Es ist als Akustophobie bekannt und ist die Panik des Lärms. Es wird von Menschen und auch von Tieren gelitten. Ein Tier, das an Akustophobie leidet, hat normalerweise eine Art irrationale Angst vor verschiedenen Geräuschenwie Böller, Schläge, Raketen, Feuerwerkskörper, Pyrotechnik, Donner usw.
Das größte Risiko besteht, wenn unser Freund nicht zu Hause ist. Wenn Sie Raketen, Feuerwerkskörper oder ähnliche Geräusche hören, werden Sie in der Regel in Richtung Heimat fliehen. Diese Aktion kann Folgen haben, dass unsere Haustiere uns nicht gehorchen, sich verlaufen, die Gefahr des Überquerens von Straßen usw.
Verhalten unserer Haustiere bei Lärm und Pyrotechnik
Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür und vielerorts werden sie mit Feuerwerken gefeiert. Hunde reagieren besonders empfindlich auf diese Geräusche und können unerwartet reagieren.
Diese Art von Verhalten hat eine Behandlung, aber es braucht Zeit, um sie umzusetzen und effektiv zu sein. Abnormes Verhalten von Tieren gegenüber Feuerwerkskörpern sollte nicht minimiert werden. Es muss klar sein, dass sie in ihnen Leiden verursachen, aber es gibt eine Lösung, wenn den Ereignissen, die es auslösen, professionelle Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Beim Umgang mit Pyrotechnik müssen alle Arten von Vorkehrungen getroffen werden und werfen Sie es nicht in die Nähe von Hunden, da es gefährlich ist. Beim Abfeuern einer Rakete oder eines Feuerwerkskörpers kann das Tier danach rennen, wobei die Gefahr besteht, dass es im Maul explodiert.
Auch wir müssen mit der Weihnachtsbeleuchtung vorsichtig sein. Es ist üblich, dass besonders Katzen mit ihren Farben und Blitzen viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen und versuchen, sie zu beißen, was zu Ausfluss und Verbrennungen führen kann.
Das Beste an der Weihnachtsbeleuchtung, die wir zu Hause haben, ist, sie ausgesteckt zu lassen. Vor allem, wenn das Tier allein ist. Sie müssen auch regelmäßig die Kabel überprüfen, um festzustellen, ob unser Haustier sie beißt.
Der Ursprung des Schmerzes bei unseren Haustieren
Verschiedene durchgeführte Untersuchungen haben ergeben, dass fast die Hälfte unserer Haustiere leidet stark unter Feuerwerkskörpern und ähnlichen Geräuschen. Im schlimmsten Fall können diese Geräusche irreversible Folgen für Ihre Ohren haben und sogar tödlich sein.
Das Tier erschreckt sich vor dem Gefahrensignal, das Lärm für ihn darstellt, und nimmt eine schützende Haltung ein. Diese Schutzrüstung hat viele Modalitäten, von einer verzweifelten Flucht, Verstecken unter dem Bett oder in einer anderen Ecke usw.
Bei Hunden haben sie neben einem erhöhten Geruchssinn bekanntlich auch eine besondere Sensibilität und ein uns überlegenes Hörvermögen im Ohr.. Daher, sie nehmen das Geräusch von Feuerwerkskörpern mit hoher Intensität wahr und verletzen sie sogar körperlich.
In seinen Gedanken, Sie glauben, dass ihr Leben in ernsthafter Gefahr ist, und erleide eine Panikattacke. Sie sind nicht nur ängstlich, sondern auch desorientiert und können sogar sehr aggressiv werden.
Die Ursachen für dieses Verhalten können vielfältig sein, einschließlich hormoneller und genetischer Herkunft. Bei einer Rasseanalyse sind einige anfälliger für diese Geräusche als andere.
Paniksymptome bei unseren Haustieren
Wenn sich Feuerwerkskörper oder Pyrotechnik in der Nähe befinden, können wir bei unseren Haustieren Paniksymptome beobachten. Das Tier zittert, keucht oder speichelt übermäßig, hat Übelkeit oder andere Bauchbeschwerden, ist aggressiv, bellt ohne ersichtlichen Grund usw.
Wie verhält man sich vor einer Panikattacke bei unserem Hund?
Eine übliche Reaktion, die wir haben, ist, ihn zu beruhigen und zu beschützen. Es ist normal, wegen der Liebe, die wir zu ihm haben. Aber unser Haustier wird diese Verwöhnung mit etwas Schlimmem in Verbindung bringen und deshalb braucht es Schutz. Es ist nicht die beste Technik.
Der beste Weg, um die Phobie unserer Haustiere vor Lärm, Feuerwerkskörpern und Raketen zu lösen, ist vermitteln das Gefühl, dass nichts falsch ist, dass alles in Ordnung ist. Unsere Haltung sollte ruhig und normal sein, dass er uns wie immer sieht. Auf diese Weise werden Sie Feuerwerkskörper oder Raketen als etwas annehmen, das in das Normale fällt.
Akustophobie vorbeugen
Wenn wir im Voraus wissen, dass für unsere Haustiere sehr lästige Geräusche zu hören sind, planen wir unsere Aktion. Es ist wichtig kaschieren zum Beispiel die Geräusche von Feuerwerkskörpern und Raketen, Erhöhen Sie die Lautstärke von Radio, Musik oder Fernsehen. Diese Art von Maßnahmen kann helfen, aber sie beseitigen das Problem nicht.
Es hilft auch sehr, mit unserem Haustier spazieren zu gehen und eine längere Strecke als üblich zu nehmen. Die Idee ist, dass Sie müde und viel entspannter nach Hause kommen.