Pododermatitis bei Katzen: Symptome, Ursachen und Behandlung

Alle Katzen haben kräftige Krallen, die sich festklammern, Dinge zerreißen und sogar verletzen können. Wenn es um Ihre Verteidigung geht, sind diese Strukturen eine hervorragende Waffe. Allerdings sind ihre Pfoten wie der Rest des Körpers verschiedenen Krankheiten ausgesetzt, von denen einige so selten sind wie die Pododermatitis bei Katzen. Letzteres beeinträchtigt ihre Lebensqualität erheblich.

Wenn Ihre Katze zu Hause der König ist und Sie möchten, dass sie jeden Tag gesund und glücklich bleibt, lesen Sie weiter. In diesem Artikel werden wir über eine bestimmte Pathologie sprechen, die die Pfotenballen von Katzen betrifft, ihre möglichen Ursachen, bestimmte Symptome und die richtige Vorgehensweise bei der Behandlung.

Was ist Fußballen bei Katzen?

Pododermatitis bei Katzen, auch Plasmazell-Pododermatitis genannt, ist eine Krankheit, die durch eine lokalisierte Entzündung der Mittelhandknochen und Mittelfußpolster gekennzeichnet ist. In seltenen Fällen ist die digitale Zone beeinträchtigt und dieser Zustand kennt kein Alter, Geschlecht oder Rasse, da er bei Kätzchen aller Art auftreten kann.

Wenn Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet, empfehlen wir Ihnen, ihm die Aufmerksamkeit zu schenken, die es verdient, auch wenn Sie nur einen betroffenen Ballen sehen. Pododermatitis bei Katzen muss bereits bei den ersten Symptomen behandelt werden, um eine Ausbreitung zu verhindern und Folgekomplikationen zu reduzieren.

Ursachen von Fußballen bei Katzen

Es gibt zahlreiche Pathologien, für die noch keine ausreichenden Informationen vorliegen und viele Punkte zu ihrer Ethologie und Pathogenese noch unbekannt sind.Ein Beispiel hierfür ist die feline Pododermatitis. Seine Erforschung wird seit mehr als vier Jahrzehnten begonnen und bis heute sind seine Ursachen unbekannt.

Futterdermatitis bei Katzen zeigt eine positive Reaktion auf Glukokortikoide und eine Gewebeinfiltration von Plasmazellen, was auf einen immunvermittelten Prozess als Hauptursache schließen lässt. Auch das feline Immundefizienzvirus (FIV) scheint damit verwandt zu sein und es wurde beobachtet, dass bis zu 60 % der Patienten beide Krankheiten gleichzeitig aufwiesen.

Bei bestimmten Katzen manifestiert sich die Pododermatitis saisonal, wie es bei vielen anderen Krankheiten allergischen Ursprungs der Fall ist. Aus diesem Grund ist es nicht auszuschließen, dass auch Allergene Auslöser dieser Pathologie sind.

Symptome von Fußballen bei Katzen

Bei allen Fällen von Pododermatitis bei Katzen ist Lahmheit das erste (auch leicht zu erkennende) Anzeichen.Die betroffenen Pfoten zeigen leichte Schwellungen und in den meisten Fällen ist das Mittelpolster am stärksten geschädigt und zeigt einen violetten Farbton und weißliche hyperkeratotische Streifen.

Bei Katzen mit fortgeschrittenen Erkrankungen (oder Katzen, die keine angemessene medizinische Versorgung erh alten haben) treten zahlreiche Geschwüre und erhebliche Abszesse auf. Als Folge nehmen Unwohlsein und Schmerzen zu. Lassen Sie Ihr Haustier diesen Punkt nicht erreichen: Handeln Sie rechtzeitig und gehen Sie zum Tierarzt.

Wenn Ihr Haustier an dieser Krankheit leidet, ist es möglich, dass die Symptome den folgenden sehr ähnlich sind:

  • Schwäche.
  • Fieber.
  • Unlust, sich zu bewegen.
  • Fell in schlechtem Zustand aufgrund mangelnder Pflege.
  • Verschiedene Symptome an den Beinen (bereits erwähnt).

Einige Fälle von Pododermatitis bei Katzen manifestieren sich subklinisch, also ohne Symptome.Daher ist es sehr wichtig, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen. Die Genesungsprognose Ihres Haustiers wird günstiger sein, sobald die Behandlung beginnt.

Diagnose von Fußballen bei Katzen

Um eine endgültige Diagnose der Krankheit zu erh alten, müssen verschiedene diagnostische Tests durchgeführt werden. In der Klinik beginnen eine allgemeine körperliche Untersuchung des Patienten, eine Anamnese und eine Probenentnahme. Diese Tests werden wertvolle und sehr nützliche Informationen für den nächsten Schritt liefern: eine Differentialdiagnose.

Differenzialdiagnose

Anzeichen wie Entzündungen und Geschwüre an den Pfotenballen treten nicht nur bei FPD bei Katzen auf. Daher müssen Krankheiten wie Pemphigus foliaceus, Pyodermie, tiefe Mykose und Dermatophytose aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Signologie ausgeschlossen werden.

Andere Pathologien wie irritative Kontaktdermatitis, eosinophiler Granulomkomplex und dystrophische Epidemosis bullosa müssen aus der endgültigen Diagnose ausgeschlossen werden.Um dies zu erreichen, ist es ideal, bestimmte Studien an Ihrem Haustier durchzuführen. Wir werden Ihnen weiter unten mehr darüber erzählen.

Labordiagnostik

Einer der nützlichsten Tests zur Diagnose von Fußballen bei Katzen ist das Blutbild. Bei der Interpretation der Ergebnisse lässt sich folgendes beobachten:

  • Lymphonzytose (erhöhte Lymphozytenzahl).
  • Neutrophilie (niedrige Neutrophilenwerte).
  • Thrombozytopenie (Verringerung der Anzahl der Blutplättchen).
  • Reichlich vorhandene Plasmazellen und polymorphkernige Zellen.
  • Hypergammaglobulinämie (hohe Konzentrationen von Gammaglobulin). Sie gilt als die häufigste biochemische Veränderung der Krankheit.

Die histopathologische Analyse ist auch ein hervorragendes Werkzeug zum Sammeln zusätzlicher Informationen. Zur Durchführung ist eine Biopsie des betroffenen Bereichs erforderlich.Unter dem Mikroskop sind epidermale Bereiche mit Akanthose, erodiertem Gewebe und Ulzerationen zu erkennen.

Behandlung von Pododermatitis bei Katzen

Die Behandlung von Fußballen bei Katzen dauert in der Regel 10 Wochen. Während dieser Zeit wird empfohlen, dem Patienten alle 24 Stunden Doxycyclin in einer Menge von 10 Milligramm pro Kilogramm zu verabreichen. Es hat sich gezeigt, dass es mehr als 80 % der Katzen gelingt, sich nach den ersten Dosen zu stabilisieren und eine deutliche Verbesserung zu zeigen.

Als Plan B für diejenigen Patienten, bei denen die gewünschte therapeutische Reaktion nicht erreicht wurde, ist die Verwendung von Prednisolon ein gutes Hilfsmittel. Die empfohlene Dosis beträgt 4,4 Milligramm pro Kilogramm des Haustieres bei gleicher Häufigkeit. Die Reaktion des Medikaments zeigt dessen Entzug an. Denken Sie daran, dass Prednisolon schrittweise abgesetzt werden sollte.

Der Tierarzt wird die Entscheidung treffen, das gesamte betroffene Gewebe chirurgisch zu entfernen, wenn keine der Behandlungen zu guten Ergebnissen geführt hat.Wir empfehlen Ihnen, die Ihnen angezeigten medizinischen Indikationen genau zu befolgen, denn Ihr Kätzchen verdient das bestmögliche Leben mit Ihnen: Seien Sie ein Teil davon, kümmern Sie sich um es und bewahren Sie seine Gesundheit.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave