Finden Sie es nicht wunderbar, nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen, sich zu entspannen und eine schöne Zeit mit Ihrem Haustier zu haben? Ahoa gut, Was passiert, wenn das Bellen oder Miauen die Entspannung nicht genießen lässt? Dieses Verhalten bei Tieren ist auch sehr verbreitet, wenn Sie am Tisch sitzen oder ein Besuch zu Ihnen nach Hause kommt. Aber wie kann ich es dann vermeiden? Was muss ich tun, um das Verhalten meines Haustieres zu ändern? Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können.
Warum sind manche Tiere so laut?
Manchmal denkt man, dass nur die Hunde die Lauten sind, aber das ist ein Irrtum. Katzen sind auch ziemlich gesprächig, insbesondere solche, die zur siamesischen Rasse gehören. Aber warum plaudern Haustiere so viel? Nun, denken wir, Eckzähne sind Zwillinge mit Wölfen und sie heulen. Katzen sind mit Wildkatzen verwandt. In beiden ermöglichte die Domestikation diesen wilden Klängen, sich in eine ewige und manchmal sanfte Lautäußerung zu verwandeln: das Bellen und Miauen.
Sprechen Tiere also miteinander, wenn sie Geräusche machen? Bei Katzen, Eine Studie ergab, dass Kätzchen nicht sehr häufig auf das Miauen ihrer Artgenossen reagieren. Normalerweise reservieren sie diesen Teil ihres Wortschatzes für die Kommunikation mit ihren Besitzern.
Tatsächlich verlassen sich Hunde und Katzen mehr auf die Körpersprache, bis wir das menschliche Element hinzufügen, das diese Tiere bellen oder miauen lässt und natürlich zu bestimmten Zeiten ein bisschen unerträglich wird. Diese Fähigkeit besteht jedoch darin, Aufmerksamkeit zu erregen.
Eine Studie zeigte, dass beispielsweise das Miauen von Katzen an das menschliche Gehör angepasst ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass sie Tonhöhen-modulierte Miauen erzeugen können.
Wie gehen Sie mit einem sehr, sehr lautstarken Hund oder einer Katze um?
Ist das Problem mit Ihrem Hund, dass er, wenn Sie am Tisch sitzen, anfängt zu betteln und zu bellen? Nun, dieses Verhalten muss geändert werden. In diesem Sinne sollten Sie als erstes erkennen, warum er bellt, was ihn dazu motiviert.
Sobald Sie festgestellt haben, dass dieses Verhalten sehr häufig vorkommt, ist es an der Zeit, es zu ändern. Du kannst versuchen, ihr gleichzeitig Essen zu servieren, aber serviere es in ihrer Schüssel. Wenn Sie bemerken, dass er Sie essen lässt und nach und nach sein Verhalten ändert, dann sollten Sie ihm gratulieren und sich daran erinnern: nichts Besseres als eine köstliche Süßigkeit, um dieses Verhalten zu verstärken.
Eine andere Möglichkeit ist, ihr ihr Geschenk nur zu geben, wenn sie schweigt. Wenn er bellt, warten Sie, bis er still ist, und geben Sie ihm sein Leckerli. Wenden Sie diese Technik für Intervalle von etwa 10 Minuten an. Wenn er dort sitzt, belohnen Sie ihn mit ein paar Kroketten.
Die Idee dieser Art des Trainings besteht darin, dass das Tier leise reagiert. Auf diese Weise wird er die Konditionierung eingebaut haben und lernen, dass dies der großartige Weg ist, etwas zurückzugeben. Sie werden feststellen, dass es nicht lange dauert, bis er sich an dieses Verhalten gewöhnt hat, und Sie werden feststellen, dass Sie, sobald er es aufgenommen hat, in Ruhe und Stille essen können, ohne auf lästiges Gebell hören zu müssen.
Bei einer Katze kann die Strategie vielleicht etwas variieren. Im Allgemeinen wollen Katzen Futter, wenn sie miauen, um sie zu streicheln oder einfach wie Hunde deine Aufmerksamkeit zu erregen. Sie können an der Hintertür miauen und vielleicht gehen sie sofort, wenn du sie öffnest, aber nach ein paar Sekunden werden sie sicherlich zurückgehen und einfach in einem anderen Raum sitzen und miauen und miauen… Scheinbar ohne Grund. Lass dich nicht einschüchtern, sie wollen deine Aufmerksamkeit.
Wie Hunden kann man Katzen beibringen, ruhig zu sitzen. Um dies zu erreichen, müssen Sie es streicheln und eine seiner Lieblingsdelikatessen verwenden: Süßigkeiten oder Konserven. Es ist leicht. Wenn es dann anfängt zu miauen, versuchen Sie, es zu ignorieren und so zu tun, als ob es nicht existiert. Stellen Sie als nächstes sicher, dass Ihr Haustier nicht wieder anfängt zu miauen, wenn es ruhig sitzt. Und vergessen Sie nicht: Wie bei Hunden wird Ihr Kätzchen sicher schnell lernen, wenn Sie konstant sind.