Die Auswirkungen der Brände in Australien

Alle Medien haben die verheerenden Brände in Australien im Frühjahr und Sommer (September 2022-2023 bis März 2022-2023) wiederholt. Das zeigen die bis Januar 2022-2023 erhobenen Daten mehr als 3,8 Millionen Hektar gemäßigter Wald wurden verbrannt im Bundesstaat New South Wales.

Aber nicht nur hier kam es zu Großbränden. Im Bundesstaat Victoria übersteigt die verbrannte Fläche eine halbe Million Hektar. Es ist mehr, die gesamte verwüstete Fläche, ausschließlich der Wälder, wird auf über 10 Millionen Hektar geschätzt, so die Staatspresse.

Diese Brände sind die schlimmsten auf dem Kontinent seit dem tödlichen Schwarzen Freitag von 1936, verursacht durch eine starke und lang anhaltende Hitzewelle, wie die letzte, die wieder erlebt wurde.

Aber Warum sind Brände dieser Größenordnung in Australien aufgetreten? Damit dies geschieht, müssen vier spezifische Bedingungen erfüllt sein:

  1. Du brauchst die Vorhandensein von Dauerbrennstoff, zum Beispiel die pflanzliche Biomasse des Ökosystems.
  2. Gemüsereste müssen zum Verbrennen besonders trocken sein.
  3. Eine natürliche Zündquelle wie Blitz oder anthropogene (menschlichen Ursprungs).
  4. dass die Umgebungsbedingungen die Ausbreitung von Bränden begünstigen, viel Hitze, Wind und kein Niederschlag, hauptsächlich.

In Ökosystemen mit hoher Biomasse, wie den gemäßigten Wäldern Australiens, ist Brennstoff immer verfügbar und aus räumlicher Sicht sehr kontinuierlich. Vor allem nach den letzten Dürren.

Bis heute ist nicht sicher, welche Folgen die Brände haben und inwieweit sich das Ökosystem erholen kann. Was wir wissen sind einige der unmittelbarsten Auswirkungen der Brände in Australien, und hier zeigen wir es Ihnen.

Direkte Schädigung von Ökosystemen und Arten

Die direktesten Auswirkungen der Brände in Australien betreffen der Tod von Millionen von Wild- und Haustieren. Aber auch der Tod von Menschen und die Zerstörung von Tausenden von Gebäuden und Häusern.

Leider endet der Brandschaden nicht, wenn das Feuer kontrolliert oder gelöscht wird. Die Menge an zerstörten Lebensräumen wird das Verschwinden von Millionen von Tieren verursachen, die Nachdem sie dem Feuer entkommen sind, können sie nirgendwo zurückkehren, noch die Mittel, um Unterkunft oder Nahrung zu erhalten.

Wenn viele Arten bereits bedroht waren, beschleunigte das Erreichen von Bränden dieser Größenordnung (Amazonas, Kalifornien …) die Verarmung der weltweiten Artenvielfalt nach Möglichkeit noch mehr.

Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen

Die klimatischen Bedingungen, die zu diesen extremen Waldbränden führen, werden als Folge des Klimawandels immer häufiger. Diese haben nicht nur Auswirkungen auf die Umwelt, sondern auch sie können Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben.

Der Rauch von Bränden enthält Partikel und Stoffe, die sehr gesundheitsschädlich sind, und zwar nicht nur für diejenigen, die sich in unmittelbarer Nähe des Feuers befinden. Während der Brände in Australien der Rauch hat viele Menschen in ganz New South Wales betroffen.

Schädlicher Rauch kann eine einfache Reizung der Augen oder der oberen Atemwege verursachen. Es kann jedoch auch schwerwiegendere Pathologien verursachen, wie z reduzierte Lungenfunktion, Bronchitis, Asthma und sogar vorzeitiger Tod.

Das Schlimmste ist, dass dieser Rauch nicht auf dem Kontinent geblieben ist, sondern eher abgewandert ist. Nach Angaben der World Meteorological Organization erreichten die Gase des Feuers Südamerika und auch die Antarktis.

Der natürliche Feuerzyklus in Australien

Brände, obwohl als Katastrophe gedacht, sind eine Naturkatastrophe, die Teil des Kreislaufs vieler Ökosysteme ist, wie es in Australien der Fall ist. Lokale Vegetation ist bereit, nach Bränden zu sprießen. Tatsächlich müssen viele Pflanzen eine bestimmte Temperatur erreichen, um zu keimen. Außerdem sind sie in der Lage, fast das gesamte beim Brand entstehende Kohlendioxid zu absorbieren.

Aber trotzdem, Das Problem tritt auf, wenn die Brände sehr langanhaltend, aggressiv und wiederholt sind, ohne dass sich das Ökosystem erholen kann. Infolge des Klimawandels gibt es immer weniger Wälder, daher steigt die Menge an Treibhausgasen, was zu einem Temperaturanstieg führt, der schließlich alles austrocknet.

Umweltverschmutzung und wirtschaftliche Kosten

Die Atmosphäre der Verwüstung während und nach den Bränden in Australien ist spürbar. Alle Asche, die beim Abbrennen der Wälder freigesetzt wurde, hat sich auf Land und Wasser niedergelassen, sie stark verschmutzen.

Landwirtschaft und Vieh wurden beschädigt. Die überlebenden Tiere können nirgendwo grasen, da das Ackerland drastisch reduziert wurde. All dies hat sehr gravierende Auswirkungen auf die Wirtschaft eines ganzen Landes, deren Erholung Jahre dauern wird, wenn natürlich Situationen wie die, die wir erlebt haben, tauchen nicht wieder auf.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave