Friesenpferd

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das Friesenpferd ist eine in den Niederlanden heimische Pferdeart. Sein Name bezieht sich auf die Region, aus der er stammt: Friesland oder Friesland.Bekannt als das Kriegspferd der Deutschen, In Ländern wie Holland und Belgien ist es sehr wertvoll.

Das Friesenpferd zeichnet sich durch sein gelehriges Temperament aus. Daher wird es in Reitschulen zum Lernen verwendet. Heutzutage, diese Art ist auf Reitturnieren und Dressurprüfungen zu sehen.

Herkunft des Friesenpferdes

Die Geschichte des Friesenpferdes ist komplex, da seine Ursprünge Jahrtausende zurückreichen. Es wurde in mehreren Aktivitäten verwendet und Seine Anfänge waren als Arbeitspferd um 150 n. Chr., obwohl die erste grafische Aufzeichnung aus dem Jahr 1568 stammt, verkörpert in einem Porträt von Don Juan de Austria auf dem Rücken eines Tieres dieser Art.

Während Im 17. Jahrhundert wurde das Friesenpferd zusammen mit anderen spanischen reinrassigen Pferden in Reitschulen eingesetzt. Es wird vermutet, dass es damals eine Kreuzung zwischen diesen Rassen gab, obwohl auchVermutlich während des Flandernkrieges mit arabischen Pferden vermischt worden.

Nach der Französischen Revolution, mit der Aufgabe der feudalen Ländereien kehrte der Friese als Rennpferdekalb nach Holland zurück.

Während des gesamten 19. Jahrhunderts wurde es als Anhängerasse für Kutschen verwendet, vor allem die wohlhabenden Familien.

Der Friese änderte wieder den Kurs, als Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es für Feldarbeiten verwendet und war zeitweise in Zirkussen zu sehen.

Mit dem Ziel, die Rasse zu schützen1879 wurde das Registrierungsbuch der Friesischen Pferderasse unterzeichnet, das das erste Pferde-Rekordbuch in den Niederlanden werden sollte.

Merkmale des Friesenpferdes

Es sei darauf hingewiesen, dass zu den herausragendsten Eigenschaften des Friesenpferdes die folgenden gehören:

Quelle: Andizo
  • Es misst zwischen 1,65 m und 1,75 m und kann bis zu einer Tonne wiegen, normalerweise zwischen 600 und 900 kg schwebend.
  • Er ist ein muskulöser Typ, mit breitem, leicht schrägem Rücken und breitem Hals, aber aufrecht.
  • Es ist tiefschwarz oder sehr dunkelbraun. Flecken oder andere Schattierungen werden nicht akzeptiert, um es als friesisch zu betrachten.
  • Der Kopf des Friesenpferdes hat eine gute Proportion zum Körper. Es ist normalerweise länglich und seine Augen sind tiefblickend, während seine spitzen Ohren leicht nach innen gerichtet sind.
  • Es hat reichlich Fell, weil es in seinen kalten Gebieten aufgezogen wird.
  • Schweif, Mähne und Beine haben abstehende Haarbüschel.
  • Es ist eine starke und robuste Art, weil die Extremitäten eine richtige Proportion und Widerstandsfähigkeit haben.
  • In Bezug auf seine dynamischen Qualitäten ist das Friesenpferd sehr wendig: lernt mit Leichtigkeit Tanzschritte, daher fällt es in Displays auf.
  • Sein Gang ist anmutig und harmonisch, mit guter Höhe beim Marschieren und, da ihre Helme groß sind, steht für Kraft.

Pflege

Die Teile, die bei einem Friesen die meiste Sorgfalt erfordern, sind die Ohren und das Fell. Im ersten Fall ist es wichtig, die Ohren sauber zu halten, um Hörbehinderungen vermeiden, Sie sollten das Loch jedoch nicht zu tief reinigen, also müssen Sie nur Handtücher und zugängliche Teile des Ohrs verwenden.

Damit das Friesenpferd ein glänzendes Fell behält, muss es oft gut gefüttert und gekämmt werden. Eine häufige Verwendung von Shampoo wird nicht empfohlen, da es die natürliche Farbe der Art beeinträchtigt und Sie beim Bürsten versuchen sollten, so viele Haare wie möglich zu entfernen.

Schließlich müssen Sie Ihre Zähne in gutem Zustand halten und somit Probleme beim Kauen von Nahrung, Verdauungsstörungen, Schmerzen und Beschwerden vermeiden.

Bildquelle: Larissa Allen und Andizo.