die Entscheidung bei ihm liegt, können Strategien angewendet werden, um potenzielle Beschwerden zu reduzieren.

  • Wählen Sie den Ort gut aus: Wenn der Hund nicht gerne nass wird, wählen Sie überdachte Plätze wie Gebäude oder Waldgebiete; Es ist auch sehr nützlich, sich für Gebiete ohne Land zu entscheiden, damit Sie nicht mehr schmutzig werden als nötig.
  • Nutze positive Verstärkung: Hunde lieben Leckerlis und neigen dazu, jeden Wunsch ihrer Herrchen zu befriedigen, wenn sie sie besorgen können. Eine gute Taktik kann sein, Ihren Lieblingssnack als Belohnung für die Führung an einem regnerischen Tag anzubieten.
  • Gute Haltung zeigen: Es ist wichtig, dass der Besitzer dem Tier auch bei starkem Regen Ruhe vermittelt; Sie müssen lernen, jede Minute zu genießen.
  • Vernachlässige es nicht: Obwohl es offensichtlich erscheint, sollte ein Haustier unter keinen Umständen den Elementen oder im Regen ausgesetzt werden.
  • Trocknen des Hundes nach dem Spaziergang: Zu Hause ist es wichtig, ein Handtuch zum Trocknen des Hundes zu haben, besonders wenn er viel Haar hat. Besonderes Augenmerk sollte auf die Fußballen gelegt werden, da diese unbemerkt Flüssigkeit speichern.
  • Bäder reduzieren: in Zeiten höherer Luftfeuchtigkeit ist es nicht ratsam, den Hund häufig zu baden. Manche Rassen brauchen zu lange, um auszutrocknen und können Krankheiten erleiden. Es ist am besten, auf hypoallergene Trockenreinigungsseifen zurückzugreifen.

Kleidung, um an einem regnerischen Tag mit dem Hund spazieren zu gehen

Die Hundeindustrie hat sich bemüht, ein Auswahl geeigneter Kleidungsstücke, um den Hund vor Regen zu schützen. Nach und nach können Sie seine Ausrüstung mit diesen Gegenständen erweitern:

  • Undurchlässiger Anzug: es sollte atmungsaktiv sein, aber vor allem soll es dir Komfort und Bewegungsfreiheit bieten. Die Verwendung reduziert den schlechten Geruch eines nassen Hundes.
  • Ölhaut: Die meisten haben Klettverschluss, um sich der Haut des Tieres anzupassen. Diejenigen mit reflektierenden Streifen verbessern ihre Sichtbarkeit und sind speziell, um sie vor Schneestürmen zu schützen.
  • Wasserschuhe: verhindern die Ansammlung von Wasser in den Fußfalten, die durch Kälte und Feuchtigkeit gereizt werden können. Viele Hunde mögen sie nicht und versuchen, sie zu entfernen, aber man muss sich daran gewöhnen; es gibt Kunststoff oder Neopren.
  • Kappen: Sie verhindern, dass Wasser in die Augen des Hundes gelangt. Sie sind denen der Fischer sehr ähnlich und in verschiedenen Farbtönen aus Latex und Kunststoff erhältlich.
  • Anhänger: Sie passen sich an Fahrräder an und sind Karren mit Rädern, die mit Regenschutz ausgestattet werden können.
  • Regenschirm: Es wiegt nicht zu viel und ist sehr praktisch, da es am Gurtzeug befestigt wird.

Krankheiten, die der Hund bekommen kann

An einem regnerischen Tag mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, sollte kein Problem sein. Wenn Sie geimpft sind, sich gut ernähren, energiegeladen und bei guter Gesundheit sind, werden Sie nicht nass werden. Ältere oder zu junge Hunde können jedoch Pathologien entwickeln, wenn sie nicht angemessen behandelt werden.

  • Lungenentzündung. Wenn die Umgebung zu kalt ist, kann eine übermäßige Exposition des Hundes der Umgebung schwere Entzündungen der unteren Atemwege und der Lunge verursachen.
  • Beschädigung der Beläge. Obwohl sie robust erscheinen und jedem Gelände trotzen, ist diese pralle Hautpartie sehr empfindlich. Die wiederholte Ansammlung von Wasser macht sie zu einem Nest von Pilzen oder Irritationen.
  • Knoten im Haar. Wenn das Tier ein langes und üppiges Haar hat, fördert der gewohnheitsmäßige Kontakt mit dem Wasser das Auftreten von Knoten. Das beste Mittel gegen diese Situation ist regelmäßiges Bürsten.
  • Dermis-Erkrankungen. Glücklicherweise haben Hunde eine natürliche Schutzschicht auf ihrer Haut. Übermäßiger Regen führt jedoch zu einem Bruch und Trockenheit tritt auf.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave