Der Ara: ein sehr intelligenter Vogel

Der Ara ist ein Vogel, der zur Familie der Papageien gehört. Zu dieser Familie gehören auch andere Vögel wie Papageien, Sittiche, Sittiche und Kakadus. Papageien sind vielleicht die charismatischste und beliebteste Vogelfamilie auf dem Planeten.

Das Charisma und die starke Zuneigung, die sie bei Menschen hervorrufen, ist hauptsächlich auf ihre Intelligenz zurückzuführen. Es ist bekannt, dass diese Vögel in der Lage sind, durch Experimente Probleme zu lösen und zu lernen. Besonders beeindruckend ist, dass die gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Artgenossen geteilt werden können.

Physikalische Merkmale des Aras

Die Vögel dieser Familie sind eine Gruppe von Vögeln, die für ihren unverkennbar gebogenen, hakenförmigen Schnabel berühmt und leicht zu erkennen sind.Hervorzuheben ist auch sein vielfarbiges Gefieder, in dem Grüntöne mit Farbakzenten wie Rot, Gelb, Blau, Lila und Braun vorherrschen. Zweifellos harmonieren sie aufgrund ihrer Färbung mit der Farbe der Blumen und des Laubs der Bäume, in denen sie leben.

Psittacines zeichnen sich auch durch ihre Lautäußerungen und ihre Fähigkeit aus, die Stimme von Menschen zu imitieren. Diese Fähigkeit hat sie zu einem begehrten Haustier gemacht, da sie Empathie erzeugt.

Bei Papageien sind die Zehen zwei nach vorne und zwei nach hinten gerichtet, was ihnen ermöglicht, Werkzeuge auf ähnliche Weise wie Primaten zu manipulieren.

Biologie und Verh alten

Der Ara hat eine späte Reifung. Die Jungen verlassen ihr Zuhause normalerweise im Alter von etwa vier Jahren, wenn sie die Geschlechtsreife erreicht haben. Während dieser langen Zeit legen die Eltern keine Eier mehr.Dieses Verh altensmuster spiegelt die Bedeutung junger Menschen für das Lernen von ihren Eltern wider.

Darüber hinaus leben sie in komplexen sozialen Strukturen, von 25 bis 50 Individuen. Dies ist eine sehr wirksame Strategie zum Schutz vor Raubtieren. Außerdem gründen sie ein monogames Paar auf Lebenszeit. Diese Merkmale, gepaart mit einem im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht großen Gehirn, sorgen dafür, dass sie alle Voraussetzungen erfüllen, die mit der Entwicklung komplexer Kognitionen zusammenhängen.

Ein wilder Ara kann im Durchschnitt 40–50 Jahre alt werden, während ein in Gefangenschaft geh altenes Exemplar bei sorgfältiger Pflege bis zu 70 Jahre alt werden kann.

Bunte Schönheit und Intelligenz

Psittaciformes gelten seit jeher als Primaten unter den Vogelarten. Ihr Verhältnis von Gehirn- zu Körpergröße ist eindeutig mit dem von Menschenaffen vergleichbar.

In der Familie der Psittaciformes zeigt sich ihre Intelligenz nicht nur in der Fähigkeit, Geräusche nachzuahmen, einige Arten wie der Kea (Nestor notabilis) verfügen auch über große Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugen, ähnlich wie die große anthropomorphe Affen.

Was sagt die Wissenschaft über die Intelligenz von Aras?

Es gibt eine Forschungsgruppe, die ihre Studien im Zoo Loro Parque auf Teneriffa, Spanien, durchführt. Die Gruppe untersucht die Entwicklung komplexer Kognitionen bei Vögeln.

Derzeit ist das oben genannte Labor die Heimat von Militäraras (Ara ambiguus), Blaulatzaras (Ara glaucogularis), Scharlacharas (Ara rubrogenys) und Blaukopfaras (Primolius couloni).

Das Labor hat eine Reihe vergleichender Studien veröffentlicht, darunter einen Bericht über „wirtschaftliche Entscheidungsfindung“.

Es ist interessant zu wissen, dass sich diese Entscheidungsfindung auf die Fähigkeit bezieht, verschiedene vorteilhafte Alternativen abzuwägen, und auf die Tatsache, diejenige zu wählen, die maximale Rentabilität bietet.

Manchmal erfordert diese Situation, den Wunsch nach sofortiger Befriedigung aufzugeben. Diese Fähigkeit gilt als kognitiv herausfordernd, da sie nicht nur die Unterdrückung von Impulsen erfordert, sondern auch die Bewertung der erwarteten Ergebnisse, um zu entscheiden, ob sich das Warten lohnt.

Woraus bestanden die Entscheidungsaufsätze?

Die Experimente bestanden darin, vier Ara-Arten einer Token-Tausch-Aufgabe zu unterziehen. Zunächst wurden die Vögel darauf trainiert, drei Arten von Wertmarken gegen Futter von geringem, mittlerem und hohem Wert einzutauschen. Sie alle haben gelernt, sie entsprechend ihrem Wert in einer bestimmten Reihenfolge zu handeln.

Die Vögel standen dann vor der Situation, zwischen einem Futter von geringem Wert und einer Wertmarke zu wählen, die gegen höherwertiges Futter eingetauscht werden konnte.In diesen Versuchen konnten alle Arten wirtschaftlich entscheiden, aber nur die großen Ara-Arten übertrafen die anderen Arten in einer der entscheidenden Kontrollen.

Der Preis dafür, ein großartiger Vogel zu sein

Es ist vielleicht ihre Intelligenz, die uns am meisten zu diesen wunderbaren Vögeln hinzieht. Leider hat die Nutzung dieser Vögel als Haustiere und der durch die Zerstörung und Veränderung ihrer natürlichen Lebensräume verursachte Druck sie zu einer der Vogelfamilien gemacht, die am stärksten vom Aussterben bedroht sind.

Tatsächlich ist etwa die Hälfte der Ara-Arten bereits ausgestorben. Die Gattung Ara, zu der die Aras gehören, umfasst etwa dreizehn anerkannte Arten. Sechs dieser dreizehn Arten sind bereits ausgestorben! Fachleute sind sich einig, dass die gesamte Gattung in den nächsten zehn Jahren aus der natürlichen Umwelt verschwunden sein wird, wenn ihr illegaler Handel mit Haustieren anhält.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave