Schwangerschaft bei Hündinnen. Welche Pflege brauchen sie?

Es ist unter Hundebesitzern üblich, insbesondere wenn es sich um reinrassige Hunde handelt, Welpen aufziehen zu wollen. Doch was muss genau getan werden, um unserem Hund in diesem besonderen Moment zu helfen? Hier erklären wir Ihnen die Grundversorgung und was Sie zur Trächtigkeit bei Hunden wissen müssen.

Vorherige Pflege

Wenn die Trächtigkeit des Hundes etwas ist, das die Herrchen entschieden haben und kontrolliert werden, ist das erste, was Sie tun müssen, den Vater zu wählen. Am besten einen medizinischen Check-up machen und sorge dafür, dass es dir gut geht, er keine angeborenen oder erblichen Erkrankungen hat (sofern seine Eltern bekannt sind, stellen Sie sicher, dass diese auch keine erblichen Erkrankungen haben) und dass er keine parasitären Infektionen hat.

Der nächste Schritt ist bring die Hündin zum Tierarzt, der den besten Zeitpunkt für die Trächtigkeit der Hündin bestimmt und den Prozess überwacht, um Probleme bei der Geburt auszuschließen.

Falls die Trächtigkeit nicht kontrolliert wird oder die Hündin von der Straße abgeholt wurde, sollte die Hündin auch zum Tierarzt gebracht werden, um den Status der Trächtigkeit zu bestimmen und Probleme auszuschließen. Außerdem müssen vor der Schwangerschaft beide Elternteile sein entsprechend geimpft (insbesondere der Mutter, um sicherzustellen, dass das Immunsystem in einwandfreiem Zustand ist, um die Sicherheit der Welpen zu gewährleisten) und entwurmt.

Die Hündin kann entwurmt werden, wenn sie bereits trächtig ist, es sollten jedoch Produkte verwendet werden, die für trächtige Hunde geeignet sind.

Manchmal nach der Montage, wenn keine Befruchtung stattgefunden hat, Es kann zu einer sogenannten falschen Schwangerschaft kommen, das ist; die Hündin zeigt Trächtigkeitssymptome, jedoch ohne Welpen. Im Extremfall kann es sogar zu Fehlgeburten kommen und wird mit Medikamenten behandelt.

Der beste Weg, um festzustellen, ob ein Hund schwanger ist, ist ein Ultraschall. Auf diese Weise wird der allgemeine Zustand der Embryonen und des Fortpflanzungssystems der Mutter gegenübergestellt. Darüber hinaus ist es ratsam, mit ca. 6 Wochen a Röntgen zur genauen Bestimmung der Gesamtzahl der Welpen.

Die Trächtigkeitsphasen einer Hündin sind Brunst, Paarung, Trächtigkeit, Geburt, Laktation und Absetzen. In all diesen Phasen ist es ratsam, den Bedürfnissen der Hündin besondere Aufmerksamkeit zu schenken und für eine stressfreie Umgebung zu sorgen, um die Gesundheit der Welpen zu gewährleisten.

Während der Schwangerschaft

Die Tragzeit einer Hündin dauert 60 bis 63 Tage, obwohl es verkürzt werden kann, wenn die Welpen groß sind, und die Symptome der Schwangerschaft sind das Vorwölben des Bauches und das Wachstum von Brüsten und Brustwarzen, die größer und rosa werden.

Die trächtige Hündin sollte eine ausgewogene Ernährung einhalten, die versucht, ihr Gewicht nicht zu verändern, und insbesondere während der ersten 6 Wochen ist es ratsam, das Futter nicht zu erhöhen oder Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um keine übertriebene Entwicklung der Welpen oder Probleme bei der Geburt zu verursachen.

Aber trotzdem, nach anderthalb Monaten sollten mehr Nährstoffe zugeführt werden und teilen Sie die Nahrung auf mehrere Portionen pro Tag auf, da die Vergrößerung der Gebärmutter die Erweiterung des Magens verhindert. Normalerweise ist es nach anderthalb Monaten praktisch, die Futtermenge um 25% zu erhöhen, jedoch sollte der Tierarzt die Art der Fütterung und die genaue Menge empfehlen.

Bei der Geburt…

Tiere im Allgemeinen und Hündinnen im Besonderen schaffen es, von selbst zu gebären, aber es ist praktisch zu sehen, dass alles gut geht und sogar eine Person zu haben, der das Haustier vertraut, besonders für den Fall, dass es eingreifen muss.

Wenn die Geburt naht, zeigt das Weibchen bestimmte Anzeichen: Sie ist unruhig, Suchen Sie sich einen ruhigen und schwach beleuchteten Ort aus, sie leckt häufig ihre Vulva und ihre Temperatur sinkt auf 37 Grad. Kommt es auch zu einem Schröpfen im Bereich der Hüfte und einem Zittern, dann ist es so, dass sich der Hund dehnt und Wehen hat.

Dafüreine große Kiste bereithalten, um sie mit ihren Welpen zu versorgen und decke sie mit Lumpen, alten Decken oder Kissen zu, damit sie sich wohl fühlt. Innerhalb von zwei Stunden nach der ersten Wehe wird der erste Welpe geboren.

Die Welpen

Die Jungen werden normalerweise von einem häutigen Beutel bedeckt geboren, die die Plazenta ist, obwohl sie manchmal platzt und ein oder zwei Welpe geboren werden, bevor die Plazenta herauskommt. Am Ende der Geburt sollte überprüft werden, ob es so viele Plazenten wie Welpen gibt, um sicherzustellen, dass keine mehr drin bleiben.

Der Hund kann durch Durchtrennen der Nabelschnur unterstützt werden, aber es ist ganz normal, dass die Hündin sie beißt, bis sie sie zerstört und die Plazenten frisst. Zwischen der Geburt eines Welpen und dem nächsten vergehen ca. 20 Minuten, also nutzt die Hündin die Gelegenheit, sich um die bereits Geborene zu kümmern (Entfernung der Plazenta, der Schnur, Reinigung usw.), während sie auf die nächste wartet.

Nur wenn Sie beobachten, dass die Hündin einen Welpen vernachlässigt, um sich um einen anderen zu kümmern, können Sie ihr helfen, indem Sie den Welpen mit einem sauberen Handtuch abwischen und wenn möglich noch nass und warm kochen, bis der Welpe laut schreit.

Unmittelbar nach der Geburt werden die Welpen saugen wollen und auch die Wärme der Mutter und des Wurfes suchen, da sie in den ersten Lebenstagen ihre Temperatur nicht regulieren können, so dass es praktisch ist, sie warm zu halten. Vor allem, wenn die Mutter den Ort verlässt, an dem sie geboren hat, wäre es Es ist praktisch, die Welpen mit einem Tuch oder Handtuch zu bedecken.

Die Laktation dauert 4 bis 6 Wochen und ab der vierten Woche beginnen die Welpen, feste Nahrung zu sich zu nehmen. Die Mutter frisst zu diesem Zeitpunkt viel mehr als normal, obwohl Welpenfutter oft gegeben wird, da es mehr Nährstoffe enthält.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave