Mundgeruch bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hunde sind reizend, aber manchmal sind einige der Gerüche, die sie produzieren, nicht so angenehm. Dennoch, Mundgeruch bei Hunden es kann auf etwas viel Ärgerlicheres als auf schlechten Geruch hinweisen.

Mundgeruch bei Hunden hat mehrere Gründe, die von der Ansammlung von Zahnstein bis hin zu einer Art von Pathologie reichen. Hier sind einige:

  • Schlechte Mundhygiene (Zahnsteinbildung)
  • Schlechte Ernährung oder Ernährung
  • Wunden an der Schnauze oder am Zahnfleisch
  • Erkrankungen des Magens, der Leber oder der Nieren

In den meisten Fällen, mit Ausnahme derjenigen, die von einer Art Pathologie herrühren, Einige Schritte können unternommen werden, um Mundgeruch bei Hunden zu verhindern oder zu beseitigen. Einige Methoden zur Vermeidung von Mundgeruch sind beispielsweise die Mundreinigung, die richtige Ernährung oder die Verwendung von Spielzeug, das den Atem des Hundes verbessert.

Wie bereits erwähnt, ist Mundgeruch bei Hunden nicht immer auf Pathologien zurückzuführen, daher sind hier drei einfache Tricks, um ihn zu bekämpfen:

Mundhygiene

Das erste, was Sie tun sollten, um Mundgeruch bei Ihrem Hund zu beseitigen, ist eine Mundhygienestrategie organisieren. Diese Maßnahme wird nicht nur diesem Übel zugute kommen, sondern es wird sich sowohl in Ihrer allgemeinen Gesundheit als auch in Ihrer Lebensqualität niederschlagen, indem Sie viel länger Freude an Ihren Zähnen haben.

Die Reinigung der Zähne obliegt der Pflegeperson, da der Hund seine Zähne nicht selbst putzen kann. Eine Möglichkeit, sich um die Mundgesundheit des Hundes zu kümmern, ist Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch, um nach Verletzungen, Karies oder Abszessen zu suchen.

Leider wird die Zahngesundheit von Hunden häufig vernachlässigt, weshalb viele Hunde bereits im Alter von drei Jahren an Zahnproblemen leiden, die dazu führen, dass sie sehr junge Zähne verlieren und ihre Lebensqualität erheblich einschränkt.

Ernährung

Die Art des Futters, das Sie Ihrem Haustier füttern, sowie die Portionsgrößen können ein langfristiges Problem darstellen. Im Allgemeinen neigen Hunde, die Süßigkeiten oder Zucker konsumieren, zu Zahnproblemen, insbesondere Karies, sowie zu Schäden an ihrem Verdauungs- und Kreislaufsystem.

Ebenso neigen Hunde mit einer ausschließlichen Fleischdiät dazu, Zahnstein schneller anzusammeln, da Fleisch neigt eher dazu, Rückstände auf den Zähnen zu hinterlassen, sorgt auch für das Wachstum der Bakterienflora, die das Fleisch zwischen den Zähnen zersetzt und Mundgeruch erzeugt.

Geben Sie Ihrem Hund am besten eine ausgewogene Ernährung, so reichhaltig wie möglich und falls der Hund keine Allergien hat, ernährt er sich hauptsächlich vom Futter, da dies die Zähne reinigt.

Eine Möglichkeit haben sie von Der Erwerb von Bakterien im Mund erfolgt durch die Zersetzung von Lebensmitteln in den Ritzen Ihres GeschirrsDaher wird dringend empfohlen, Metallplatten zu verwenden: So beugen Sie nicht nur Mundgeruch vor, sondern schützen auch Ihre Gesundheit.

Die Trockenernährung durch Futter und Kroketten ist in der Regel sehr gut gegen Mundgeruch, da sie die Mundgesundheit fördern sollen.

Kroketten und Spielzeug

Auf dem Markt erwerben Kroketten von guter Qualität zum Zähneputzen. Diese Kroketten fallen auseinander und werden zwischen die Zahnzwischenräume eingeführt und treiben den dort gebildeten Zahnstein aus. Sie können auch einige Gummispielzeuge bekommen, die die gleiche Funktion haben, zusätzlich zum Massieren des Zahnfleisches des Tieres.

Sie wissen es also bereits. Überprüfen Sie gründlich die Art des Futters, das Sie Ihrem Hund füttern, überwachen Sie seine Mundgesundheit, nehmen Sie ihn mit zur Reinigung, um Zahnstein zu entfernen, und kaufen Sie ihm geeignetes Spielzeug, damit er ein glücklicheres und gesünderes Leben genießen kann.