Das Verhalten Ihres Hundes hängt von mehreren Faktoren ab: seiner genetischen Vererbung, seiner Ausbildung und den Erfahrungen, die er vor allem als Welpe gesammelt hat. Die Grundregeln des Gehorsams, die Sie Ihrem Hund -zumindest im Prinzip - einhalten sollten, durchziehen alltägliche Situationen: Dass er auf Ihren Ruf kommt, dass er gehorcht, wenn Sie zu etwas nein sagen oder ihn auffordern, still zu bleiben unter anderen Umständen, und dass er richtig geht, wenn Sie mit ihm spazieren gehen.
Um diese Ziele zu erreichen, müssen Sie so schnell wie möglich damit beginnen. Ab vier Monaten sind die Welpen in der Lage, Kommandos aufzunehmen. Für den Fall, dass Sie einen erwachsenen Hund adoptieren und nicht ganz "erzogen" sind, verzweifeln Sie nicht. Es ist nie zu spät um zu lernen. Weder für dich noch für ihn.
Einige Aspekte, die Sie bei der Erziehung Ihres Haustieres berücksichtigen sollten
- Lassen Sie sich nicht von Ungeduld überwältigen. Sie können nicht erwarten, dass Ihr Hund sofort lernt. Übe täglich mit ihm, bis er das verinnerlichen kann, was du von ihm erwartest..
-Sie müssen Konsistenz wahren. Alle Familienmitglieder müssen immer die gleichen Worte und Gesten verwenden, um Befehle zu erteilen. Die Regeln für Ihren Welpen sollten klar sein, damit er nicht verwirrt wird und den Befehl mit der richtigen Aktion verbinden kann.
-Es ist angebracht, dass Sie energisch und entschlossen sind, wenn Sie etwas bestellen, aber vermeide es, aggressiv und autoritär zu sein. Und habe ihn nie geschlagen.
-Beachten Sie, dass er wird leichter lernen, wenn du seine Ausbildung spielerisch angehst und Sie belohnen ihn für jede Handlung, die er richtig macht. Es reicht aus, wenn Sie ihm überschwänglich gratulieren und streicheln, obwohl Sie ihm manchmal auch eine Freude machen können, die er mag.
Grundlegende Tipps für einen gehorsamen Hund
-Sie müssen jede Bestellung mit einer Geste begleiten, die sie verstärkt. Zum Beispiel: Wenn Sie "bleib" sagen, zeigen Sie die ausgestreckte und hochgehaltene Handfläche als Signal zum Stoppen. Wenn Sie ihn bitten, "zu kommen", können Sie mit dem Finger auf die Stelle zeigen, an die er sich bewegen soll.
-Es ist äußerst wichtig, dass Ihr Hund zu Ihnen kommt. Wenn Sie dies nicht tun, gerät er in Gefahr, wenn er entkommt. Sie können sich verlaufen oder sogar überfahren werden. Nennen Sie ihn nicht nur beim Namen. Denken Sie daran, ein genaues Wort und eine genaue Geste zu verwenden.
-Wenn Sie ihn an Ihrer Seite haben, wenn Sie den Spaziergang beenden möchten, sollten Sie noch eine Weile mit ihm spielen, bevor Sie nach Hause zurückkehren. So verbinden Sie die Bestellung to go nicht mit dem Ende Ihrer Freizeit.
-Es ist wichtig, dass Ihr Hund lernen, an einer offenen Ausgangstür anzuhalten, bis Sie ihr die Erlaubnis zum Weiterfahren geben. Die gleiche Regel sollte für das Überqueren einer Straße gelten. Es sollte dies niemals tun, bis Sie es autorisieren.
-Der Befehl "Sitzen" kann nützlich sein, wenn Ihr Haustier in bestimmten Situationen außer Kontrolle gerät, z. B. vor einem anderen Hund oder in Anwesenheit von Personen außerhalb der Familiengruppe.
-Damit Ihr Hund reibungslos an der Leine laufen kann, ist es notwendig, dass man gewöhnt sich daran, es zu benutzen -wenn möglich seit Welpe- bevor er spazieren geht.
-Beachten Sie, dass Ihr Hund kann die Leine möglicherweise nicht leicht akzeptieren. Aber deswegen solltest du dein Haustier nicht ruckeln laufen lassen. Sie können seinen Nacken verletzen und für Sie und ihn stressige und wütende Situationen schaffen. Eine Möglichkeit besteht darin, "Nein" oder "Bleib" zu sagen und deinen Spaziergang fortzusetzen, wenn du dich beruhigt hast.
- Schimpfe deinen Hund nicht, wenn er etwas kaputt gemacht hat oder mitten im Wohnzimmer sein Geschäft verrichtet hat. Es ist nutzlos, weil es nicht die Fähigkeit hat, eine vergangene Handlung mit dem zu verbinden, was Sie sagen. Sei einfach sauer auf ihn, wenn du ihn findest auf frischer Tat.
Wie die Wölfe, Hunde sind Rudeltiere die ihr soziales Verhalten in das Zuhause einbringen, das sie adoptiert. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie lernen, die Körpersprache Ihres Hundes zu lesen. Auf diese Weise können Sie richtig mit ihm kommunizieren und ihm das verständlich machen du bist der Anführer seines neuen Rudels.