Wie kann man die Qualität von Hühnereiern verbessern?

Jeder Erzeuger weiß, dass es möglich ist, die Qualität von Hühnereiern zu verbessern. Es gibt Legehennenrassen, die genetisch darauf vorbereitet sind, lange produktive Perioden auszuh alten, aber die Erh altung der richtigen Bedingungen für die Vögel ist ein entscheidender Faktor für eine gute Ernte.

Die Qualität von Hühnereiern ist eine Folge der Verwendung verschiedener Produktionselemente. Pflege, gesunde Hygienebedingungen und eine ausgewogene Ernährung sind die Grundlage für eine hochwertige Eierproduktion.

Wie man Eier von guter Qualität erkennt

Obwohl es offensichtlich erscheint, zu sagen, dass ein Ei ein Ei ist, und dass es fast lächerlich ist, über die „Qualität“ des Eies zu sprechen, wissen spezialisierte Unternehmer und diejenigen, die sie in der Küche verwenden, Bescheid dass es nicht so ist. Sehen wir uns einige der Eigenschaften an, die Sie haben müssen:

  • Schalenqualität

Das äußere Erscheinungsbild und seine Größe vermitteln dem aufmerksamen Auge einen ersten Eindruck. Das Erscheinungsbild wird in erster Linie durch die Qualität der Schale bestimmt, die sich in Farbe und Glanz äußert.

Verkäufer wissen, dass die Menschen immer saubere Eier mit einer Schale ohne Flecken und einem gepflegten Aussehen wählen. Eier mit schwacher oder fleckiger Schale können auf Hühnerkrankheiten hinweisen.

  • Eigelbqualität

Sobald das Ei aufgeschlagen ist, ist die Farbe des Eigelbs ein guter Indikator für die Qualität des Eies. Es ist üblich, hellgelbe, tiefgelbe und sogar orangefarbene Knospen zu finden.

Die natürliche Farbe des Eigelbs hängt von der Ernährung der Vögel ab. Im Allgemeinen wird die intensive Farbe mit Eiern aus Freilandh altung in Verbindung gebracht, weshalb dies der von Verbrauchern bevorzugte Farbton ist.

Lebensmittel wie Mais und Luzerne tragen zu einer kräftigen Farbe bei. Einige Hersteller verwenden synthetische Stoffe, um dem Ei diese intensive Farbe zu verleihen.

  • Weiße Qualität

Es äußert sich hauptsächlich in der Konsistenz. Je dicker und gallertartiger, desto besser die Qualität. Ein wesentlicher Faktor ist das Alter der Legehenne. Essen ist auch wichtig. Überschüssiges Magnesium in der Nahrung beeinträchtigt die Weiße.

Faktoren, die die Qualität von Hühnereiern beeinflussen

Die Genetik der Legehennen ist ein entscheidender Faktor. Aber es gibt noch andere Faktoren, die die Qualität von Hühnereiern verbessern können. Dazu gehören Ernährungsfaktoren, Umweltfaktoren und Gesundheitsfaktoren.

Ernährungsfaktoren

Sie haben mit der Fütterung der Hühner zu tun. Was sind sie?

  • Um ein qualitativ hochwertiges Ei zu erh alten, müssen Hühner über das notwendige Kalzium verfügen. Wenn sie es nicht konsumieren, verwenden sie das aus ihren Beinen und Knochen, sie werden schwach und ihre Eier werden minderwertiger Natur sein. Darüber hinaus wird die produktive Zeit kürzer. Die Integration von Kalzium in die Legehennenernährung trägt dazu bei, Eier von guter Qualität zu erh alten.
  • Match. Phosphor ist für Legehennen nur in einer Phase ihrer Entwicklung notwendig. Wenn der Vogel über ein Jahr alt ist, beeinträchtigt ein Überschuss dieser Substanz die Qualität der Eier und führt zu einer schlechten Kalziumverteilung.
  • Vitamin D. Es ist wichtig, ausreichende Dosen dieses Vitamins in die Ernährung von Legehennen aufzunehmen. Der Mangel an diesem Vitamin führt zu einer Entkalkung der Schale und das Ei wird von minderer Qualität sein.
  • Zink, Magnesium und Kupfer. Es handelt sich um Mineralien, die an der Bildung der Eimembranen beteiligt sind. Daher ist seine Aufnahme in die Ernährung von Vorteil, um die Qualität der Hühnereier zu verbessern.
  • Fett und Linolsäure. Es beeinflusst hauptsächlich die Größe des Eies. Es wird den Tieren im Futter in Form von Pflanzenölen zugeführt.

Umwelt- und Gesundheitsfaktoren

  • Hennen, die in einer stressfreien Umgebung leben, erzielen eine bessere Produktion. Die Klimatisierung der Umgebung ist wichtig. Hennen, die drückender Hitze oder extremer Kälte ausgesetzt sind, produzieren minderwertige Eier.
  • Das Vorhandensein von Mikrotoxinen beeinflusst den Stoffwechsel von Vitamin D und die Aufnahme von Nährstoffen. Es ist wichtig, diese giftstoffe zu kontrollieren und zu verhindern, dass sie den Vögeln schaden.
  • Der Einsatz von Impfprogrammen zur Krankheitsprävention ist unerlässlich. Hennen erkranken leicht an infektiöser Bronchitis und anderen Krankheiten, die die Anzahl der Gelege verringern. Eine gesunde Legehennenherde wird eine gute Produktionsqualität haben.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass eine spezielle Beratung eine bessere Produktionsplanung für Legehennen ermöglicht und günstigere Erträge erzielt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave