Regelungen zu freilaufenden Hunden auf dem Feld

Für alle Naturliebhaber klingt die Idee, mit den Hunden frei auf dem Land spazieren zu gehen, sehr verlockend, besonders wenn die wärmeren Tage kommen. Obwohl wir es lieben, wenn unsere Haustiere ihre Freiheit genießen, müssen wir bedenken, dass es in der Praxis bestimmte Regeln für das Führen eines Hundes ohne Leine im öffentlichen Raum gibt.

In einem großen Teil der Länder gibt es spezielle Vorschriften, die bestimmte Grenzen und Bedingungen für das Gassigehen mit Hunden auf öffentlichen Straßen festlegen. Wenn es jedoch um ländliche Gebiete geht, die weiter vom städtischen Umfeld entfernt sind, stellen sich nach wie vor viele Fragen von Nachhilfelehrern nach der Möglichkeit, mit ihren besten Freunden frei herumzulaufen.

Logischerweise hat jedes Land die Autonomie, seine eigenen Gesetze zu diesem Thema zu erlassen, bei denen die Besonderheiten und spezifischen Bedürfnisse seiner Bevölkerung berücksichtigt werden. Als nächstes konzentrieren wir uns auf die in Spanien geltenden Vorschriften und die Unterschiede, die wir in den einzelnen autonomen Gemeinschaften feststellen können.

Freilaufende Hunde: Was sagt das Gesetz in Spanien?

Im Allgemeinen sind die Gesetze in Spanien über die Rechte und Pflichten von Hundeh altern staatlicher Natur. Dies würde grundsätzlich bedeuten, dass seine Regelungen im gesamten Staatsgebiet gelten sollten. Die Autonomen Gemeinschaften können aber auch eigene Vorschriften erlassen, um den Aufenth alt von Haustieren auf öffentlichen Straßen zu regeln.

Derzeit sehen die spanischen Gesetze vor, dass Hunde an der Leine geführt werden müssen und immer von ihren Erziehungsberechtigten begleitet werden müssen, wenn sie durch öffentliche Räume gehen. Eine Ausnahme von dieser Regel bilden ordnungsgemäß eingezäunte öffentliche Hundeparks, die genau so gest altet sind, dass Haustiere sich frei bewegen und unterh alten können.

Ebenso haben einige autonome Gemeinschaften kommunale Verordnungen zu diesem Thema erlassen, in denen die Orte und Zeiten aufgeführt sind, an denen Hunde freigelassen werden dürfen, solange sie von einem verantwortlichen Erwachsenen begleitet werden.

Aufgrund der unterschiedlichen Vorschriften auf lokaler Ebene ist es in einigen spanischen Gemeinden möglich, mit freilaufenden Hunden im öffentlichen Raum spazieren zu gehen, auch wenn das nationale Gesetz etwas anderes vorsieht.

In der Stadt Madrid beispielsweise variieren die Stunden, die man mit einem freilaufenden Hund spazieren gehen muss, je nach Sommerzeit. Im Winter können unsere Hunde von 19:00 bis 10:00 Uhr frei im öffentlichen Raum laufen. Aber im Sommer beginnt dieses Zeitfenster um 20:00 Uhr und dauert bis 10:00 Uhr.

Dürfen Sie also freilaufende Hunde auf Feldern und in ländlichen Gebieten ausführen?

Leider ist die spanische Gesetzgebung nicht sehr präzise, wenn es um die H altung von Haushunden in ländlichen Gebieten geht.Die allgemeinen Regelungen auf nationaler Ebene würden uns zu der Annahme verleiten, dass Hunde auf offenen Flächen immer an der Leine laufen sollten, da diese auch für den gemeinsamen bzw. öffentlichen Gebrauch bestimmt sind.

In ländlichen Gebieten kann jedoch auch das sogenannte Jagdgesetz angewendet werden. Auch wenn der Wortlaut in jeder Autonomen Gemeinschaft leicht variieren kann, legt er grundsätzlich fest, dass Hunde frei durch die Felder laufen können, solange sie den Anweisungen ihres Vormunds gehorchen, insbesondere wenn sie gerufen werden.

Risiko von Wirtschaftssanktionen

Ebenso sehen die Vorschriften vor, dass H alter bei unangemessenem Verh alten freilaufender Hunde mit Bußgeldern von bis zu 300 Euro rechnen können.

Zu den Verh altensweisen, die auf dem Feld als unangemessen gelten, gehören im Allgemeinen das Jagen anderer Tiere, das Belästigen von Arbeitshunden – hauptsächlich Schäfern – und das Verursachen von Schäden an anderen Menschen oder deren Eigentum.

Andererseits ist die Anwesenheit von Hunden in den allermeisten Nationalparks und Naturschutzgebieten normalerweise verboten. Obwohl uns diese Unmöglichkeit unfair erscheinen mag, zielen diese Einschränkungen darauf ab, die einheimische Fauna und Flora zu erh alten, die in diesen Umgebungen genau geschützt sind.

Potenziell gefährliche Hunde: Können sie in ländlichen Gebieten frei herumlaufen?

Nein! Hunde, die in Spanien gemäß dem Königlichen Dekret 287/2002 als potenziell gefährlich gelten, müssen im öffentlichen Raum, sei es in ländlichen Gebieten oder in städtischen Umgebungen, immer einen Maulkorb und eine Leine tragen.

Darüber hinaus müssen ihre Besitzer bei allen Ausflügen die Verw altungslizenz mit sich führen und berechtigt sein, ein potenziell gefährliches Tier zu adoptieren und zu pflegen. Bei Nichtbeachtung dieser Auflagen können für den H alter des Tieres Geldstrafen von bis zu 3.000 Euro drohen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave