Die 10 kleinsten tropischen Vögel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Ökosysteme der Tropen sind eine Explosion sowohl pflanzlichen als auch tierischen Lebens. Unter den Lebewesen in diesen Umgebungen gehören Vögel zu den zahlreichsten, farbenfrohsten und vielfältigsten, und hier kommen die kleinsten tropischen Vögel vor.

Obwohl sie in ihrer Umgebung aufgrund ihrer großen Geschwindigkeit und geringen Größe möglicherweise unbemerkt bleiben, haben diese Tiere aus der Nähe betrachtet faszinierende Farben und Formen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen eine Auswahl der unglaublichsten (und kleinsten) tropischen Vögel vor.

Top 10 der kleinsten tropischen Vögel

Vögel zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Allgemeinen eine geringe Größe haben, da sie zum Fliegen ein geringes Gewicht und eine aerodynamische Form benötigen.Darüber hinaus wird in Gebieten wie den Tropen (wo es heißer ist) postuliert, dass Lebewesen ihre Größe verringern, da sie Wärme abführen statt speichern müssen. Dies wird durch die Bergmann-Regel veranschaulicht.

Ob aus diesem oder anderen Gründen, die Realität ist, dass es viele tropische Vögel gibt, die durch ihre geringe Größe auffallen. Hier stellen wir Ihnen die 10 schönsten vor.

1. Bienenkolibri (Mellisuga helenae)

Auch „Fliegenvogel“ genannt, ist dies die kleinste bekannte Vogelart. Es lebt an zwei Orten in Mittelamerika: Kuba und der Isla de la Juventud. Sein wissenschaftlicher Name leitet sich von der Gewohnheit ab, Nektar und Honig zu saugen. Dieser winzige Kolibri misst vom Schnabel bis zum Schwanz 5 bis 6 Zentimeter und hat eine außergewöhnlich hohe Stoffwechselrate.

Weibchen sind größer als Männchen. Sein Geschlechtsdimorphismus zeigt sich auch in seinen Farben, da das Männchen ein metallisch blaues Gefieder an den Flügeln, Weiß am Bauch und Rot am Hals hat.Die Weibchen ihrerseits haben bläulich-grüne Töne, eine weiße Brust und weiße Flecken am Schwanz.

Kolibris sind ausgezeichnete Bestäuber und für Ökosysteme unerlässlich.

2. Senegaldrossel (Uraeginthus bengalus)

Dieser kleine Vogel wird im Erwachsenen alter 11 Zentimeter groß und lebt in den Tropen Afrikas. Es hat eine blaue und braune Farbe und zeigt anmutige dunkle Wangen und einen markanten rosa Schnabel.

Man kann Männchen leicht von Weibchen anhand ihres Gesangs unterscheiden, da Männchen lauter und schriller singen als ihre Artgenossen. Darüber hinaus haben sie auf beiden Seiten des Schnabels einen runden roten Fleck, ähnlich einer Röte.

3. Goldfink (Chloebia gouldiae)

Dieser Vogel aus der Familie der Sperlingsvögel misst etwa 12 Zentimeter und ist in Australien beheimatet. Es präsentiert bis zu 6 auffällige Farben in seinem Gefieder und jedes Exemplar ist in seiner Zeichnung einzigartig.

Die Population des Gouldschen Finkens ging im 20. Jahrhundert aufgrund der Zerstörung seines Lebensraums und seiner Gefangennahme als Haustiere dramatisch zurück. Heute ist es fast vom Aussterben bedroht, aber ironischerweise lebt es in Tausenden von Haush alten auf der ganzen Welt.

4. Vierfarbiger Diamant (Erythura prasina)

Der vierfarbige Diamant kommt in den Tropen der Philippinen, Indochinas und Borneos vor. Es ist 15 Zentimeter lang und zeichnet sich durch die vier namensgebenden Farben Grün, Blau, Orange und Gelb aus. Die Weibchen zeigen eine dunkelgrüne Färbung, die für den Dimorphismus der Art charakteristisch ist.

5. Japanischer Elisabethaner (Lonchura striata Domestica)

Dieser Vogel ist nicht länger als 8 Zentimeter und sein Gefieder variiert von Schwarz bis Weiß und bietet somit alle dazwischen liegenden Schattierungen (und auch einen braunen Hintergrund).Es kann in Haush alten in Ländern wie Japan, China oder Thailand gesehen werden, da wir betonen, dass dieses Tier heute nicht mehr frei in freier Wildbahn zu finden ist.

Männchen und Weibchen können nur durch Gesang unterschieden werden, da sie körperlich die gleichen Merkmale aufweisen.

6. Wegerich (Coereba flaveola)

Dieser Vogel ist in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas endemisch, obwohl man ihn heute auch in Florida häufig sieht. Was die Größe angeht, misst er ungefähr zwischen 11 und 13 Zentimeter. Dieser Sperlingsvogel ernährt sich hauptsächlich von Nektar und kleinen Früchten sowie gelegentlich von Insekten.

7. Korallenschnabel (Estrilda astrild)

Der Korallenschnabel zeichnet sich durch seine winzige Länge von 8 Zentimetern aus und ist damit einer der kleinsten tropischen Vögel überhaupt.Ursprünglich in den äquatorialen Gebieten Afrikas beheimatet, kann man ihn heute auch in vielen anderen Ländern beobachten (z. B. in Spanien, wo er als Gewöhnlicher Estrild bekannt ist).

Der Fang für Haustiere und die flüchtige Natur dieses Vogels haben ihn zu einer invasiven Art in verschiedenen Ökosystemen gemacht.

8. Gesprenkelter Diamant (Stagonopleura guttata)

Der Speckled Diamondback ist ein Sperlingsvogel, der aus Australien stammt. Diese Art wird nicht größer als 12 Zentimeter und weist keinen Geschlechtsdimorphismus auf. Seinen Namen verdankt er den weißen Punkten am Rand seiner Flügel, die sich von seinem bräunlichen Körper und dem grauen Kopf abheben. Es ist ein Vogel, der häufig in der Geflügelzucht verwendet wird.

9. Ruficauda-Diamant (Neochmia ruficauda)

Dieser Vogel ist auch als „Diamant-Rotschwänzchen“ bekannt und hat eine merkwürdige mattgrüne Färbung im Gesicht und einen leuchtend roten Schnabel.Diese Art erreicht im Erwachsenen alter eine Größe von 12 Zentimetern und wenn sie ausgewachsen ist, hat sie auch rundliche weiße Flecken auf ihrem gesamten Gefieder.

10. Gerygone mouki (Gerygone mouki)

Endlich ist hier einer der kleinsten tropischen Vögel, der mit 10 Zentimetern in den Baumwipfeln an der Ostküste Australiens schwer zu unterscheiden ist. Dank seiner braun-grünlichen Färbung lässt er sich perfekt auf einem Ast tarnen. Darüber hinaus lebt es in kleinen Gruppen, die nicht mehr als 4 Exemplare umfassen.

Wenn Sie das Glück haben, in ein tropisches Land reisen und einen dieser Vögel entdecken zu können, sind Sie ein privilegierter Mensch. Leider haben die meisten Menschen, die im städtischen Umfeld leben, diese Vögel in Käfigen eingesperrt gesehen. Darüber hinaus ist die H altung in Gefangenschaft oft problematisch und endet im Endeffekt mit dem Leben des Vogels.

In diesen Listen exotischer Tiere muss immer gewarnt werden: Der Besitz eines Tieres in der Wohnung, was auch immer es ist, muss verantwortungsvoll sein. Viele von ihnen kommen direkt aus ihrer natürlichen Umgebung und sind dazu verurteilt, den Rest ihres Lebens eingesperrt zu verbringen. Es liegt an uns, Ungerechtigkeit zu erkennen und mit dem Rest der Tiere Mitgefühl zu zeigen.