Tiere sind wie wir Menschen anfällig für Stress, sei es in freier Wildbahn oder in Gefangenschaft als Haustiere. Bei Kaninchen zeigen sie eine Reihe von Symptomen, die, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, tödlich sein können. Deshalb geben wir Ihnen Tipps, um es effektiv zu bekämpfen.
Betonen emotional Es ist eine Krankheit, die sowohl die psychische als auch die körperliche Leistungsfähigkeit beeinträchtigt bei Tieren. Ohne Zweifel dasäußert sich auf unterschiedliche Weise in jeder Spezies, und es erfordert viel Zeit und Geduld, sie zu bekämpfen.
Bei Kaninchen, das müssen wir bedenken diese Tiere befinden sich in der untersten Schicht der Nahrungskette. Während wir sie gezähmt haben, Sie haben immer noch den Überlebensinstinkt, was die Anpassung an die neue Umgebung etwas schwierig macht.
Freiflächen, Gegenstände zum Nagen und nicht zu laut sind einige der wichtigsten Tipps, die wir Ihnen geben können um unser Kaninchen ruhig zu halten. Sobald sich Stress jedoch manifestiert, müssen wir sehr vorsichtig sein, wie wir ihn richtig behandeln.
Wie es sich bei Kaninchen manifestiert
Bei KaninchenStress manifestiert sich auf viele Arten, vor allem, wenn deine Grundbedürfnisse nicht erfüllt werden richtig oder gar nicht.
Arten der Familieleporidae sie sind sehr tiere tagsüber ruhig und friedlich. Das ist weil Sie sind nachtaktive Tiere, die in den Nächten fressen, in denen sie sich am sichersten fühlen, fern von Raubtieren. Eine plötzliche Änderung dieser Verhaltensweisen sind die Warnungen, auf die sie uns hinweisen.
Anzeichen von Stress
Das erste Zeichen Warnung, dass unser Haustier uns sagt ist, wenn er mit viel Lautstärke und sehr oft anfängt zu schreien. Die Schreie des Hasen sind sehr laut und besonders, da auf diese Weise warnt die Herde vor möglichen Gefahren und Raubtieren.
Auch Stimmungs- und Routineänderungen sind Symptome dass etwas nicht stimmt. Das viel Lärm machen, gegen den Käfig treten oder mit den Zähnen knirschen Sie sind Möglichkeiten, Ihren Ärger loszulassen und Ihre Dominanz in der Gegenwart eines anderen Mannes auszudrücken; Wenn Ihr Kaninchen allein oder mit einem Weibchen lebt, ist dies ein ernstes Warnsignal für diese Aktionen.
Ähnlich, ein kaninchen ist nicht immer still; seine Natur ist neugierig, was ihn dazu bringt, seine Umgebung zu erkunden und in ständiger Anerkennung zu sein. Ein noch lebendes Kaninchen ist ein Warnzeichen, denn es ist eine Show der Angst.
Die Reaktion auf das Stillbleiben ist üblich: versucht sich vor Raubtieren zu verstecken für den Fall, dass wir ein Versteck finden und… Nun, unser Zuhause ist ein Versteck! Dieses Verhalten normalerweise präsentiert sich vor anderen großen Haustieren oder vor Menschen das weiß ich nicht.
Ein ernsterer Fall ist Selbstverstümmelung; Kaninchen Sie greifen zu dieser Aktion, wenn Sie in einem Teil Ihres Körpers unter großem Druck und Schmerzen stehen. Der Schmerz beginnt mit dem ständigen Lecken eines Gliedes und wenn sie es nicht mehr aushalten, ersticken sie es im Keim.
Was tun in diesen Fällen
Es klingt höchstwahrscheinlich wie ein alarmierender Fall, aber keine Sorge.Die Mittel reichen aus einfach und du musst ihm nur zeit und freiheit geben damit es so schnell wie möglich besser wird. Zuerst empfehlen wir geh zum Tierarzt weil er der Spezialist ist, wie man das Problem am besten angeht.
- Gib ihm von Zeit zu Zeit Freiheit: Ein Kaninchen kann verrückt werden, wenn es eingesperrt bleibt. Um dies zu vermeiden, lassen Sie es am besten auf Ihrem Boden oder Ihrer Terrasse frei laufen. Sie müssen sehr wachsam sein, um beim Laufen mit voller Freiheit nichts Falsches zu essen.
- Gib ihm etwas zum Nagen: Kaninchen lieben es, an Dingen zu knabbern, und es ist eine großartige Möglichkeit, ihre Sorgen loszulassen. In Höhlen haben sie normalerweise mehrere Gegenstände zum Nagen, daher sollte Ihr Kaninchen auch verschiedene Gegenstände haben, um sein Bedürfnis zu befriedigen.
- Versuchen Sie, Ihre Zone in Frieden zu halten: Sehr laute Geräusche und plötzliche Angstzustände sind eine der Hauptursachen für Stress, daher sollte Ihr Zimmer oder Ihre Umgebung so ruhig wie möglich sein. Wenn Sie Besucher haben, lassen Sie sich diese nicht zu nahe kommen.
- Reinigen Sie seinen Käfig regelmäßig:Kaninchen mögen es nicht, wenn ihre Umgebung sehr schmutzig ist und sie werden wütend. Achte darauf, seinen Käfig regelmäßig zu reinigen, um seine Wutanfälle zu vermeiden.