So beruhigen Sie die Trennungsangst Ihres Hundes

Das haben alle Hunde gemeinsam: Sie wollen nicht, dass wir das Haus verlassen. Manche tragen es besser als andere. Aber im Allgemeinen leidet jeder auf die eine oder andere Weise. Es gibt einige, die an einer sogenannten Trennungsangst leiden. Es kann sogar dazu führen, dass der Hund ungewöhnliche, destruktive oder sogar aggressive Verhaltensweisen zeigt.

Lassen Sie uns tiefer in dieses Thema eintauchen und sehen, was Trennungsangst ist und wie sie sich auf unser Tier auswirkt. Wir werden auch sehen, was zu tun ist, um es zu lindern.

Was ist Trennungsangst

Trennungsangst ist ein Zustand der Nervosität und Unsicherheit, der beim Hund entsteht, wenn er allein zu Hause gelassen wird.

Dies kann dazu führen, dass unser Tier aggressives, destruktives Verhalten und sogar Charakteränderungen zeigt. Zu den häufigsten Symptomen, die auf Trennungsangst hinweisen, gehören:

  • Bellen, Heulen und trauriges Stöhnen, wenn man allein gelassen wird. Bevor wir glauben, dass diese Anzeichen durch Trennungsangst verursacht werden, müssen wir natürlich sicherstellen, dass es in der Umgebung nichts gibt, was ihn zum Bellen bringt.
  • Ruinen im Haus, während man allein ist. Obwohl es mehr widerspenstige Hunde gibt und diese und insbesondere Welpen normalerweise dazu neigen, einige Dinge zu Hause zu zerbrechen, kann dies auch ein Zeichen von Angst sein, wenn sie es zwanghaft tun.
  • Extreme Aufregung bei Ihrer Ankunft. Es ist normal, dass ein Hund glücklich ist, wenn er nach Hause kommt, aber mehr Sprünge als nötig, Pinkeln, Beißen, Schreien und andere übertriebene Gesten können zeigen, dass der Hund unter Trennungsangst leidet.
  • Zertrümmerte Fenster und Türen. Wenn ein Hund, der allein gelassen wird, unter Trennungsangst leidet, ist es möglich, dass er große Anstrengungen unternimmt, um die Türen und Fenster zu beschädigen, einen Ausweg zu finden versucht, nach Ihnen zu suchen oder zu denken oder aus der verzweifelten Situation herauszukommen, in der er findet sich.
  • Aggression beim Verlassen. Wenn ein Hund nicht alleine bleiben möchte, kann er versuchen, dich in irgendeiner Weise daran zu hindern, ihn zu verlassen, sogar zu beißen oder zu knurren.

Wie man Trennungsangst beruhigt

Sobald wir festgestellt haben, dass unser Hund unter Trennungsangst leidet, müssen wir wissen, was zu tun ist, um ihn zu beruhigen. Dies sind die 5 Dinge, die wir laut professionellen Hundetrainern für wichtig halten:

Geh mit deinem Hund spazieren

Wenn Sie mit Ihrem Hund spazieren gehen, bevor Sie das Haus verlassen, können Sie ihm helfen, sich zu beruhigen, wenn Sie gehen müssen. Wieso den? Erstens, weil das Tier die Befriedigung haben wird, einige Momente mit Ihnen verbracht zu haben. Und zweitens, dass der Hund müde wird (für pelzige könnte man einen schweren Rucksack mitnehmen, damit die Erschöpfung größer wird). Auf diese Weise können Sie ihm, wenn Sie nach Hause kommen, Wasser und Nahrung geben und er wird wahrscheinlich schlafen wollen, und daher wird er Ihre Abreise ruhiger angehen.

Hör nicht auf ihn, wenn du gehst

Wenn Sie vor Ihrer Abreise viel verwöhnen oder kuscheln, wird der Hund Ihre Abreise wahrscheinlich noch schlimmer nehmen.. Also verabschieden Sie sich einfach und gehen Sie, damit Sie keine Show aus etwas machen, das nicht wirklich wichtig ist. Der Hund wird auch verstehen, dass es etwas Routine ist und dass es jeden Tag passiert. Es sollte keine Probleme bereiten.

Verabschiede dich vorher

Sprechen Sie lange bevor Sie gehen mit Ihrem Hund, sagen Sie ihm, dass Sie ihn vermissen werden und dass Sie ihn lieben. Ihr Hund wird darüber nicht weniger traurig sein, aber Sie können entspannter gehen.

Sei nicht schwach

Wenn Sie, weil Sie wissen, dass Ihr Hund traurig sein wird, unentschlossen oder niedergeschlagen sind und es zeigen, übernimmt das Tier die Führungsrolle. Denken Sie daran, dass sie einen Anführer brauchen und wenn sie ihn nicht in Ihnen sehen, wird er sich selbst nennen.

Bring ihm nach und nach bei

Vor allem, wenn es sich um einen Welpen handelt, lassen Sie ihn nicht vom ersten Tag an allein. Du kannst es ihm nach und nach beibringen. Erst 5 Minuten, dann 20, dann 1 Stunde und so weiter, bis der Zeitpunkt kommt, an dem Sie es problemlos 8 Stunden in Ruhe lassen können.

Es ist einfacher, wenn Sie Ihrem Hund beibringen, Ihre Spiele zu assimilieren, da er ein Welpe ist. Aber wenn ein erwachsener Hund unter Trennungsangst leidet, können Sie ihm auch helfen, diese zu überwinden. Aufheitern!

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave