Niesen bei Katzen: Warum tritt es auf und was kann man tun?

Niesen bei Katzen ist eines dieser Symptome, die nie auf eine einzelne Krankheit beschränkt sind. Natürlich niesen Katzen von Zeit zu Zeit, genau wie jedes andere Tier, aber wenn es ständig passiert und von anderen Anzeichen begleitet wird, ist es Zeit, zum Tierarzt zu gehen.

Wenn Sie Zweifel haben, was die Ursachen sein könnten und wie Sie vorgehen sollten, finden Sie hier einige der häufigsten Fälle. Normalerweise ist es kein Problem, aber es ist eine gute Idee zu wissen, wie oft und wann es ein Problem sein könnte, damit Sie nichts verpassen.

Ursachen für Niesen bei Katzen

Niesen ist ein Reflex, durch den Krankheitserreger wie Viren, Bakterien, Staubpartikel oder reizende Substanzen über die Atemwege aus dem Körper ausgeschieden werden. Daher ist es etwas völlig Normales, das darauf abzielt, den Körper vor möglichen Gefahren von außen zu schützen.

Wenn diese Beschwerden jedoch sehr häufig auftreten und im Laufe der Tage nicht verschwinden (oder angrenzende Symptome auftreten), ist es an der Zeit, die Ursachen zu finden und zu entscheiden, ob eine Konsultation erforderlich ist. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Niesen bei Katzen.

Umweltbedingte Ursachen

Katzen haben fast dreimal so viele Geruchsrezeptoren wie Menschen. Wenn wir 20 bis 30 Millionen haben, haben sie 60 Millionen davon. Daher sind starke Gerüche wie Chemikalien aus Reinigungsmitteln und Lufterfrischern für sie sehr aggressiv.Es ist normal, dass sie niesen, wenn in Ihrem Zuhause starke Gerüche herrschen.

Andere Ursachen sind meist trockene Luft oder das Vorhandensein von Staub. Sehr trockene Umgebungen reizen die Atemwege und es ist normal, dass die Katze häufiger niest.

Atemwegserkrankungen

Eine besorgniserregendere Ursache für Niesen bei Katzen sind die Krankheiten, die es verursachen könnten. Im Allgemeinen treten neben Niesen weitere Symptome auf, daher ist es sehr nützlich, sie im Folgenden zu kennen:

  • Virusinfektionen: Viren wie Katzenherpes oder Calicivirus befallen die Atemwege von Katzen. In diesen Fällen werden Sie auch Husten und Fieber beobachten. Es kann zu einer Lungenentzündung führen.
  • Felines Immundefizienzvirus (FeLV): Diese Krankheit führt zu einem erheblichen Rückgang der Abwehrkräfte, wodurch das Tier viel anfälliger für Infektionen und andere Krankheiten wird.Wenn die Katze Atemwegsbeschwerden, Fieber oder Gewichtsverlust hat, muss sie möglicherweise auf diese Krankheit getestet werden.
  • Bakterielle Infektionen: Chlamydien und Bordetella sind zwei der häufigsten und hoch ansteckend. Hier kommt es leicht zu Schleim und Atembeschwerden.
  • Allergien: Wie andere Tiere könnte die Katze auf ein Allergen in ihrer Umgebung reagieren. Sie sollten nicht weggeworfen werden, da sie anh altendes Niesen und andere Reaktionen hervorrufen.

Vorhandensein von Fremdkörpern in den Atemwegen

Ein Fremdkörper ist ein Gegenstand, der in den Körper eindringt, sich darin festsetzt und Komplikationen für die Gesundheit des Tieres verursacht. Ein Beispiel hierfür sind die Stacheln oder Grashalme, die, wenn sie in die Nasenlöcher der Katze eingeführt werden, deren Schleimhäute reizen und ein ständiges Niesen hervorrufen.

Tumoren

Obwohl diese Ursache unter den Ursachen des Niesens bei Katzen etwas ungewöhnlich ist, sollte sie nicht ausgeschlossen werden.Natürlich denkt man nicht zuerst an einen Tumor, wenn man eine niesende Katze sieht, aber das Vorhandensein von Knoten im Bereich des Gesichts oder der Nase ist immer ein Grund, den Tierarzt aufzusuchen.

Was mache ich, wenn meine Katze viel niest?

Manchmal ist es möglich, Probleme zu Hause zu lösen. Wenn Ihre Katze häufig niest und keine anderen Symptome auftreten, können Sie mehrere Schritte unternehmen:

  • Wenn mehr Staub in der Umgebung ist (z. B. weil auf der Straße gebaut wird), können Sie versuchen, die Fenster zu schließen und gründlicher zu reinigen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
  • Das Gleiche passiert mit starken Gerüchen: Versuchen Sie, Reinigungsmittel besser aufzubewahren oder sie durch weniger aggressive zu ersetzen. Platzieren Sie Lufterfrischer nur dort, wo die Katze nicht hineinkommt, oder verwenden Sie natürlichere Methoden, wie zum Beispiel aromatische Pflanzen.
  • H alten Sie die Impfungen Ihrer Katze auf dem neuesten Stand, insbesondere wenn sie Zugang zum Freien hat.
  • Warten Sie ab, ob weitere Symptome auftreten oder das Niesen von selbst verschwindet.

Warten Sie trotz alledem nicht zu lange, wenn Sie sich darüber Sorgen machen. Die beste Empfehlung, die Sie hier finden, ist, dass Sie zum Tierarzt gehen und ihm Ihre Fragen stellen. Bevor Sie sich Sorgen machen oder das Risiko eingehen, dass sich eine Krankheit entwickelt, die das Leben des Tieres gefährdet, wenden Sie sich an den Fachmann Ihres Vertrauens.

Etwas so Alltägliches wie ein Niesen kann die Ursache für ein ernstes Problem oder auch für gar nichts sein. Denken Sie angesichts dieser Unklarheiten daran, dass die Gesundheit Ihrer Katze in Ihren Händen liegt, also lassen Sie niemals Zweifel aufkommen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave