Die Intelligenz von Nutztieren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn dir die Stadt gehört und nicht das Land, Vielleicht haben Sie die Intelligenz von Nutztieren nicht bemerkt, die der einer Katze oder eines Hundes in nichts nachsteht.

Fakten über die Intelligenz von Nutztieren

Wir erzählen Ihnen einige Details über die erstaunliche Intelligenz dieser Wesen, die oft missbraucht und überfüllt sind in Brütereien und anderen Lebensmittelproduktionsbetrieben. Und die gehören in den meisten Fällen zu unserer täglichen Ernährung.

Die Intelligenz von Nutztieren kann die einer Katze oder eines Hundes nicht beneiden.

Schweine

Schweine scheinen den Kuchen zu nehmen, wenn es um Intelligenz geht, ebenso wie Elefanten und Delfine. Diese Tiere lernen schneller als Hunde oder Primaten.

Das versichert Professor Donald Broom von der University of Cambridge ihre kognitiven Fähigkeiten sind denen eines dreijährigen Kindes überlegen.

Unter den Daten, die seine Intelligenz unterstützen, können wir Folgendes hervorheben:

  • Sie verfügen über ein ausgezeichnetes Langzeitgedächtnis.
  • Sie haben ein Vokabular von mehr als 20 verschiedenen Lauten.
  • Sie kommunizieren miteinander und benennen sich gegenseitig.
  • In den meisten Fällen reagieren sie, wenn ein Mensch sie beim Namen nennt.
  • Sie können Türen öffnen und schließen, Herden hüten und sogar verschiedene Spiele lernen.

Kühe

Wie Schweine, Kühe erkennen sich auch gegenseitig und entwickeln sogar tiefe familiäre und freundschaftliche Bindungen.

Wie intelligente Schimpansen haben sie kollaborative Beziehungen, wie zum Beispiel "Pflegeverbände".

Professor Broom betonte, dass Wenn sie die ihnen gestellten intellektuellen Herausforderungen lösen, spiegeln ihre Gehirnströme Enthusiasmus wider und ihre Herzfrequenz steigt. Die Lösung eines Problems wird durch Springen, Schwanzwedeln und fröhliches Laufen gefeiert.

Das Gedächtnis scheint auch die Stärke dieser Rinder zu sein. Laut Professor Joe Stookey von der University of Saskatchewan haben sie ein gutes räumliches Gedächtnis; mit anderen Worten, sie erinnern sich, wo die Dinge sind.

Hühner

Dr. Lesley Rogers von der University of New England stellt fest, dass es endlich bewiesen ist, dass Die kognitiven Fähigkeiten von Vögeln ähneln denen von Säugetieren, einschließlich Primaten.

Hühner zum Beispiel können wie Menschen und Affen die Zukunft antizipieren und völlige Selbstbeherrschung demonstrieren.

Diese Vögel kommunizieren miteinander mit mehr als 30 verschiedenen Stimmen. Sie warnen zum Beispiel den Rest der Gruppe vor den Orten, an denen es Nahrung gibt oder warnen vor verschiedenen Raubtieren. Diese Kommunikation beginnt vor der Geburt, da sie bereits im Ei mit ihrer Mutter „sprechen“.

Was ist mehr:

  • Sie finden ihren Weg heraus, wenn sie in ein Labyrinth gesteckt werden
  • Sie leben in organisierten Gemeinschaften
  • Sie lernen voneinander

Die Schafe

Schafe haben die Fähigkeit, Emotionen mit den gleichen Mechanismen wie Menschen zu erleben. Es ist erwiesen, dass sie fühlen können:

  • Besorgt
  • Gehe zu
  • Wut
  • Verzweifeln
  • Langeweile
  • Der Ekel
  • Glück

Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass Schafe haben die gleichen neuronalen Mechanismen wie Menschen für die visuelle Erkennung. Damit können sie sich über zwei Jahre lang die Gesichter von bis zu 50 Personen und 50 Schafen merken.

Was ist mehr, können lernen, Rätsel zu lösen, erinnern sich an das Gelernte und passen sich schneller an neue Umstände an als Affen.

Ziegen auch…

Professor Jenny Morton von der University of Cambridge sagt, dass sowohl Ziegen als auch Schafe:

  • Sie wedeln mit dem Schwanz als Zeichen der Freundschaft
  • Sie erkennen ihre Namen
  • Sie bilden starke Bindungen zu Menschen und Gleichaltrigen

Respektieren wir die Tierrechte!

Jeden Tag werden wir von den Informationen überrascht, die die Intelligenz und Sensibilität von Tieren immer mehr bestätigen.

Vielleicht wird der Mann eines Tages auch anfangen, seine Rechte zu respektieren und Missbrauch aller Art zu vermeiden denen er sie in der Regel unterbreitet. Unter ihnen:

  • Ausbeutung in Brütereien
  • Wahllose Jagd
  • Aufgabe
  • Zerstörung natürlicher Lebensräume
  • Verwendung in legalen und illegalen Shows
  • Handel mit exotischen Arten
  • Zoogehege

Unsere vermeintliche Überlegenheit sollte unsere Herzen nicht trüben. Respektiere bitte die Tiere!