Belgischer Griffon

Der Belgische Greif ist ein kleiner Hund mit einem umgänglichen, liebevollen und ruhigen Charakter, der dem Brüsseler Greif (Griffon bruxellois) und das Petit Brabançon.

Der Ursprung des belgischen Greifen

Wie der Name schon sagt, Der Ursprung des belgischen Greifs liegt in Belgien, genauer gesagt in der Nähe der Hauptstadt Brüssel. Aus derselben Gegend kommen auch die Griffon bruxellois und das Petit Brabançon. Trotz der Ähnlichkeit zwischen diesen betrachtet die Internationale Kynologische Föderation sie als drei verschiedene Rassen, die einen gemeinsamen Vorfahren haben, die sogenannten Smousje.

Es war im 19. Jahrhundert, als der genetische Beitrag des King Charles Spaniel Ruby und des Mops gab der Rasse ein charakteristisches kurzes schwarzes Haar. Dies würde am Ende den Unterschied zwischen dem belgischen Greif und seinen Verwandten, dem Brüsseler Greif und dem Petit Brabançon, was ihm daher den Status einer differenzierten Rasse verlieh.

Physische Eigenschaften des belgischen Greifen

Es ist ein kleiner robuster Begleithund mit einem sehr quadratischen Körper und einer starken Knochenkonstitution. Trotz seiner Robustheit präsentiert er sich jedoch elegant und ausgewogen.

Der Standard gibt nicht die Widerristhöhe an, die die Exemplare der Rasse haben müssen, obwohl er sich sowohl auf das Gewicht als auch auf das Verhältnis zwischen Länge und Höhe bezieht. Das Gewicht variiert zwischen 3,5 und 6 Kilogramm, wobei die Körperlänge der Widerristhöhe entsprechen muss.

Was den Kopf betrifft, so wird oft gesagt, dass der belgische Greif ein sehr ausdrucksstarkes, fast menschliches Gesicht hat. Ein weiterer Aspekt, der am Kopf des Greifen auffällt, ist, dass er im Vergleich zum Körper ziemlich groß ist, was uns an ein intelligentes Tier denken lässt.

Was den Mantel betrifft, das Haar des Griffons ist hart, aufrecht und zerzaust; an den Augen, am Nasenkanal, an den Wangen und am Kinn ist es länger und bildet so das „Schmuckstück“ des Kopfes, das aus den Augenbrauen, dem Bart und dem Schnurrbart besteht. Letztere beginnen unter der Nasen-Augen-Linie und gehen von einem Ohr zum anderen, so dass sie Schnauze und Wangen gut mit einem sehr reichlichen Haar bedecken, länger als am Rest des Körpers.

Farblich zeichnet sich der Belgische Greif durch ein schwarzes Fell mit braunen Flecken aus. Diese müssen rein und von einheitlicher Farbe sein und erscheinen in den Vorderbeinen vom Fuß bis zur Handwurzel, während sie in den Hinterbeinen vom Fuß bis zum Sprunggelenk verlaufen.

Diese Farben gehen an der Innenseite der Beine hoch. Sie sind auch an der Vorderseite der Brust, an den Wangen, am Kinn, über den Augen, an der Innenseite der Ohren und unter dem Schwanz zu sehen.

Quelle: Ger Dekker

Charakter des belgischen Greifen

Nach dem von der Internationalen Kynologischen Föderation veröffentlichten Standard ist der belgische Griffon a kleiner Begleithund, der sich durch einen ausgeglichenen Charakter auszeichnet, immer wachsam ist und etwas hochmütig sein kann.

Was ist mehr, Er ist sehr umgänglich und anhänglich, so dass man sagen kann, dass er seinem Herrn sehr verbunden ist.Da es klein und leise ist, passt es sich leicht dem urbanen Leben und kleinen Wohnungen an.

Gesundheit, Pflege und Beratung

Es ist ein kleiner Hund mit langen Haaren, also tägliches Bürsten wird empfohlen um das Fell zu polieren und Haarausfall und Knoten vorzubeugen. Gleichermaßen, um die „Verzierung“ von Bart, Augenbrauen und Schnurrbart zu erhalten, Besuche im Friseur, jedoch nur, wenn Sie an Wettbewerben teilnehmen oder sich für Ästhetik entscheiden möchten.

Es wurden keine Krankheiten oder Probleme gemeldet, die diese Rasse besonders betreffen. Mit einer ausgewogenen Ernährung, körperlicher Bewegung und regelmäßigen Besuchen beim Tierarzt wird unser belgischer Griffon also ein gesundes und glückliches Haustier sein.

Bildquelle: Strunglady und Ger Dekker

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave