Gesetzliche Anforderungen an die Ausfuhr von Tieren

Wer mit seinem Haustier reist oder es in ein Land schicken möchte, das nicht zur EU gehört, muss das dafür festgelegte Protokoll studieren. Das spanische Ministerium für Landwirtschaft und Fischerei, Ernährung und Umwelt (Mapama) erklärt auf seiner Website einige wesentliche Schritte zum Export von Tieren.

Obwohl sie indikativ sind, werden sie durch zoosanitäre Standards unterstützt, die festgelegt wurden, um die Ausbreitung übertragbarer Krankheiten zu verhindern. Unabhängig vom Ziel, der Export von Tieren erfordert die Verarbeitung von Zertifikaten die die Rechtmäßigkeit und Sicherheit des Verfahrens garantieren.

Sammle offizielle und aktualisierte Informationen zu den Gesetzen

Es geht nicht darum, die nur in Spanien vorgeschriebenen Kontrollen und Verfahren einzuhalten. Jeder Staat ist unabhängig und hat seine eigenen rechtlichen Parameter; daher ist es wichtig erkundigen Sie sich bei der entsprechenden Botschaft oder dem Konsulat.

Es wird in jeder Botschaft ausgestellt, wo genau angegeben ist, ob es eine bestimmte Einfuhrbescheinigung gibt, ob diese von der Europäischen Botschaft oder dem Konsulat bestätigt werden muss oder nicht.
Mapama zeigt eine Verbindung zum Außenhandelssystem (CEXGAN). Dort entlarven sie die wichtigsten Einreisebestimmungen für Haustiere in Nicht-EU-Ländern. Nach Eingabe der Tierart und des Zielortes können bestimmte Informationen von Interesse abgerufen werden.

Die Angaben sind jedoch nicht vollständig, da Die Kommunikation zwischen Organismen ist nicht immer ausreichend. Es kann sein, dass es nicht für alle Suchkriterien positive Ergebnisse liefert oder Änderungen nicht widerspiegelt; Daher ist es notwendig, die Daten mit der Botschaft oder dem Konsulat zu überprüfen.

Überprüfen Sie die Gesundheit des Tieres

Es ist wichtig zu überprüfen, ob das Tier reisetauglich ist. Ein klinischer Tierarzt muss bescheinigen, dass das Haustier für die Tour geeignet ist; außerdem prüft und aktualisiert es Ihren Impfausweis.

Das vom National Council of Veterinary Colleges ausgestellte Standardzertifikat hat eine maximale Gültigkeit von 10 Tagen. Einige Länder verlangen jedoch, dass es mindestens 48 Stunden vor der Überweisung ausgestellt wird; es ist auch wichtig, dass es die Impf- und Entwurmungstermine.

Bei all dem wird gesucht das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten zu reduzieren. Daher ist es ratsam, sicherzustellen, dass dieses Dokument in Ordnung und in der richtigen Sprache ist.

Offizielles Ausfuhrzertifikat anfordern

Mit dem Gesundheitszeugnis des Tieres müssen Sie gehen Sie zur Delegation oder Unterdelegation der Regierung nächstgelegenen, um die amtliche Ausfuhrbescheinigung zu bearbeiten.

Je nach Zielland, es kann allgemein oder spezifisch sein. Das Generikum ist eines, das für den Export von Tieren in Länder bestimmt ist, die nicht zu viel verlangen, nur die gute Gesundheit des Tieres und die Injektion gegen Tollwut. Die Bescheinigung der Tierklinik ist diesem beizufügen.

Die Spezifische hingegen kommt zum Einsatz, wenn das Zielland spezielle Importanforderungen oder -modelle fordert. In Ergänzung, es gibt Doppelsignaturzertifikate die die Zustimmung des klinischen Tierarztes und das Visum der offiziellen Behörden verdienen.

Legalisationsverfahren einleiten

Damit das Haustier reisen kann, muss es die Offizielles Zertifikat von Spanien. In dieser Hinsicht gibt es Länder, die etwas anderes verlangen: dass dieses Zertifikat von Den Haag apostilliert wird.

Um die Haager Apostille zu beantragen, muss der Interessent validieren Sie die Unterschrift des Prüfers, die auf dem Zertifikat erscheint offiziell. Sie wird in der Generalunterdirektion für Hygieneabkommen und Grenzkontrolle des Ministeriums für Landwirtschaft und Fischerei, Ernährung und Umwelt durchgeführt.

Apostille ist beim Zentralen Bürgerservice des Justizministeriums möglich, in den Gebietsverwaltungen des Ministeriums und in den Delegierten Ämtern. Ebenso in den Regierungssekretariaten der Obersten Gerichtshöfe und der Notariatsvereinigungen; die Website des Justizministeriums listet die mit dem Verfahren verbundenen Dokumente auf.

Für ihn konsularische Anerkennung die Validierung der Unterschrift des Inspektors auf der amtlichen Bescheinigung ist ebenfalls erforderlich; Darüber hinaus ist eine Zertifizierung durch das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit erforderlich.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Bescheinigung vor der Botschaft oder dem Konsulat des Ziellandes zu legalisieren. Einzelheiten zum Verfahren finden Sie im Abschnitt Bürgerservice der Website des Außenministeriums.

Bereiten Sie sich auf die Heimreise vor

Wenn das Tier nach Spanien zurückkehrt, müssen mehrere Aspekte berücksichtigt werden; das relevanteste ist dasjenige, das mit dem verbunden ist Tollwut serologischer Test. Wenn das Zielland nicht auf der Liste der Europäischen Union steht, ist es ratsam, die Studie vor der Ausreise aus Spanien zu beantragen, um den Impfplan nicht zu verletzen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave