Was für ein Tier ist Bambis Charakter? -- Meine Tiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wahrscheinlich würde dir jedes Kind schnell sagen, dass Bambi ein Reh ist und dass es dir das im „Film“ erklärt. Aber ein aufmerksamer Erwachsener weiß vielleicht nicht so genau, was für ein Tier ist Bambi? Finden wir es heraus.

Hirsche auf der Iberischen Halbinsel

Unter dem Namen „Cervid“ werden bis zu 50 verschiedene Tierarten gesammelt. Einige beeindruckende Tiere stechen hervor, wie der Elch oder das Rentier. Auf der Iberischen Halbinsel sind es vor allem Hirsche, Rehe und Damhirsche. Um herauszufinden, was für ein Tier Bambi ist, beschreiben wir jedes von ihnen ein wenig.

Der Hirsch

Wir haben es mit einem wiederkäuerfressenden Säugetier zu tun, das in bewaldeten Gebieten lebt. Auf der Iberischen Halbinsel kommt der Cervus elaphus zusammen mit der Unterart C. elaphus hispanicus vor.

Bezüglich der Größe gibt es große Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen. Männchen können zwischen 150 und 200 Kilo wiegen, Weibchen zwischen 75 und 125 Kilo. Sie sind majestätische, schlanke und hochmütige Tiere. Aufgrund ihrer pflanzenfressenden Ernährung sind sie aber auch scheu und werden dadurch zur Beute für Raubtiere.

Männchen sind Einzelgänger. Allerdings neigen die Weibchen dazu, bei den Jungen zu bleiben – kommt Ihnen das bekannt vor? – und bilden Herden aus mehreren Individuen.

Das repräsentativste Merkmal dieser Art dürfte das Geweih sein, das nur bei erwachsenen Männchen vollständig entwickelt ist. Darüber hinaus hat sein Fell ein charakteristisches Rotbraun, wodurch er sich gut in die Umgebung einfügt.

Bis jetzt scheint alles zu passen, oder? Aber was wäre, wenn Bambi kein Reh wäre?

Der Damhirsch

Auf der Iberischen Halbinsel lebt auch der europäische Damhirsch Dama dama. Der Damhirsch liegt in seiner Größe zwischen dem Hirsch und dem Reh und hat das typische Aussehen eines Hirsches. Sein Fell ist ebenfalls rotbraun gefärbt und mit charakteristischen weißen Flecken verziert. Außerdem gibt es unten auf jeder Seite eine übersichtliche Liste.

Aber sein wichtigstes Unterscheidungsmerkmal, um es in der Natur zu erkennen, ist das, was als „Analschild“ bekannt ist. Der hintere Bereich und der Bauch des Damhirsches erscheinen in einer markanten weißen Farbe, die schwarz umrandet ist. Und raten Sie mal, auf wen diese Beschreibung zutreffen könnte, als sie noch klein waren.

Das Reh

Der Capreolus capreolus ist der kleinste Hirsch des Kontinents und wiegt höchstens 30 Kilo.Sein Fell ist rotbraun, in den k alten Monaten tendiert es jedoch zu Grau. Darüber hinaus ist sein Geweih einfacher und kleiner als in früheren Fällen, mit Zweigen, die maximal drei Spitzen haben.

Das ausgewachsene Reh ist ein Einzelgänger. Es passt sich leicht dem Gelände an und dominiert alle Arten von Waldumgebungen, bevorzugt jedoch Wälder und Ackerland mit hohen Gräsern und Sträuchern. Tatsächlich haben in Spanien die Rehherden aufgrund der Landflucht stark zugenommen.

Tatsächlich besteht in diesem Fall kein Zweifel: Bambi konnte auf keinen Fall mit einem Reh verwechselt werden.

Also, was für ein Tier ist Bambi?

Wenn Sie jemals den Doñana-Nationalpark besucht haben, wissen Sie, dass es neben vielen anderen Arten große Hirschherden gibt, die in den waldreichsten Gebieten leben. Wenn Sie die Region besuchen, ist es durchaus üblich, dass Sie das Glück haben, ein Exemplar dieser majestätischen Art zu entdecken.

Wenn ja, dann scheint eine der Fragen, die die Reiseleiter dort stellen, um das Eis mit Touristen zu brechen, genau „Wissen Sie, was für ein Tier Bambi ist?“

Nun, da Sie nun einige Informationen haben, können Sie an dem zweifeln, was Sie bisher für eine absolute Wahrheit geh alten haben. Lassen Sie sich nicht von der Fiktion täuschen.

Bambi hätte ein Damhirsch sein können, als er klein war, und als er aufwuchs, ein Reh. Und das ist im Grunde „pure Disney-Magie“.