Schafe scheren Es ist für die Ausbeutung von Wolle und die Erhaltung der Gesundheit dieser Tiere unerlässlich. Die Schafaufzucht muss einen sicheren Scherprozess beinhalten, um ihr Wohlbefinden zu erhalten und ihre Produktivität zu optimieren.
Körperliche Eigenschaften und Verhalten von Schafen
Wir nennen die verschiedenen Rassen, aus denen die Säugetierart besteht, allgemein "Schafe". Ovis orientalis Widder.
Diese Wiederkäuer haben ein polygastrisches Verdauungssystem, dessen Magen aus vier Hohlräumen besteht. Seine herausragendsten morphologischen Merkmale sind der robuste, mit dicker Wolle bedeckte Körper und die muskulösen Beine, die in Hufen enden.
Sie sind Säugetiere von enormer Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit, aber auch ihre Intelligenz und Sensibilität sind bemerkenswert. Sie neigen dazu, einen energetischen Charakter zu haben und sind sehr aufmerksam auf die Reize in ihrer Umgebung.
Jüngste Studien belegen die große Gedächtnisleistung von Schafen. Die Experimente bestätigten, dass sie sich an Ereignisse erinnern konnten, die sich zwei Jahre zuvor ereigneten, und an Emotionen, die sie während dieser Zeit erlebten.
Schafe scheren: die besten Rassen für die Wollproduktion
Die Aufzucht von Schafen für die Wollvermarktung ist am gebräuchlichsten Außerdem sichert es den Lebensunterhalt vieler landwirtschaftlicher Erzeuger.
Es ist wichtig, sich über Schafrassen zu informieren, bevor Sie sich der Aufzucht widmen. Wissen ermöglicht die Verbesserung der Viehhaltung für alle möglichen Zwecke. Darüber hinaus können Sie Ihre Investition optimieren, indem Sie die für Ihre Erwartungen oder Bedürfnisse am besten geeignete Rasse auswählen.
- Optimale Rassen für die Wollproduktion: Merino und Ramboulett.
- Zweiwertige Rassen (Fleisch und Wolle): Corriedale, Polypay, Columbia und Targee.
Wolle: eine hochgeschätzte Naturfaser
Die Wolle, die den Körper von Schafen bedeckt, ist eine Art Naturfaser. Durch das richtige Scheren von Schafen kann die Wolle geschnitten werden, ohne das Tier zu verletzen oder die Faser zu verschwenden.
Aus diesem Material werden verschiedene Kleidungsstücke hergestellt: von Schals und kleinen Socken bis hin zu sehr raffinierten Jacken, Ponchos und Mänteln. Sind Kleidung wird wegen ihrer Fähigkeit, die Körperwärme zu halten, sehr geschätzt ohne seine Weichheit und Feinheit zu verlieren.
Nach dem Schervorgang ist zu beachten, dassWolle durchläuft einen Wasch- und Desinfektionsprozess, bevor sie zum Weben verwendet wird.
Schafe scheren: Tipps und Überlegungen
Das Scheren von Schafen erfordert besondere Sorgfalt und Planung. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen bei der Organisation Ihrer ersten Schere helfen.
1- Wählen Sie die beste Zeit des Jahres
Das Scheren sollte einmal im Jahr erfolgen, damit sich die Schurwolle der Schafe erholen kann und ihre Qualität nicht beeinträchtigt wird.
Die natürliche Funktion von Wolle besteht darin, das Tier vor Kälte und vor seinem Überleben im Freien zu schützen. Daher ist es ideal, Schafe im Frühjahr oder Frühsommer zu scheren.
2- Verfügen Sie über angemessene Werkzeuge
Die älteste und traditionellste Methode ist das Schneiden der Wolle mit einer scharfen Schere. Heutzutage werden jedoch Elektroschneider bevorzugt, um das Scheren zu beschleunigen und das Verletzungs- und Schnittrisiko zu minimieren.
Für das Scheren von Schafen ist es wichtig, geeignete Werkzeuge zu haben. Eine gute elektrische Schermaschine besteht aus einem Griff, einem Kamm und Klingen. Letztere müssen scharf sein, um einen guten Schnitt zu erzielen, ohne das Tier zu verletzen.
3- Vorbereitung der Schafe zum Scheren
Bevor Sie mit der Schur beginnen, müssen Sie sie unbedingt in einem Gehege sammeln und die Lämmer, Mutterschafe und Widder trennen. Auch Es wird empfohlen, die Schafe am Tag vor der Schur nicht zu füttern.
Die Wolle darf beim Scheren nicht nass werden. Daher sollten Sie niemals ein nasses Schaf oder an regnerischen Tagen scheren.
Es ist auch von Vorteil, die Schafwolle das ganze Jahr über zu pflegen, um ihre Qualität zu gewährleisten. Ein gesundes Schaf produziert viel Lanolin, eine Fettsubstanz, die seinen Körper schützt und die Qualität der Wolle erhält.
Schließlich können Schafe aufgrund von Alter oder Gesundheitsproblemen an einem Defizit in der Lanolinproduktion leiden. Dies erschwert das Scheren durch Verstopfen der Klingen und kann Glanz und Dicke der Wolle beeinträchtigen. Es gibt kommerzielle Produkte, um diesen Mangel auszugleichen und die Gesundheit der Schafe zu verbessern.
4- Finden Sie professionelle Scherer
Wie alles im Leben braucht man Profis. deshalb, die Scheren erfordert Wissen, um den Produzenten wirtschaftlich nicht zu schädigen den Tieren nicht schaden.
Daher, ist es wichtig, sich von einem erfahrenen Scherer helfen zu lassen um keine Fehler im Umgang mit deinen Schafen zu machen. Diese Profis können Sie bei der Schafschur anleiten und Sie bei der richtigen Vorbereitung der Wolle beraten.