Wie sehen Katzen die Welt?

Wenn Sie eine Katze als Haustier haben, haben Sie sich vielleicht mehr als einmal gefragt, wie diese Tiere die Welt über den Sehsinn wahrnehmen, abgesehen von ihrer hervorragenden Nachtsicht. Da der Mensch nicht aufhört, alles zu studieren, was ihn umgibt, hat er sich auch mit diesen Aspekten beschäftigt, um zu versuchen, die Art und Weise zu verstehen, wie Katzen die Welt sehen. Dabei entdeckten sie, dass die Augen dieser Tiere viele Gemeinsamkeiten mit unseren haben, aber auch einige Unterschiede.

Präzision, um zu verstehen, wie Katzen die Welt sehen

Die Augen von Katzen wurden speziell entwickelt, um in halbdunklen und halbdunklen Situationen zu sehen. Die Ursache muss in der Notwendigkeit liegen, dass ihre Vorfahren die Jagdzeit verlängern mussten. Durch die nächtliche Jagd haben sich die Augen der Katzen an diese Bedingungen angepasst, in denen sie zwischen 6 und 8 Mal mehr sehen als Menschen.

Wir verraten Ihnen einige Besonderheiten von Katzenaugen:

  • ja ok Menschen und Katzen teilen die gleiche Art von Sehzellen -Pfosten und Zapfen-, diese sind auf unterschiedliche Weise verteilt. In den Augen der Kätzchen überwiegen die Stäbchen, die viel mehr Leuchtkraft einfangen und nicht farbempfindlich sind. Außerdem werden sie gesättigt, wenn zu viel Licht vorhanden ist. Deshalb sehen Katzen im Dunkeln so viel besser. Aber es ist auch die Ursache dafür, dass sie am helllichten Tag alles übertrieben klar sehen – als hätte die Welt einen weißen Film. Unsere Augen hingegen haben eine größere Anzahl von Zapfen, die es uns ermöglichen, Farben bei hellem Licht zu unterscheiden.
  • Stäbchenzellen bei Katzen verbinden sich nicht direkt mit einem Augennerv. Zuerst tun sie es untereinander und bilden kleine Gruppen von Zellen. Dadurch können sie im Halbdunkel oder im Halbdunkel, wo menschliche Augen fast nutzlos sind, besser sehen.
  • Im Gegensatz dazu senden die Augen der Katze tagsüber keine detaillierten Informationen an das Gehirn, welche Stäbchen stimuliert werden. Deshalb, haben tagsüber eine verschwommenere Sicht als wir.
  • Was ist mehr, das Überwiegen der Stäbchen gegenüber den Zapfen lässt die Katze schnelle Bewegungen viel genauer sehen, die Ihren Augen langsamer erscheinen, als sie wirklich sind. Gleichzeitig nehmen sie langsame Bewegungen jedoch schwerer wahr, so dass sie als unbewegliche Objekte erscheinen können.

Farbe und Fokus

Unsere Katzenfreunde sie haben kein besonderes interesse an farben, wie die meisten Säugetiere. Die Ausnahme von der Regel scheinen Primaten und Menschen zu sein.

Menschen haben drei Arten von Farbrezeptor-Zapfenzellen in unseren Augen: rot, grün und blau. Katzen und Hunden hingegen fehlt der rote Kegel. Das kann man sagen Katzen sind dichromatisch. Ihre Zapfen unterscheiden nur Wellenlängen von 450 bis 454 Nanometer (blau-violett) und von 550 bis 561 Nanometer (gelb-grün). Kürzlich wurden Studien durchgeführt, die darauf hindeuten, dass sie eine dritte Art von Ton haben, die die Farbe Grün akzentuiert. Auf jeden Fall fehlen in der Sicht dieser Tiere Rottöne und im Allgemeinen sind die Töne weniger lebendig als die vom menschlichen Auge wahrgenommenen.

Bezogen auf die Kopfgröße, die Augen unserer Katzenfreunde sind größer als unsere, was zu einer besseren Nachtsicht beiträgt. Diese Funktion verursacht jedoch beim Fokussieren im Nahbereich Unannehmlichkeiten. Sie können sich nicht auf etwas konzentrieren, das weniger als 12 Zoll entfernt ist. Zum Glück wird alles kompensiert und da kommen die Schnurrhaare ins Spiel, die es ihm ermöglichen, körpernahe Objekte zu erkennen.

Als letzte Daten haben sie ein Sichtfeld von 200 Grad, während das von Menschen 180 Grad beträgt. Das periphere Sichtfeld beträgt 30 Grad auf jeder Seite, während das von Menschen 20 Grad beträgt.

Jenseits all dieser technischen Details ist es den Wissenschaftlern jedoch noch nicht gelungen, in die Gehirne unserer Haustiere vorzudringen, um zu verstehen, wie sie die Informationen, die sie über ihre Sinne erhalten, entschlüsseln und damit auch ihre Weltvorstellung erklären.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave