Wie viele Arten von Hauskaninchen gibt es?

Mit ihren spitzen Ohren und der kleinen Nase gehören sie zu den süßesten Haustieren überhaupt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viele Arten von Hauskaninchen es gibt und welche am häufigsten mit nach Hause genommen werden.

Pflege von Hauskaninchen

Von den mehr als 50 Kaninchenarten weltweit sind nur eine Handvoll als Haustiere geeignet. Dies bedeutet, dass sie wurden vom Menschen domestiziert und können sich an das Leben in einer Wohnung oder einem Haus anpassen; natürlich solange sie richtig gepflegt werden.

Sie müssen beispielsweise berücksichtigen, dass die Ernährung von Kaninchen auf Gemüse, Kräutern, Rinde und einigen Früchten basiert. In Zoohandlungen finden Sie auch spezielles Futter für sie, das sie mit allen Nährstoffen versorgt, die sie brauchen.

Hauskaninchen schlafen oft in Käfigen, können aber auch im Garten oder Wohnzimmer frei herumlaufen. Passen Sie auf sie auf, denn sie können ziemlich unartig sein! Da sie hauptsächlich nachtaktive Gewohnheiten haben, sind sie aktiver, wenn die Sonne untergeht.

Vergessen Sie nicht die Hygiene und die Gesundheit des Kaninchens; dafür Es wird empfohlen, seinen Käfig täglich zu reinigen, ihm ballaststoffreiche Nahrung zu geben, damit seine Zähne „gefeilt“ werden und ihn zum Tierarzt zu bringen, um ihn impfen zu lassen- Dies verhindert tödliche Krankheiten wie Myxomatose und hämorrhagische Erkrankungen.

Arten von Hauskaninchen

Unter den verschiedenen Arten von Hauskaninchen heben wir die folgenden hervor, die als Haustiere am häufigsten gewählt werden:

1. Holland lop

Der Holland-Lop-Kaninchen - das Foto, das diesen Artikel eröffnet - wurde 1950 in den Niederlanden geschaffen, nachdem die Eigenschaften französischer Lops und holländischer Zwerge "kombiniert" wurden. Sein Hauptmerkmal sind hängende Ohren. Es hat auch einen kompakten Körper, ist klein und liegt wie eine Katze auf seinen Vorderbeinen.

Das Fell dieses Kaninchens ist ziemlich dicht und mittellang; daher braucht es viel pflege (wöchentliches Bürsten zum Beispiel). Das Haar kann einfarbig, zweifarbig oder mit „Flecken“ in Weiß, Grau, Orange und Beige sein.

2. Löwenkopf

Wie der Name schon sagt, dieses Kaninchen Es hat eine Art 'Mähne' auf dem Kopf, die tatsächlich länger und aufgeblähter ist als der Rest des Körpers.oder. Es entstand nach der Kreuzung zweier Rassen: Belgischer Zwerg und Schweizer Fuchs und ist mit Zwergkaninchen verwandt.

Es kann bis zu zwei Kilo wiegen, seine Ohren sind lang – sieben Zentimeter – und seine Beine sind stärker und dicker als die anderer Hauskaninchenarten. In Bezug auf sein Temperament können wir sagen, dass er ruhig und anhänglich ist, ideal für Haushalte mit Kindern. Sie brauchen regelmäßige Frisuren, etwas Bewegung und richtiges Essen.

3. Rex

Große spitze Ohren, Robustheit, Intelligenz und „mütterliches“ Verhalten könnten die Hauptmerkmale des Rex-Kaninchens sein. Sein weiches Fell wie eine Gämse ist das Produkt einer genetischen Mutation der Rasse.

Der Rex ist französischen Ursprungs, obwohl er heute in England häufiger vorkommt. Es ist ein großes Kaninchen - etwa 4 Kilo schwer - mit lockigen Schnurrhaaren und verschiedenfarbigem Fell: weiß, grau, gestromt, orange, braun, schwarz. Das Muster seines Körpers ist variabel.

4. Zwergholländer

Dank seines Namens können wir zwei seiner Hauptmerkmale kennen: Es wurde in den Niederlanden hergestellt und ist klein. Sein Fell kann verschiedene Farben haben (grau, schwarz, orange, braun) und seine Ohren sind kurz, gut proportioniert mit seinem runden Körper wie ein Ball.

Der Zwergenholländer wiegt ungefähr ein Kilo und glaubt es oder nicht… Er isst viel! Sie müssen ihm Obst, Gemüse, Grünfutter und spezielles Futter füttern. Was seine tägliche Pflege angeht, vergessen Sie nicht, ihn zu bürsten und ihn nach draußen zu bringen, um ein wenig Sonne zu bekommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave