Krokodile: das große Reptil

Wir haben sie in Filmen und Fernsehsendungen gesehen: Krokodile sind mysteriöse und gefährliche Tiere. Wir haben es auch in den Nachrichten gesehen, wenn jemand in einem Feuchtgebiet verschwindet und ihm zugeschrieben wird, gefressen worden zu sein.

Aber was sind diese Tiere wirklich? Müssen wir uns vor ihnen fürchten? Heute erzählen wir Ihnen alles über diese riesigen Reptilien:

Krokodil-Eigenschaften

Krokodile sind eine Familie von Reptilien Es wird geschätzt, dass sie vor 55 Millionen Jahren erschienen. Das heißt, sie sind eine der größten Reptilienfamilien, die auf der Erde existieren.

Innerhalb seiner Familie gibt es Arten, die sich in Größe und Gewicht unterscheiden: Das Nilkrokodil, eine der größten Arten, kann bis zu 6 Meter lang werden und fast 1.000 Kilogramm wiegen. Einige Arten können bis zu 80 Jahre alt werden.

Sie alle haben einen flachen und länglichen Körper mit einem langen Schwanz, der bis zur Hälfte ihres gesamten Körpers messen kann. Viele von ihnen haben Grate und Beulen am Oberkörper um sich vor Raubtieren zu schützen.

Das bemerkenswerteste Merkmal des Krokodilkörpers ist jedoch sein Maul: Es ist lang und hat viele Zähne. Ihre Kiefer sind sehr stark und können leicht Knochen brechen und Fleisch zerreißen.

Sie sind fleischfressende Tiere und ernähren sich hauptsächlich von Wirbeltieren wie Fischen, Vögeln und anderen Säugetieren, die ihrem Lebensraum nahe kommen. Bei Nahrungsknappheit können sie sich jedoch von Weichtieren und Krebstieren ernähren.

Sie haben einen langsamen Stoffwechsel, so können sie eine große Beute jagen und dann tage- oder wochenlang nicht mehr jagen.

Verhalten

Krokodile erscheinen an Land langsam, aber unter Wasser schnell. Sie jagen normalerweise, indem sie sich im Wasser verstecken und geduldig darauf warten, dass ihre Beute in Reichweite ist, um sich schnell zu bewegen und sie zu fangen. Sie tarnen sich unter Wasser oder mit Schlamm, und wenn die Beute für sie an einem guten Ort ist, greifen sie ohne Vorwarnung und mit großer Geschwindigkeit an. So schlagen sie Tiere um, die größer sind als sie selbst, um sie unter Wasser zu ziehen und zu ertränken.

Auf der anderen Seite werden sie nicht an Land jagen, es sei denn, die Gelegenheit bietet sich und sie können eine Beute aus nächster Nähe fangen. Sie bewegen sich viel besser im Wasser.

An Land sehen sie aus wie sich langsam und schwer bewegende Tiere, aber sie können gewisse Distanzen laufen sich mit seinen sehr starken Hinterbeinen antreiben und sich mit dem Schwanz helfen. Außer bei der Jagd verbringen sie die meiste Zeit unbeweglich, sowohl im Wasser als auch am Ufer.

Wie andere Reptilien regulieren sie ihre Körpertemperatur normalerweise, indem sie sich der Sonne oder dem Schatten aussetzen. Wenn mehrere Krokodile am Ufer oder auf einem Felsen in der Sonne gesehen werden, regulieren sie ihre Körpertemperatur.

Sie leben in Gruppen und pflegen eine komplexe soziale Hierarchie, die die Rolle der Mütter bei der Betreuung ihrer Jungen unterstreicht. Sie können sich organisieren, um in einer Gruppe zu jagen, wenn sich die Beute, die sie verfolgen, lohnt.

Krokodile können viele verschiedene Geräusche machen. Die Jungtiere kreischen aus dem Inneren der Eierschale, um ihre Mutter zu warnen, ihnen zu helfen, nach draußen zu kommen. Erwachsene machen oft Geräusche im Zusammenhang mit der Brutzeit, um einen Partner zu finden, mit dem sie sich paaren können; oder ihr Territorium zu verteidigen.

Lebensraum

Krokodile gibt es auf vielen Kontinenten der Erde, aber die meisten von ihnen befinden sich in tropischen Gebieten; in Afrika, Mittelamerika und Asien.

Der Lebensraum dieser großen Reptilien sind feuchte Orte mit Wasserflächen. Das heißt, sie können an den Mündungen von Flüssen, Sümpfen, einigen Seen oder sogar Küstenufern gefunden werden.

Die Wahl von Süß- oder Salzwasser hängt von jeder Art ab: Es gibt einige ganz Süßwasser, aber auch andere, die aufgrund der Zusammensetzung ihrer Haut lieber in Gewässern mit unterschiedlichem Salzgehalt leben.

Es gibt eine Art Meereskrokodil, die im Ozean lebt, zwischen Südindien, den Philippinen und Nordaustralien.

Außerdem brauchen sie viel Sonne, um ihren Körper wärmen zu können. Sie nehmen es jeden Tag mehrere Stunden ein, so dass sie nicht in Gebieten mit viel Schatten oder wo es normalerweise regnet, anwesend sein werden.

Einige gefährdete Krokodilarten leben derzeit nur in Zoos oder Artenauffangeinrichtungen, in der Hoffnung, ihre Zahl zu erhöhen und bald wieder in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehren können. Dies wären beispielsweise das philippinische Krokodil oder das kubanische Krokodil, die stark vom Aussterben bedroht sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave