Die meisten Hunde zeichnen sich dadurch aus, dass sie energiegeladene Tiere sind, die gerne mit Menschen und anderen spielen. Manche sind so unruhig, dass sie einen Unfall haben und sich verletzen könnten. Aus diesem Grund gelten Verstauchungen bei Hunden als einer der Hauptgründe für den Besuch einer Tierklinik oder eines Krankenhauses.
In diesem Artikel sprechen wir über alles, was Sie über Verstauchungen bei Hunden wissen müssen, wie Sie sie rechtzeitig erkennen und behandeln, um Komplikationen zu vermeiden. Lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Was ist eine Verstauchung?
Sicher haben Sie schon einmal von Bändern und Gelenken gehört, denn genau in ihnen werden Verstauchungen durchgeführt. Sowohl bei Menschen als auch bei Hunden ist eine Verstauchung ein Zustand, der durch die Dehnung, den Riss oder den Riss eines Bandes verursacht wird.
Die Hauptfunktion von Bändern besteht darin, die Knochen am Gelenk zusammenzuh alten. Abhängig von der Kraft des Zuges – oder dem Riss der betroffenen Bänder – ist die Schwere der Verstauchung mehr oder weniger stark und daher auch die Erholungszeit unterschiedlich.
Ursachen von Verstauchungen bei Hunden
Es gibt zahlreiche Ursachen, aus denen Ihr Hund verletzt werden und eine Verstauchung erleiden kann. Bei den meisten davon wird jedoch davon ausgegangen, dass sie traumatischen Ursprungs sind. Unfälle können an jedem Tag und bei jedem Hund passieren, jedoch sind Jagdhunde, Sporthunde oder unbeaufsichtigte Hunde beim Spazierengehen am stärksten gefährdet.
Die Hauptursachen für Verstauchungen bei Hunden sind folgende:
- Kämpfe oder Spielchen mit anderen Hunden.
- Atropellos.
- Starke Stöße bei Sprüngen.
- Übergewicht.
- Degenerativen Ursprungs, insbesondere bei geriatrischen Patienten.
Verstauchungssymptome bei Hunden
Wie in jeder Situation oder Krankheit, die Ihr Hund durchmacht, ist die Beobachtung immer sehr wichtig. Bemerken Sie im ersten Moment ein merkwürdiges Verh alten des heimischen Hundes, lassen Sie es nicht unbemerkt und benachrichtigen Sie den Tierarzt. Seien Sie aufmerksam, denn im Folgenden listen wir die wichtigsten Anzeichen einer Verstauchung bei Hunden auf:
- Entzündung des Gelenks – sichtbar heiß und gerötet –
- Hinken – bei betroffenen Extremitäten –
- Verfall.
- Übermäßiges Belecken der verletzten Region.
- Appetitlosigkeit.
- Schmerz und Jammern.
Arten von Verstauchungen bei Hunden
Überall am Körper Ihres Haustieres – wo sich Bänder befinden – kann eine Verstauchung auftreten. Die Hauptregionen, die zu Verletzungen neigen, sind Beine, Knie, Hüften, Halswirbelsäule und Nacken.
Auch Verstauchungen bei Hunden können nach ihrer Intensität klassifiziert werden. Je höher die Stufe, desto größer der Schweregrad. Als nächstes erklären wir es Ihnen:
- Verstauchung der Stufe 1: Dies ist eine leichte Verletzung, bei der die Bänder minimal gerissen sind. Hier können Sie Ihren Hund mit leichten Beschwerden beim Gehen beobachten.
- Verstauchung der Stufe 2: Im betroffenen Gelenk sind Bänder und Muskelfasern gerissen. Die Symptome, die Ihr Haustier zeigen kann, sind Schmerzen, spürbare Entzündungen und größeres Unbehagen.
- Verstauchung der Stufe 3: Sie gilt als die schwerste Verstauchung, die im Allgemeinen durch ein sehr intensives Trauma verursacht wird. Die Bänder und einige Knochen sind vollständig gerissen, wodurch das gesamte Gelenk betroffen ist.
Wie diagnostiziert man eine Verstauchung bei Hunden?
Bei Muskel-, Knochen- und Gelenkverletzungen ist eine professionelle medizinische Beurteilung ein Muss. Im ersten Schritt führt der Tierarzt eine allgemeine körperliche Untersuchung sowie eine orthopädische Untersuchung Ihres Tieres durch. Manchmal ist es auch notwendig, bildgebende Verfahren einzusetzen, um die endgültige Diagnose sicherzustellen.
Da es sich um Verletzungen handelt, die Schmerzen verursachen, ist es wahrscheinlich, dass dem Patienten ein Beruhigungsmittel verabreicht wird, um die Behandlung zu erleichtern. Sobald Sie die Kontrolle haben, können Sie mit der Studienaufnahme fortfahren. Röntgenstrahlen werden eines der wichtigsten unterstützenden Instrumente sein, um klarere Bilder der Läsion zu erh alten.
Infolge einer Verstauchung bei Hunden kommt es zu Gewebeschäden. Aus diesem Grund reicht in manchen Fällen eine körperliche Untersuchung nicht aus, um das Ausmaß der Läsion festzustellen. Der Einsatz spezialisierterer Diagnosemethoden wie Ultraschall oder Magnetresonanztomographie könnte vom Tierarzt ebenfalls vorgeschlagen werden.
Dauer und Behandlung einer Verstauchung beim Hund
Wie lange es dauert, bis sich Ihr Haustier vollständig von einer Verstauchung erholt hat, hängt vom Ausmaß der Verletzung ab. Wir empfehlen Ihnen, die Anweisungen und Empfehlungen genau zu befolgen, mit dem Ziel, die Beschwerden Ihres Hundes nicht zu verlängern.
Die angezeigte Behandlung einer Verstauchung bei Hunden basiert im Wesentlichen auf folgenden Punkten:
- Einsatz von Medikamenten: Die Verabreichung von Schmerzmitteln und entzündungshemmenden Mitteln ist unerlässlich, um die Beschwerden Ihres Haustieres zu lindern. Sowohl der Verabreichungsweg als auch die Dosis werden vom Tierarzt angegeben.
- Immobilisierung: Es ist schwierig, einen Hund dazu zu bringen, Ihren Anweisungen vollständig zu gehorchen. Daher kann der Einsatz von Schienen und Bandagen zur Ruhigstellung des Gelenks beitragen. H alten Sie es unbedingt sauber und trocken. Wechseln Sie den Verband und das verwendete Material bei Bedarf regelmäßig sorgfältig.
- Absolute Ruhe: Die vollständige Reduzierung der Bewegungen begünstigt die Erholung der Bänder und des Gelenks im Allgemeinen. Es bietet Ihrem Hund einen bequemen Platz zum Ausruhen. Wenn Sie mit anderen Hunden zusammenleben, beh alten Sie diese unter Beobachtung, um zu verhindern, dass sie den Patienten beim Spielen verletzen.
- Operation: In sehr schweren Fällen von Verstauchungen bei Hunden kann eine Operation erforderlich sein, um das Gelenk wieder aufzubauen.
- Rehabilitation: Unabhängig vom Schweregrad der Verstauchung Ihres Haustiers kann der Tierarzt Techniken wie Hydrotherapie, Massage, Laser und Elektrizität empfehlen. Ziel ist es, die Wahrscheinlichkeit von Folgeschäden zu verringern und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern.
Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, die den guten Zustand des Körpers und eine gute Gewichtskontrolle fördern, beugt Verstauchungen bei Hunden wirksam vor.Ein Unfall kann jederzeit passieren. Wenn Sie also eine Verletzung vermuten, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.