Hunde sind äußerst sensible Wesen und manche Erfahrungen können sie negativ markieren, was sich in ihrem Verhalten widerspiegelt Hunde, die nachts nicht laufen.
Ihr Hund kann ein normales Verhalten zeigen, bis eine traumatische Situation Anomalien in seinen Gewohnheiten hervorruft. Dies ist üblich, insbesondere nach Feierlichkeiten, bei denen Feuerwerkskörper verwendet wurden oder wenn sie eine Handlung oder einen Ort mit einer schmerzhaften oder beängstigenden Erfahrung verbinden.
Im speziellen Fall von Feuerwerkskörpern Hunde (insbesondere solche mit sehr empfindlichem Gehör) kann dazu führen, dass eine bestimmte Tageszeit mit Schießpulverausbrüchen in Verbindung gebracht wirdDaher werden sie ängstlich sein und sich weigern, zu diesen Tageszeiten Aktivitäten zu unternehmen.
Aus diesem Grund beginnt Ihre Angst zur gleichen Zeit, in der das Licht verblasst. Viele dieser Tiere sind Hunde, die nachts nicht laufen und sich weigern, nach Einbruch der Dunkelheit überhaupt nach draußen zu gehen, zu spielen, zu essen oder aus ihrem Bett zu kommen.
Es ist wichtig, diese Verhaltensweisen zu korrigieren, da sie die psychische Gesundheit Ihres Hundes dauerhaft schädigen können. Wir geben Ihnen einige Tipps, die Sie befolgen können, wenn dies bei Ihrem Haustier der Fall ist:
- Das erste, was Sie tun sollten, ist Bestimme die Quelle deiner Angst, in den meisten Fällen ist es auf Feuerwerkskörper zurückzuführen, kann aber auch einen anderen Ursprung haben.
- Bestimme die Stunden im Dunkeln, zu denen er sich am wohlsten fühlt. Hunde, die nachts nicht spazieren gehen, unterscheiden zwischen dieser Zeit und dem frühen Morgen, wenn alles viel ruhiger ist, die Gerüche frischer sind und die Sonne aufgeht.
- Versuchen Sie nicht, Ihren Hund zu zwingen, nach draußen zu gehen, zu spielen oder sich zu bewegen zu einer Zeit, in der Sie sich unwohl fühlen. Dies wird das Fehlverhalten nur verstärken.
- Verwenden Sie Leckereien, Liebkosungen oder eine Art Ermutigung um ihn aus seinem Zustand zu holen, aber denken Sie daran, dass Sie dies nur tun sollten, wenn der Hund ruhig ist, denn wenn Sie es tun, wenn er aufgebracht ist, werden Sie das schlechte Verhalten nur verstärken.
- Wenn Sie außerhalb des Hauses üben und er Anzeichen dafür zeigt, dass er zurückkehren möchte, ist es am besten, dass Sie dies tun.
- Wenn er ruhig oder verspielt ist, bring ihn in den Garten, mit Lampen oder Fackeln den Weg erleuchten und loslassen, wohin es will. Beleuchtung ist wichtig, denn wenn Sie Angst haben, erhöht dies nur die Wahrscheinlichkeit, dass Sie mehr Angst entwickeln.
- Wenn Sie in einer sehr lauten Gegend wohnen, ist es besser, diese Übungen zu machen, wenn sie nachgelassen haben, da das Problem auf Dauer durch die Empfindlichkeit dafür erzeugt wird.
- Es wäre ratsam, Ihren Tierarzt über diese Situation zu informieren, er kann Sie dabei anleiten.
- Falls es dem Hund nicht besser geht, ist es ideal, einen Tierverhaltenstherapeuten zu finden, der Ihnen helfen und Ihrem Hund helfen kann, die Situation zu verbessern.
Hunde, die nachts nicht laufen
Angst vor der Dunkelheit ist bei Säugetieren normal, Außer für diejenigen, die den größten Teil ihres Lebens unter diesen Bedingungen verbringen können.
Autor: Will MarlowDenn die Dunkelheit birgt viele Gefahren, wie Raubtiere, scharfe Gegenstände, gif.webptige Pflanzen usw. Hunde sind für die völlige Dunkelheit (nicht absolut) gut gerüstet und können sich mit ihren anderen Sinnen orientieren.
Aber trotzdem, ein nervöser oder nicht vertrauenswürdiger Hund wird unter diesen Bedingungen ängstlich handeln, die sich lieber in offenen Räumen bei Mondschein oder in gut beleuchteten Innenräumen aufhalten, bevor sie sich einem Risiko aussetzen.
Der einzige Weg, mit einem nervösen Hund umzugehen, besteht darin, negative Verhaltensweisen nicht zu fördern. und versuchen Sie nicht, ihn zu beruhigen oder zu streicheln, wenn er Angst hat, da dies seinen Zustand nur verschlimmert.
Im Idealfall lassen Sie die Angst vorübergehen und streicheln ihn nur, wenn er ruhig ist, denn nach und nach wird er verstehen, dass es nichts zu befürchten gibt und er wird mehr Selbstvertrauen gewinnen.