Diese Brillenbärin wurde als Baby aus der Wildnis geholt, fiel dann aber in die Hände eines Zirkus in Peru, der ihr die Finger abschnitt und ihr die Zähne ausschlug. Vor 6 Jahren wurde Cholita von Animal Defenders International (ADI) gerettet.
Aufgrund von Stress verlor Cholita fast ihr gesamtes Fell und nach 10 Jahren im Zirkus wurde sie von den peruanischen Behörden in einen Zoo gebracht, in der Hoffnung, dass eine Organisation ihr ein würdigeres Leben ermöglichen würde, aber da war sie blieb noch 10 Jahre. Erfahren Sie die ganze Geschichte dieses starken Bären.
Cholitas Vergangenheit
Laut ADI wurde Cholita während ihrer Mission „Operation Spirit of Freedom“ in Peru geborgen. Aufgrund ihres starken Haarausfalls ist die ältere Bärin kaum noch als Brillenbärin zu erkennen. Sie ist fast völlig kahl, denn dort, wo sie dickes schwarzes Fell haben sollte, ist das bei ihr nicht der Fall.
Cholita wurde 10 Jahre lang illegal im Zirkus festgeh alten und deshalb beschlagnahmten die Behörden sie, um sie in einen Zoo zu bringen, bis sie ein dauerhaftes Zuhause für sie fanden. Aufgrund seines Zustands und seines Aussehens fand er jedoch weitere 10 Jahre lang kein Tier.
Die Narben aus der missbräuchlichen Vergangenheit dieser Brillenbärin im Zirkus sind deutlich: Ihre Finger wurden brutal bis auf Stümpfe abgetrennt und ihre Zähne sind gebrochen. Aus diesem Grund ist sie jetzt eine wehrlose Bärin.
Die Rettung
In Zusammenarbeit mit dem National Forestry and Wildlife Service (SERFOR) und der Technical Forestry and Wildlife Administration (ATFFS) von Peru wurde Cholita am 31. März 2015 der Obhut von ADI übergeben.
Ein Rettungsteam und ein Tierarzt holten sie aus dem Zoo in der Nähe von Piura in der Wüstenregion im Norden Perus ab. Die epische Hin- und Rückfahrt dauerte mehr als zwei Tage und mit dieser kostbaren Fracht hielten sie alle zwei bis drei Stunden an, um nach mir zu sehen.
Cholitas Gesundheitszustand
Im ADI-Rettungszentrum Spirit of Freedom wurde Cholita genau beobachtet, um ihren Gesundheitszustand zu überwachen. Als sie ankam, war sie gebrechlich, hatte Schwierigkeiten beim Atmen, Durchfall, eingeschränkte Beweglichkeit und war leicht gestresst.
Zum ersten Mal in seinem Leben konnte er sich inmitten von Decken und Stroh ausruhen, eine natürliche und gesunde Ernährung genießen und die wohltuende Wirkung eines Wasserbades zur Linderung seiner schmerzenden Gelenke spüren.
Der Durchfall, den er hatte, verschwand schnell und obwohl seine Atemprobleme anhielten, war er dank der 24-Stunden-Pflege fit und glücklicher als je zuvor.
Auf der Suche nach seinem neuen Zuhause
Um das perfekte Zuhause für immer zu finden, reiste ADI Tausende von Kilometern durch Peru und als sie die Umgebung im Taricaya Ecological Reserve sahen, wussten sie, dass es das Richtige war.
Dies ist ein natürlicher Lebensraum für Brillenbären am Rande des Tambopata-Reservats im Amazonas-Nebelwald. Da Cholita die meiste Zeit ihres Lebens auf Meereshöhe verbracht hatte, kam ihr auch die etwas niedrigere Höhe zugute.
Dank einer prompten Reaktion der Fans begann ein Team von ADI-Freiwilligen mit der Arbeit im üppigen natürlichen Lebensraum des Dschungels und schuf einen Pool und eine Höhle, in der Cholitas neues Zuhause sein sollte.
Die Reise
Am 2. September 2015 wurde der Bär nach einer viertägigen Marathonreise durch die Anden und den Fluss Madre de Dios hinauf umgesiedelt.
Aufgrund seiner Atemprobleme baute das ADI-Team ein Sauerstoffzelt um seinen Käfig auf, um sicherzustellen, dass er keine Beschwerden verspürte.
Als sie Taricaya erreichte, fand sich Cholita wieder im Wald wieder. Nach so vielen Jahren hörte sie all die Geräusche, die sie seit ihrer Entführung als Baby aus der Wildnis nicht mehr gehört hatte.Er roch die Erde, berührte die Blätter und die Bäume; er fühlte sich wieder zu Hause.
Ein Zuhause für Brillenbären
Dank dieser starken Bärin gibt es jetzt einen ganz besonderen Ort für die in Peru geretteten Brillenbären und im Dezember 2015 kamen Lucho (der 2020 verstarb) und Sabina hinzu, die eine spannende Geschichte haben Zirkusse, illegaler Verkehr und illegale Zoos.
Außerdem kam 2017 Taricaya Dominga, ein weiterer Brillenbär, der wie Cholita kein Fell hat, in Taricaya an.
Cholitas Lieblingsfrucht ist die Traube und ihre Tage (nach dem Zirkus und dem Zoo) bestehen jetzt aus Ausruhen, Essen, noch mehr Essen und dem Erkunden ihrer Umgebung. Heute ist sie eine glückliche Bärin, die ihr Leben mit anderen mutigen Bären teilt.