Die Gewohnheiten der Schwalbe: alles, was Sie wissen müssen

Die Gewohnheiten der Schwalbe waren ein Schlüsselelement für das Verständnis des Migrations- und Fortpflanzungsverh altens unserer Vögel. Dank der sozialen Fähigkeiten dieser wunderschönen Vögel konnten Spezialisten sie eingehend untersuchen. Als nächstes erfahren wir mehr über Schwalben und ihr Verh alten.

Schwalbe: Taxonomie und körperliche Merkmale

Die Schwalbe, deren wissenschaftlicher Name Hirundo Rustica ist, ist ein kleiner Zugvogel aus der Familie der Hirundinidae. Derzeit ist es die am weitesten verbreitete und bekannteste Zugvogelart auf dem gesamten Planeten.Seine sechs bekannten Unterarten kommen in Spanien und auf der gesamten Nordhalbkugel vor.

Ihr Körper ist kaum länger als 19 Zentimeter, einschließlich eines Schwanzes von etwa drei Zentimetern. Sein Durchschnittsgewicht liegt zwischen 20 und 25 Gramm und seine Flügelspannweite kann 33 Zentimeter erreichen.

Diese leichte Struktur ermöglicht es Schwalben, hervorragende Fluggeschwindigkeiten zu erreichen und möglichen Raubtieren oder äußeren Bedrohungen schnell zu entkommen.

Zu seinen auffälligsten körperlichen Merkmalen gehört sein oberes Gefieder, das in metallischen Dunkelblautönen schimmert. Bemerkenswert sind auch die rötlichen Federn, die sie an Hals, Kinn und Stirn tragen. Zwischen Kehle und Brust finden wir einen für Schwalben typischen weißlichen Streifen.

Sexueller Dimorphismus

Schwalben gehören zu den Vögeln, die keinen sehr ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus aufweisen. Der Hauptunterschied zwischen Männchen und Weibchen ist an den Schwanzfedern zu erkennen: Männchen haben einen deutlich längeren Schwanz als Weibchen.

Die Gewohnheiten der Schwalben und ihre Ernährung

Schwalben sind Allesfresser und ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf dem Verzehr von Insekten, Würmern und Regenwürmern. In diesem Sinne sind sie in der Regel hervorragende Verbündete von Landwirten und kleinen landwirtschaftlichen Erzeugern, die ihnen bei der Bekämpfung möglicher Schädlinge helfen. Sie können ihre kleine Beute oben auf den Bäumen, in Sträuchern oder kleineren Pflanzen oder direkt auf dem Boden fangen.

Auch die Essgewohnheiten der Schwalbe zeigen ihre große Anpassung an den Menschen. Es kommt häufig vor, dass sie sich von Nahrungsresten oder Insekten ernähren, die sich in der Nähe von Müllhalden ansammeln.

Diese Vögel haben sich so gut an unsere Gewohnheiten gewöhnt, dass man sie in allen großen Städten sehen kann. Dort finden sie zu allen Jahreszeiten eine große Verfügbarkeit und einfache Beschaffung von Nahrungsmitteln. Dies könnte der Grund dafür sein, dass einige Arten eine sesshafte Lebensweise annahmen und die Wanderung einstellten.

Das Lied der Schwalbe

Schwalben sind nicht gerade für ihre Lautäußerungen bekannt. Allerdings sind sie sehr singende und fröhliche Vögel, die ständig Rufe von sich geben. Sie zeigen einen beschleunigten und musikalischen Gesang, in dem Zwitschern vorherrscht, das mit einem harten „prrr“ endet.

Gewohnheiten der Schwalbe: Migration

Von den sechs bekannten Schwalbenunterarten stechen vier als ausgesprochene Zugvögel hervor. Mit der Ankunft des Herbstes auf der Nordhalbkugel bereiten sich die Schwalben auf ihre Wanderung vor. Sie neigen dazu, eine größere Menge Nahrung zu sich zu nehmen, um Energiereserven aufzubauen.

Einige Tage vor dem Winter beginnen diese kleinen Vögel ihre Reise in die südliche Hemisphäre. Ihr Reiseziel ist über ganz Südamerika, Afrika und Ozeanien verteilt, wo sie die Wärme des Sommers und Frühlings genießen. Sobald sich auf der Südhalbkugel die niedrigen Temperaturen ankündigen, bereiten sich die Schwalben auf ihre Rückreise vor.

Balz und Fortpflanzung von Schwalben

Wie wir bereits erwähnt haben, sind Schwalbengewohnheiten von grundlegender Bedeutung für das Verständnis der Balz- und Brutgewohnheiten von Vögeln. Bei der Rückkehr von der Migrationsreise erreichen die Männchen immer vor den Weibchen den Paarungsort. Sie sind dafür verantwortlich, den besten Ort auszuwählen und mit der Vorbereitung des Nestes zu beginnen.

Wenn die Weibchen am Paarungsort ankommen, beginnen die Männchen mit ihrem Balzritual. Sie fliegen unermüdlich um das Nest herum und zeigen dabei ihre Federn, vor allem die am Schwanz. Weibchen neigen dazu, Exemplare mit einer besseren Symmetrie in der Anordnung ihrer Federn zu bevorzugen.

Sobald sich die Paare gebildet haben, müssen die Schwalben ihre Nester fertig bauen. Nach der Paarungszeit legen die Weibchen meist zwei bis sieben weißliche Eier mit kleinen rötlichen Flecken. Die Inkubation kann bis zu 20 Tage dauern, und irgendwann wechseln sich Männchen und Weibchen bei der Ausführung dieser Aufgabe ab.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave