Die Hunderassen, die am wenigsten bellen

Das Bellen liegt in der Natur aller Hunde, egal ob es sich um Mischlinge oder um eine bestimmte Rasse handelt. Unsere Fellnasen zu lieben bedeutet auch zu lernen, mit ihren Eigenschaften, Bedürfnissen und ihrer eigenen Sprache zu leben; Wenn wir jedoch Probleme mit der Nachbarschaft vermeiden wollen, ist es eine gute Option, sich für Hunderassen zu entscheiden, die weniger bellen.

Das Bellen eines Hundes: ein grundlegendes Element seiner Kommunikation

Bellen ist die Hauptausdrucksform von Hunden. Ein Hund bellt, um Gefühle und Stimmungen auszudrücken; machen Sie ihre Besitzer und Gleich altrigen auf ernste Gefahren aufmerksam; und heben Sie ihre Bedürfnisse wie Essen, Urinieren, Trinkwasser usw. hervor.Aber übermäßiges Bellen kann für das Tier und seinen Besitzer Ärger bedeuten.

Ein Hund, der zu viel bellt, kann mit diesem Verh alten zeigen, dass sein Körper unter einer Krankheit, Schmerzen oder Reizungen leidet. In diesen Fällen erscheint Bellen als Symptom und sollte nicht ignoriert werden, um die Gesundheit unserer besten Freunde zu bewahren.

Und wenn Besitzer in Wohnungen oder geschlossenen Räumen leben, kann das übermäßige Bellen ihrer Hunde zu ernsthaften Problemen im Zusammenleben mit ihren Nachbarn führen; Ganz zu schweigen von den wirtschaftlichen Schäden, die durch die Sanktionen für dieses Hundeverh alten entstehen.

Vor diesem Hintergrund bekräftigen wir noch einmal, wie wichtig es ist, das Verh alten unserer Haustiere zu beobachten und zu kontrollieren. Und um einen besten Freund auszuwählen, der zu Ihrer Umgebung oder Ihrem Lebensstil passt, stellen wir Ihnen die Hunderassen vor, die am wenigsten bellen.

Die Hunderassen, die am wenigsten bellen

Die Nummer eins in der Rangliste der am wenigsten bellenden Hunde gehört einer nicht sehr beliebten Rasse namens Basenji. Dieser Hund gibt nicht den Ton von sich, den wir normalerweise mit dem Bellen eines Hundes assoziieren. Wenn ein Basenji bellt, hören wir ein Geräusch, das einem leisen Lachen ähnelt, etwas wirklich Einzigartiges in der Hundewelt.

Dies ist eine sehr ruhige und kleine Rasse, Eigenschaften, die ihre Anpassung an flache und reduzierte Umgebungen begünstigen. Da sie aber sehr energiegeladen sind, müssen sie mindestens zweimal am Tag laufen, um Sport zu treiben und sich nicht zu langweilen.

Die anderen neun weniger bellenden Hunderassen

Die folgenden Rassen schließen sich dem Basenji auf der Liste der am wenigsten bellenden Hunde an:

  • Golden Retriever.
  • Mops (carlino).
  • Französische Bulldogge.
  • Bluthund.
  • Labrador Retriever.
  • Rottweiler.
  • Deutsche Dogge.
  • Akita inu.
  • Chesapeake Bay Retriever.

Welche Hunderassen bellen am meisten

Andererseits sind die Rassen, die normalerweise ziemlich häufig bellen, folgende:

  • Yorkshire-Terrier.
  • Cairn Terrier.
  • Zwergschnauzer.
  • West Highland White Terrier.
  • Foxterrier.
  • Beagle.
  • Chihuahua.
  • Silky Terrier.
  • Pekinese.
  • Zwergpudel und Zwergpudel.

Warum Hunde übermäßig bellen können

Einige natürliche Faktoren können bei Hunden zu übermäßigem Bellen führen, wie zum Beispiel die Verh altenstendenz jeder Rasse. Es gibt Rassen, die ausdrucksvoller, wachsamer und misstrauischer sind; andere ruhiger oder geselliger.

Aber auch viele äußere Reize können dazu führen, dass ein Hund intensiv bellt. Nachfolgend beschreiben wir die 10 häufigsten Ursachen für übermäßiges Bellen bei Hunden:

1- Stress: Hunde können bellen, um Stress abzubauen oder Besorgnis auszudrücken.

2- Begeisterung: Viele Hunde neigen dazu, zu bellen, wenn eine Situation oder ein Reiz sie übermäßig erregt.

3- Langeweile: Es ist eine der häufigsten Folgen einer sitzenden Lebensweise; Hunde bellen, weil ihnen das Nichtstun langweilig wird.

4 – Frustration: Hunde bellen normalerweise, wenn sie verärgert sind oder um ihre Frustration darüber auszudrücken, dass sie nicht bekommen, was sie wollen.

5 – Sitzender Lebensstil: Bewegungsmangel, um Energie zu verbrauchen, kann zu übermäßigem Bellen führen.

6 – Achtung: Hunde haben scharfe Sinne und nehmen Gefahren leichter wahr als Männer. Sie bellen, um vor bedrohlichen Situationen zu warnen.

7 – Unbewusstes Training: Es passiert, wenn wir diesen Tieren grundsätzlich schlechtes Verh alten erlauben oder beibringen, wie zum Beispiel Bellen, um zu bekommen, was sie wollen.

8- Gesundheitsprobleme: Einige Krankheiten sowie altersbedingte Taubheit und Blindheit führen oft dazu, dass sie übermäßig bellen.

9 – Besitzgier: Hunde, die besitzergreifendes Verh alten gegenüber ihren Besitzern oder Dingen entwickeln. Natürlich können sie bellen, um ihr Revier zu verteidigen.

10 – Schüchternheit oder Abwehrverh alten: Hunde, die nicht richtig sozialisiert wurden oder von Natur aus schüchtern sind, bellen möglicherweise abwehrend, um die Annäherung anderer Tiere oder Menschen zu vermeiden.

Wenn Ihr Hund übermäßig bellt oder ängstliches oder aggressives Verh alten zeigt, ist es wichtig, schnell den Tierarzt Ihres Vertrauens zu kontaktieren. Selbst die Rassen dieser Tiere, die weniger bellen, können aufgrund pathologischer Ursachen dieses Verh alten entwickeln.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave