Gibt es Tiere, die sich regenerieren können?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Welche Eigenschaften haben Tiere, die sich regenerieren können? Dies ist eine Frage, die die Menschheit zu lösen versucht hat, um sich die Kraft anzueignen, sich selbst zu heilen. Heute inspirieren diese Lebewesen Hunderte von neuen Fragen und eine Handvoll Antworten.

Welche Tiere haben die Fähigkeit, sich zu regenerieren?

Wichtig ist, dass alle Lebewesen eine gewisse Fähigkeit zur Regeneration haben, von Bakterien bis hin zu Menschen. Das heißt, wir müssen das begrenzen Die Regeneration kann abgeschlossen sein, wenn das neue Gewebe das verlorene Gewebe vollständig ersetzt. Andererseits ist die Regeneration unvollständig, wenn das nekrotische Gewebe nach einer Verletzung fibrosiert oder vernarbt.

In diesem Sinne kann der Mensch seinen Körper nicht regenerieren, um ganze Teile wiederherzustellen. Aber, andere Kreaturen können Gliedmaßen, Schwänze oder sogar Gehirne nachwachsen lassen! Manchmal verlieren Tiere absichtlich einen Teil ihres Körpers, weil sie sich bedroht fühlen. Der verlorene Körperteil kann später wieder nachwachsen, dieser Vorgang heißt: Autotomie.

Der Axolotl: das am besten untersuchte Tier, das sich regenerieren kann

Der Axolotl ist eine mexikanische Art aus der Familie der Salamander. Der Axolotl hat das Aussehen einer riesigen Kaulquappe mit Beinen und einem Schwanz. Diese rein aquatische Art hat ihren Lebensraum in Seen oder Flachwasserkanälen mit viel Wasservegetation.

Es sollte beachtet werden, dass diese Amphibie das einzige Wirbeltier ist, das in der Lage ist, abgetrennte Gliedmaßen, Organe und beschädigtes Gewebe zu regenerieren. So regenerieren, reparieren oder ersetzen Sie in wenigen Wochen Arme, Beine, Schwanz, Unterkiefer, Gehirn und Herz!

Noch faszinierender, sagen die Forscher, ist die Fähigkeit des Axolotls, sein Rückenmark zu reparieren, wenn es verletzt ist, und es so funktionieren zu lassen, als ob es nicht beschädigt wäre. Auch, Diese Kreatur kann andere Gewebe – wie die Netzhaut – reparieren und Wunden heilen, ohne Narben zu hinterlassen.

Aufgrund dieser unglaublichen Fähigkeit sind Wissenschaftler sehr daran interessiert, zu untersuchen, wie der Axolotl dazu in der Lage ist, und vielleicht werden sie eines Tages das Gelernte nutzen, um Menschen zu helfen!

Der Fall der Eidechsen

Viele Echsenarten, wie der Grüne Leguan und der Bartagamen, können in einer gefährlichen Situation ihre Schwänze fallen lassen oder fallen lassen..

Es ist überraschend zu erfahren, dass sich der abgetrennte Schwanz weiter bewegt und dreht. Diese Strategie ist sehr erfolgreich, um das Raubtier zu verwirren, während die Eidechse entkommt. Je nach Echsenart kann es einige Monate dauern, bis der Schwanz nachwächst.

Die Planarien: Königinnen der Regeneration

Planarien sind kleine, frei lebende Plattwürmer. Diese Art ist eine der vielen Arten, die die Klasse Turbelaria, Stamm der Plattwürmer, bilden. Planarien sind in vielen Teilen der Welt verbreitet und leben in Salz- und Süßwasserteichen und Flüssen.

Es sollte beachtet werden, dass Planarien eine außergewöhnliche Fähigkeit aufweisen, verlorene Körperteile zu regenerieren. Wenn wir also einen Wurm in zwei Hälften teilen - sei es quer oder längs - regeneriert sich jeder in zwei separate Individuen.

Daher ist es überraschend zu erfahren, dass sich ein in 279 Teile geschnittenes Segment einer Planarie in ein oder zwei Wochen erfolgreich zu einem neuen Wurm regenerieren kann. Der Mechanismus beinhaltet die Bildung von Regenerationszentren aus "Stammzellen", die im Körper des Wurms zirkulieren.

Andere Tiere, die sich regenerieren können

Wir wissen, dass Spinnen ein Ersatzbein nachwachsen können. Spinnen durchlaufen Phasen der Häutung, bis sie erwachsen werden. Während dieser Häutung kann ein fehlendes Bein nachwachsen!

Auch, Haie ersetzen ständig fehlende Zähne. Ein Hai kann in seinem ganzen Leben 24.000 Zähne haben. Ebenso kann Zebrafisch ein stark geschädigtes Herz flicken.

Wenn die Meeresschwämme verstümmelt werden, kann jedes Stück ein neuer Meeresschwamm werden. Schließlich können Seesterne alle ihre Gliedmaßen nachwachsen lassen, wenn sie während eines Angriffs eines oder mehrere verlieren.