Es ist uns allen passiert, die einen Hund zu Hause haben. Manchmal verbringt unser Haustier viel Zeit damit, sich seitlich an den Ohren zu kratzen, und kratzt vielleicht sogar in der Luft. Logischerweise machen wir uns Sorgen, wir denken an Flöhe oder Hautprobleme. Wenn Ihnen das passiert ist, interessiert es Sie sicher, warum Hunde kratzen.
Obwohl Kratzen bei unseren Haustieren recht häufig vorkommt, sollten wir es niemals übersehen. Es kann viele Gründe dafür geben, dass ein Hund kratzt, vom Vorhandensein eines Parasiten bis hin zu schweren Hautinfektionen.
Jeder sechste Besuch beim Tierarzt erfolgt, weil der Besitzer den Verdacht hat, dass sein Haustier Hautprobleme hat. Einer der Gründe, warum wir diese Einstellung unserer Hunde nicht vernachlässigen sollten, ist, dass ihre geistige Gesundheit auf dem Spiel steht.
Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass Hautprobleme beim Hund große Beschwerden verursachen. Daher gelten sie als einer der Hauptfaktoren für Depressionen bei Hunden.
Möchten Sie wissen, warum Hunde kratzen?
- Der häufigste Grund, warum ein Hund kratzt, sind Parasiten: Flöhe und Zecken sind die Hauptursachen. Sie reißen die Haut auf, um das Blut zu saugen, was beim Hund zu starkem Juckreiz führt. Wenn unser Haustier auch gegen Flohspeichel allergisch ist, kann das Problem größer sein und eine allergische Dermatitis auslösen.
- Um herauszufinden, ob Ihr Hund Flöhe hat, ist die Beobachtung die erste Aufgabe. Überprüfen Sie Fell und Haut gründlich auf Flöhe oder deren Kot. Die Lieblingsplätze dieser Parasiten sind hinter den Ohren und in der Innenf alte ihrer Beine. Auch rötliche Bisse können auf der Haut des Hundes zu sehen sein.
- Sowohl Flöhe als auch Zecken müssen Blut saugen, um zu leben, und durch ihren Biss können sie eine Vielzahl schwerer Krankheiten auf unseren Hund übertragen. Daher ist es ratsam, ihn häufig mit speziellen Produkten zu baden, um diese Parasiten zu beseitigen.
- Ist es Ihnen schon passiert, dass Sie sich ständig in die Nägel kauen oder Ihren Fuß bewegen, wenn Sie Angst haben? Nun, der Hund wiederum kann seine Angst durch häufiges Kratzen zum Ausdruck bringen.
- Die Bewegung Ihres Haustieres ist ein wichtiger Faktor; Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hund ausreichend Auslauf bekommt. Überschüssige aufgestaute Energie, Langeweile und Unaufmerksamkeit können Sie ängstlich machen und dazu führen, dass Sie sich kratzen.
Krankheiten, Pilze und trockene Haut
- Räude ist ein dermatologisches Problem, das dazu führt, dass sich das Tier ständig kratzt. Die Räudemilbe gräbt sich in die Haut Ihres Hundes ein und verursacht lästige Verletzungen.Die Stellen mit weniger Haaren sind am stärksten von dieser Milbe betroffen: die Leistengegend, die Achselhöhlen, die Ellenbogen und die Ohrenränder.
- Allergien können auch die Ursache dafür sein, dass Hunde kratzen. Diese können saisonabhängig sein und obwohl sie im Frühling und Sommer häufiger auftreten, können sie zu jeder Jahreszeit auftreten. Gras, Samen, Blumen oder Pollen können einige der Allergene sein, die die Haut unseres Haustieres beeinträchtigen.
- Auch Lebensmittel können Allergien auslösen, die zum Kratzen führen. Manche Hunde reagieren möglicherweise auf bestimmte Fleisch-, Getreide-, Müslisorten oder sogar auf eine bestimmte Futtermarke. Beobachten Sie, ob das Kratzen nach einer Ernährungsumstellung auftritt, da dies der Grund dafür sein könnte, dass Ihr Hund übermäßig kratzt.
- Wenn Ihr Hund neben dem Kratzen auch haarlose Ringe hat, kann die Ursache ein Pilz sein. Um sie zu beseitigen, ist eine Behandlung mit den von Ihrem Tierarzt empfohlenen Produkten erforderlich.
- Trockene Haut kann dazu führen, dass sich unser Hund kratzt. Wenn wir geschädigte, rissige oder schorfige Haut bemerken, ist das ein Zeichen von Trockenheit. Das Wetter, Dehydrierung, einige Hygieneprodukte, der Mangel an bestimmten Nährstoffen oder hormonelle Probleme können zu Trockenheit führen. Mit einer von Ihrem Tierarzt verordneten Behandlung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr kann das Problem überwunden werden.
Dies sind nur einige der Gründe, die uns sagen können, warum Hunde kratzen. Gelegentliches Kratzen sollte kein Grund zur Sorge sein, aber wenn wir übermäßiges Kratzen bemerken, sollten wir einen Spezialisten aufsuchen.
Wenn der Hund weiterhin kratzt, ohne auf das Problem aufmerksam zu machen, kann es zu Verletzungen kommen, die zu Infektionen und schwerwiegenderen Folgen führen können. Deshalb müssen wir uns sehr darüber im Klaren sein, dass dermatologische Probleme das Wohlbefinden unseres Haustieres ernsthaft beeinträchtigen können.