Reproduktion von Milchkühen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viehzüchter sehen in Fleischrindern ein großes kommerzielles Potenzial, aber alles hängt von streng kontrollierten Prozessen ab. Die Kenntnis der Fortpflanzung von Milchkühen ist für die Viehzucht von entscheidender Bedeutung.

In den meisten Fällendie Besamung wird kontrolliert, um den Fortpflanzungsprozess zu regulieren und eine größere Anzahl von Produkten zu erhalten. Es sind nicht nur die neuen Rinder: Dieser Kreislauf ist wichtig für die Milchgewinnung.

Als nächstes lernen Sie einige grundlegende Aspekte der Reproduktion von Milchkühen kennen.

Die Grundlagen: Wiedergabe regulieren

Was Landwirte mit ihren Kühen tun, ist zu versuchen, das Fortpflanzungsverhalten jeder ihrer Kopien zu kennen. Die Fruchtbarkeit dieser Art wird anhand ihrer Fähigkeit bestimmt, in regelmäßigen und konstanten Abständen zu gebären.

Offensichtlich das Alter des Tieres wird berücksichtigt und es gibt Parameter zur Leistungsmessung. Diese sind gemäß den optimalen Niveaus, die in der modernen Tierhaltung bewirtschaftet werden, vorab festgelegt.

Im Idealfall bekommt eine durchschnittliche Kuh alle 12 bis 13 Monate Kälber.. Dies würde es ihm ermöglichen, etwa 10 Monate lang Milch zu produzieren und dann den Zyklus zu wiederholen, obwohl sich nicht alle Exemplare gleich verhalten.

Der Brunstzyklus und die Schwangerschaft

Wenn wir über den Brunstzyklus sprechen, beziehen wir uns auf die Phänomene, die im Eierstock eines Säugetiers auftreten. Bei der Fortpflanzung von Milchkühen wird diese in der Regel durch künstliche Besamung kontrolliert.

Dieser Zyklus dauert ungefähr 21 Tage, obwohl es Abweichungen geben kann und zwischen 18 und 24 variiert. Die heiße Periode bzw. die Paarungszeit dauert ca. 18 Stunden, man muss also sehr aufpassen, die Gelegenheit nicht zu verpassen.

Nachdem das Tier läufig geworden ist, Der Eisprung dauert im Durchschnitt etwa 11 Stunden. Zu beachten ist, dass die optimale Fruchtbarkeitszeit für die Eizelle zwischen zwei und vier Stunden beträgt. Die pünktliche Erledigung der Dinge ist der Schlüssel zu effektiven Prozessen.

Später Die Trächtigkeit dauert zwischen 278 und 288 Tagen, je nach Rasse der Kuh. Das schaffen die Rassen Jersey und Holstein in zehn Tagen weniger als die Brown Swiss.

Essen ist der Schlüssel

Im Milchviehbetrieb gibt es das Konzept der Energiebilanz. Dies bezieht sich auf die Differenz zwischen den Energieressourcen, die von der Kuh verbraucht werden, und der Energie, die bei der Milchproduktion verwendet wird.

Die Ernährung ist ein Faktor, der die Fruchtbarkeit schon in jungen Jahren bestimmt. Eisprung, Trächtigkeit und Milchproduktion hängen weitgehend von der Qualität und Quantität der Energieressourcen ab, die von den sogenannten „Färsen“ verbraucht werden.

Die produktivsten Tiere haben die Fähigkeit, einen guten Teil ihres Körpergewichts zu mobilisieren, um Milch zu produzieren. Im besten Fall kann eine Kuh in den ersten 120 Tagen der Laktation 85 Kilo abnehmen.

In einer Nussschale, das produktivste Viehfutter und investieren das gewonnene Gewicht, um mehr Milchflüssigkeit zu erzeugen.

Es geht nicht nur darum, mehr Gras zu essen

Leider, Der Graskonsum von Kühen ist physisch begrenzt. Daher geht der Energieersatz über die Quantität hinaus und hat viel mit der Qualität der Lebensmittel zu tun. Die sogenannten Hochleistungskühe konnten nicht ausschließlich mit Bio-Futter gefüttert werden.

Quelle: Landwirtschaft. Generalitat von Katalonien

Für all dies, Landwirte versorgen ihre Exemplare mit Nahrungsergänzungsmitteln und Kraftfutter mit einem höheren Stärkeanteil. Der Vorgang ist nicht so einfach und kann zu hormonellen Veränderungen beim Tier und in der produzierten Milch führen.

Die am häufigsten verwendete Technik ist das Mischen von Rationen. Auf diese Weise wird das Gras mit Hafer, Maniok, Reiskörnern, Rohstoffen und speziellen Zusatzstoffen vermischt, um den PH-Wert der eingesetzten Hefen zu neutralisieren.

Tipps für rMilchkuhproduktion

Die Schlussfolgerung ist, dass der Prozess erfordert Wachsamkeit, hochwertige Lebensmittel und große Relevanz. Was die Kontrolle angeht, ist das erste, was zu tun ist, ein Aufzeichnungssystem zu führen, mit dem wir die Brunst während des Brunstzyklus überprüfen können. Die richtige Vorgehensweise ist, zwei Messungen pro Tag durchzuführen.

Darüber hinaus müssen wir a Fütterung Qualität schon in den ersten Lebensmonaten der Kuh. Die Einbeziehung einiger Mineralien ist sehr nützlich, um die Qualität der verbrauchten Energieressourcen zu erhöhen.

Schließlich ist es notwendig, die Kühe geimpft zu halten und die Tragzeit ständig zu überwachen. Das Eingreifen in den richtigen Zeitrahmen ist der Schlüssel zu Fortpflanzung von Milchkühen.

Bildquelle: Raúl Hernández González und Landwirtschaft. Generalitat von Katalonien.