Unser Hund ist unser bester Freund und deshalb möchten wir, dass er optimal ernährt wird. Nach Ansicht der meisten Experten ist ein hochwertiges und angemessenes Futter für unser Haustier die beste Nahrung, die wir anbieten können.. Doch welche Aspekte sollten Sie bei der Auswahl des idealen Futters für Ihren Hund beachten? Die wichtigsten Aspekte, die wir berücksichtigen müssen, sind:
- Die Größe
- Alter
- Das Gewicht
- Physische Aktivität
Größe
Die Fütterung und Ernährung unseres Hundes hängt in hohem Maße von seiner Größe ab, da es nicht gleichbedeutend ist, einen Hund zu füttern yorkie als eine Deutsche Dogge. Wir sprechen nicht nur über die Menge, die wir unserem Haustier zur Verfügung stellen müssen, sondern auch über die Nährstoffzusammensetzung des Futters.
Alter
Wir alle haben die große Vielfalt an Futtermitteln gesehen, die im Supermarktregal für Hundefutter erhältlich sind, und wir alle haben im Kopf die Unterscheidung zwischen Junior, Adult und Senior.
Diese Anpassung an das Alter ist unerlässlich, da sich die Bedürfnisse unseres Hundes ändern Je nachdem, ob es ein Welpe ist, der wachsen und sich entwickeln muss, ein Erwachsener oder ein alter Mann, der sich um seine Gelenke kümmern muss.
Gewicht
Wenn Größe und Alter wichtig sind, ist das Gewicht nicht geringer. Heute leben wir in einer Konsumgesellschaft, die bei Haustieren, die von typischen menschlichen Krankheiten wie Fettleibigkeit betroffen sind, einen Anthropomorphismus erzeugt hat.
Es ist wichtig, dass wir das richtige Futter auswählen, damit die Ernährung und Ernährung unseres Hundes angemessen ist. Wenn unser Hund ein Vielfraß ist oder sterilisiert ist, kann er zur Gewichtszunahme neigen, also vielleicht ein Futter Licht ist besser geeignet.
Physische Aktivität
Eng verbunden mit dem vorherigen Punkt ist die Übung. Unser Hund kann viel fressen, aber wenn er sich ausreichend bewegt und keine körperlichen Probleme hat, wird er kein Übergewicht haben.
Wenn unser Hund sehr aktiv ist, braucht er mehr Energie, daher ist es angebracht, sich mit dem Spezialisten über die Zusammensetzung des Futters zu beraten. Und es ist nicht dasselbe, einen Windhund zu füttern als einen Molossus, obwohl es sich in beiden Fällen um große Erwachsene handelt.
Andere Überlegungen
Neben Alter, Größe, Gewicht und körperlicher Aktivität gibt es weitere Aspekte, die wir berücksichtigen müssen, wie beispielsweise Allergien. Es gibt Zeiten, in denen eine falsche Fütterung von Babys, wie z. Gehen Sie dazu in die tierärztliche Beratung und fragen Sie nach geeignetem Futter für Haustiere mit Unverträglichkeiten oder Allergien.