Bonelli-Adler: Lebensraum und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bonellis AdlerAquila fasciata), ist ein Greifvogel aus der Familie Accipitridae. Auch bekannt als "Bonelli's Eagle" oder "Bonelli's Eagle", ist dies eine Art mit einer weiten Verbreitung und einzigartigen Eigenschaften. Leider ist er nicht in seiner Blüte.

Dieser Adler ist durch mehrere anthropische Aktionen in Gefahr, von der Entsorgung von Schadstoffen bis zum Bau von Strommasten. Wenn Sie alles über ihre Biologie, ihr Verhalten und ihren Naturschutz wissen möchten, lesen Sie weiter.

Lebensraum des Bonelli-Adlers

Bonelli-Adler ist von Südasien bis zum Mittelmeerraum und Afrika verbreitet. Seine Hauptpopulationen befinden sich im Süden der Iberischen Halbinsel und im Maghreb. Es bevorzugt warmes Klima, so dass diese sehr kalten Orte - mit Wintern, die unter 2 Grad fallen - nicht in der Reichweite der Art liegen.

Sein idealer Lebensraum muss eine Fülle von Beutetieren und steile Bereiche oder Klippen für den Bau von Nestern aufweisen. Diese Vögel kommen häufig in trockenen, bergigen Gebieten mit felsigen Wänden und wenig Baumbestand vor. Wenn sie sich in einem Territorium niederlassen, behalten sie es, sodass sie die Brutgebiete normalerweise nicht verlassen, es sei denn, es herrscht Nahrungsmangel.

Physikalische Eigenschaften

Unter den großen Adlern, das ist das wendigste und das mit der am wenigsten robusten Karosserie. Es hat eine Länge zwischen 60 und 70 Zentimeter, eine Flügelspannweite zwischen 150 und 170 Zentimeter und wiegt in der Regel maximal 2 Kilogramm. Diese Vögel werden 30 Jahre alt und geben normalerweise keine Laute von sich, außer um die Brutgebiete zu verteidigen.

Was das Gefieder betrifft, so haben die Erwachsenen im unteren Bereich eine sehr blasse Farbe mit längs verteilten Flecken. Der obere Teil ist braun, mit einem weißen Fleck auf der Rückseite. Eine Möglichkeit, diese Tiere im Flug leicht zu unterscheiden, sind die dunklen Streifen an den Enden ihrer Flügel und ihres Schwanzes.

Im Jugendalter hat der Bonelli-Adler eine eher rötliche oder zimtfarbene Farbe, ohne Abzeichen bis zum zweiten Lebensjahr. Der obere Teil ist dunkler, während sich die Bänder am Ende der Flügel und am Schwanz entwickeln, wenn sie zum Gefieder der Erwachsenen wechseln. Im dritten Jahr haben Erwachsene und Jugendliche die gleiche Färbung und werden nicht unterschieden.

Wie die meisten Greifvögel haben diese Vögel starke Krallen und einen Hakenschnabel, mit dem sie das Fleisch ihrer Beute zerreißen können. Was das Gesicht betrifft, stechen die Augen hervor, gelb und groß, die es ihnen ermöglichen, in Entfernungen von bis zu 800 Metern zu sehen.

Sexualdimorphismus

Bei den Raubvögeln, Geschlechtsdimorphismus äußert sich meist im Größenunterschied. In diesem Fall sind die Weibchen größer als die Männchen. Während sie eine Flügelspannweite von 1,80 Metern erreichen können, überschreiten Männchen normalerweise nicht 1,50 Meter. Was die Färbung angeht, ist diese praktisch gleich, obwohl die Männchen etwas heller sind.

Bonellis Eagle-Verhalten

Bonelli-Adler ist territorial und verteidigt sein Revier, besonders in Brutzeiten und in der Nähe des Nestes. Direkte physische Begegnungen sind selten, da Exemplare als Abschreckung Tauchvorführungen durchführen.

Erwachsene sind sesshaft und bewegen sich nur gelegentlich außerhalb ihres Territoriums. Die Jungtiere machen jedoch eine Bewegung von mehr als 1000 Kilometern von ihrem Geburtsgebiet und verteilen sich so in andere für die Art geeignete Reviere.

Diese Art wurde gefunden hat eine Konkurrenzbeziehung zum Steinadler (Aquila chrysaetos). Der beste Beweis dafür ist, dass es in den Gebieten, in denen der Steinadler lebt, keinen Bonelli-Adler gibt. Dies kann daran liegen, dass beide Beutetiere konsumieren und sehr ähnliche Nistplätze nutzen.

Verhalten der Jungtiere

Sobald die Küken geschlüpft sind, widmen sie sich in den ersten Tagen der Fütterung. Wenn sie an Kraft und Muskeln gewonnen haben, beginnen sie, ihre Flügelmuskeln zu trainieren, indem sie sie im Nest bewegen. Die ersten Flüge von Bonellis Adler beginnen normalerweise nach zwei Monaten. Sobald sie die notwendige Kraft und Ausdauer erlangt haben, beginnen sie, von ihren Eltern zu lernen.

Die Eltern bringen den Küken die zum Überleben notwendigen Jagdtechniken bei. Dazu führen sie Gruppenflüge durch, bei denen sie Verfolgungsjagden zwischen sich und Tauchflüge durchführen. Diese Lernphase dauert in der Regel etwa drei Monate.

Nach dieser Phase beginnen die Jungtiere mit ihrer Verbreitung. Sie halten in Gebieten mit reichlich Nahrung ohne Erwachsene, die sie aus dem Gebiet vertreiben können. Nach dieser Zeit der Ausbreitung kehren die meisten in die Brutgebiete ihrer Eltern zurück.

Fütterung von Bonelli's Eagle

Dank seiner Morphologie ist Bonellis Adler bei der Jagd sehr wendig. Auf diese Weise können Sie sowohl Tiere an Land als auch Vögel im Flug mit hoher Präzision erfassen. Normalerweise fliegen sie in mittlerer Höhe über ihr Jagdrevier, und wenn sie Beute sehen, stürzen sie sich selbst, aber manchmal verstecken sie sich in Sitzstangen und warten, bis sie die Möglichkeit haben, überraschend und mit hoher Geschwindigkeit anzugreifen.

Sein Lieblingsessen ist das rote Rebhuhn, daher der Name. Dieser Greifvogel hat auch Kaninchen als Hauptbeutetiere - besonders in der Brutzeit -, Tauben und andere kleine Säugetiere und Vögel. Wenn Nahrung knapp ist, kann es Reptilien jagen, hauptsächlich Eidechsen oder Schlangen, aber es ist eine viel seltenere Wahl.

Reproduktion von Bonellis Adler

Bonellis Adler sind monogam - sie haben einen Partner fürs Leben - und beide Geschlechter beteiligen sich an der Pflege der Küken und am Nestbau. Weibchen legen zwischen ein und zwei Eier, ausnahmsweise drei. Die Inkubation dauert 37 bis 40 Tage und wird von beiden Elternteilen durchgeführt, wobei das Weibchen mehr Zeit mit der Inkubation verbringt als das Männchen.

Unter den Greifvögeln der Iberischen Halbinsel, Diese Adler sind diejenigen, die den Zuchtprozess zuerst beginnen. Normalerweise beginnen andere Arten zwischen Januar und April mit dem Bau oder der Reparatur ihrer Nester, während Bonelli-Adler normalerweise im Oktober beginnen.

Balz und Paarung

Die Balz von Bonellis Adlern erfolgt durch die sogenannte Hochzeitsflüge. Diese bestehen aus akrobatischen Tänzen in der Luft zwischen Mann und Frau, einschließlich Stürzen, Pirouetten, engen Kurven und sogar Spiralen.

Zwischen Dezember und April werden mehrere Kopulationen gemacht, normalerweise nach Hochzeitsflügen. Die Eiablage beginnt normalerweise im Februar, obwohl Fälle im Januar gefunden wurden und spätestens im April stattfinden.

Nestbau

Der Bau und die Anordnung der Nester beginnt im Oktober. Bonelli-Adler haben normalerweise mehr als ein Nest pro Paar und der Rekord wurde in einem Paar aufgezeichnet, das 18 Nester auf 350 Metern hatte. Sie tun dies, um Konkurrenz um Raum und Ektoparasiten zu vermeiden.

Nester werden von beiden Elternteilen gebaut. Für ihren Bau suchen sie schwer zugängliche Fels- und Klippenbereiche. Je nach Bereich, in dem sich das Nest befindet, kann es von fast 2 Metern Länge und Höhe bis hin zu praktisch flach gehen, mit genau dem richtigen Platz für die Erwachsenen.

Die Materialien, die Eltern für ihren Bau verwenden, sind Pflanzen. Diejenigen, die einen größeren Anteil verwenden, sind die Harzkiefer (Pinus pinaster) und Eiche (Quercus ilex). Kiefer wird viel verwendet, da ihr starker Geruch ein natürliches Abwehrmittel gegen Insekten ist.

Einige Bonelli-Adler haben Nester in Bäumen oder über Stromleitungen gebaut, aber das ist selten. Die Ausrichtung des Nestes variiert in den verschiedenen Nistgebieten.

Erhaltungszustand des Bonelli-Adlers

Entsprechend Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN), seine Kategorie ist "Least Concern (LC)", aber auf der Iberischen Halbinsel ist es in Gefahr. Bonelli's Eagle ist folgenden Bedrohungen ausgesetzt:

  • Schläge und Stromschläge mit Stromleitungen: Es ist die Haupttodesursache dieser Art. Verursacht den Tod von mehr als 50% der erwachsenen Exemplare.
  • Menschenverfolgung: Illegale Jagd ist ein weiterer Hauptkillerfaktor für Bonellis Adler.
  • Vergif.webptung: Dies sind hauptsächlich Vergif.webptungen durch die Aufnahme von Schwermetallen.
  • Zerstörung und Veränderung von Lebensräumen

Mehrere Studien wurden durchgeführt, um die Entwicklung der Populationen auf der Iberischen Halbinsel zu überprüfen. Spanien hat 70 % der Brutpaare in Europa, und in den letzten Jahren hat der Rückgang der Populationen in einigen Gebieten der Region 30 % überschritten.

Um diese Situation zu ändern, wurde das Projekt Life Bonelli in Zusammenarbeit mit Institutionen wie GRAF, das Natura 2000-Netzwerk, das Projekt Leben und verschiedene staatliche Institutionen. Dieses Projekt führt unter anderem die Zucht in Gefangenschaft, die Freilassung von Exemplaren, die Untersuchung der Nistgebiete, die Überwachung der Exemplare und die Bürgererziehung durch.

Sollten diese Maßnahmen weiterhin beibehalten werden, Der Rückgang der Bonelli-Adlerpopulationen wird rückgängig gemacht. Dieser faszinierende Greifvogel muss für das reibungslose Funktionieren der Ökosysteme erhalten werden, da er ein Schlüsselelement der Nahrungskette ist.