Vögel sind Haustiere, die eine relativ einfache Pflege benötigen. Allerdings müssen ihre Erkrankungen berücksichtigt werden. Wann entwurmen Sie Ihren Vogel? Seine Heilung ist schwieriger als bei anderen Haustieren wie Katzen oder Hunden.
Klima beeinflusst das Auftreten von Parasiten
Der Anstieg der Umgebungstemperatur aufgrund der jahreszeitlichen Veränderungen schafft die günstigen Bedingungen für das Auftreten von Parasiten. Zu Beginn des Frühlings und nach dem Sommer sind die Risiken größer. Rote Läuse, Milben, Blattläuse und Zecken können in ihr Gefieder eindringen und Beschwerden auf der Haut verursachen. Das sind äußere Parasiten.
Vögel können auch innere Parasiten bekommen die zu Magen- und Darmbeschwerden führen.
Woher wissen Sie, ob es Zeit ist, Ihren Vogel zu entwurmen?
Um zu wissen, ob Sie wegen der Parasiten zum Tierarzt müssen, ist es notwendig, das Tier zu beobachten. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, ist es ratsam, einen Fachmann aufzusuchen:
- Nervosität ohne erkennbare Erklärung.
- Es kratzt sich immer wieder mit dem Schnabel zwischen dem Gefieder.
- Präsentiert Körperbereiche ohne Federn.
Warum Antiparasitika verabreichen?
Parasiten können Magenverstimmung, Bauchschmerzen, Stimmungsstörungen, Unwohlsein und sogar den Tod des Tieres verursachen. Es ist nicht üblich, dass Vögel Krankheiten auf den Menschen übertragen. Bestimmte Arten von Parasiten können jedoch die am stärksten gefährdeten Menschen betreffen. Dies ist der Fall bei Kindern, älteren Menschen oder Menschen mit Mängeln und Erkrankungen des Immunsystems. Das Beste für Haustiere und ihre Besitzer ist, dass sie entwurmt sind.
Arten von Antiparasitika
Der Tierarzt ist die richtige Person, um Ihren Vogel zu entwurmen. Er ist es, der die Art des Parasiten bestimmen kann, der sich in seinem Körper eingenistet hat. Und geben Sie dann die geeignete Behandlung an. In Zoohandlungen gibt es zwei Arten von Antiparasitika:
- Interne Antiparasitika. Sie sind diejenigen, die oral verabreicht werden. Diese Antiparasitika sind angezeigt, um das Verdauungssystem des Vogels zu reinigen. Es gibt verschiedene Arten dieser Medikamente, einige sind breit gefächert und andere für bestimmte Parasiten. Um die Dosis und Art des Produkts zu bestimmen, lassen Sie es sich am besten vom Tierarzt anzeigen.
- Äußere Antiparasitika. Es handelt sich um Insektizide, die speziell für Vögel entwickelt wurden, damit sie deren Gesundheit nicht schaden. Sie werden auf die Federn aufgetragen. Seine Funktion besteht darin, eindringende Organismen zu eliminieren und den Vogel für einige Zeit vor ihrer lästigen Anwesenheit zu schützen.
In Zoohandlungen finden Sie verschiedene Formen von Antiparasitika zur topischen Anwendung:
- Pulver. Die meisten von ihnen werden mit natürlichen Zutaten hergestellt, die für Tiere ungefährlich sind.
- Sprays. Ihre Anwendung ist für den Vogel am einfachsten und am wenigsten traumatisch, da sie in einer bestimmten Entfernung platziert werden können, ohne das Tier zu berühren.
- Salben. Seine Anwendung beinhaltet, den Vogel mit den Händen zu nehmen. Seine Wirkungen sind umfassender, wie z. B. die Bekämpfung von Infektionen, Entzündungen und Schmerzen.
Unabhängig davon, für welche Art von Antiparasitika Sie sich entscheiden, ist es ratsam, die Produktbeilagen zu lesen. Und dann befolgen Sie ihre Anweisungen genau wie die des Tierarztes.
Wie oft entwurmen Sie Ihren Vogel?
Die ideale Frequenz ist zweimal im Jahr. Eine dieser Zeiten muss aufgrund des Wetterumschwungs im zeitigen Frühjahr sein. Auch hier sollte der Tierarzt je nach Zustand des Vogels den geeigneten Zeitpunkt festlegen.
Verhütung
Der Vogelkäfig muss nicht nur seiner Größe angemessen sein, sondern auch immer ordentlich sein. Eine wöchentliche Tiefenreinigung wird empfohlen. Falls Sie sich mit Parasiten infiziert haben, reicht es nicht aus, Ihren Vogel zu entwurmen. Es ist auch notwendig, eindringende Organismen aus dem Käfig zu entfernen. Dadurch wird außerdem das mögliche Vorhandensein von Eiern und Larven, durch die sie sich fortpflanzen, eliminiert.
Um einen gesunden Vogel zu erhalten
Es gibt bestimmte Empfehlungen, um gesunde Vögel zu haben:
- Verwenden Sie einen breiten Käfig, damit es sich nicht unangenehm anfühlt. Der Vogel muss genügend Bewegungsfreiheit haben.
- Stellen Sie den Käfig an einen Ort mit gutem Tageslicht und guter Belüftung. Dadurch wird das Gefühl der Einengung vermieden, das zu Nervosität und Unruhe führen kann.
- Installieren Sie Strukturen im Käfig, damit er trainieren kann. Am häufigsten sind Schaukeln und Sitzstangen. Auf diese Weise hat der Vogel stärkere Beine.
- Achten Sie darauf, dass die Ernährung der Vogelart entspricht. Jeder Vogel hat eine angemessene Ernährung für sein Gewicht und seinen körperlichen Teint.
Überprüfen Sie, ob Wasser vorhanden ist. Der Vogel braucht täglich sauberes Wasser zum Trinken, wenn er es braucht.