Hüft- oder Ellenbogendysplasie ist eine häufige Erkrankung, von der viele Haustiere betroffen sind. Gibt es eine Möglichkeit, es zu vermeiden oder seine Symptome zu lindern? Wir möchten mit Ihnen ein wenig über diese Krankheit und über spezielle Futtermittel zur Linderung der Auswirkungen der Dysplasie sprechen.
Was ist Dysplasie
Hüft- oder Ellenbogendysplasie ist eine Erbkrankheit, die von Generation zu Generation weitergegeben wird. Es besteht darin, dass die Knochen, die ein Gelenk bilden, sei es an der Hüfte oder am Ellenbogen, nicht richtig platziert oder ausgerichtet sind.
Dies führt dazu, dass sie aneinander reiben und unangemessene Bewegungen ausführen, was zu einem beschleunigten Verschleiß führt, der aufgrund von Gelenkfehlfunktionen zu anderen Problemen führt. Das Problem bei dieser Krankheit ist, dass sie still ist.
Das bedeutet, dass das Problem über einen längeren Zeitraum, sogar von Geburt an, bestehen kann, das Tier jedoch erst in späteren Phasen Schmerzen verspüren wird. Sie werden es bemerken, weil Ihr Haustier nicht mehr frisst und springt, sondern sich kaum mehr bewegen kann.
Es gibt bestimmte Rassen, die aufgrund ihrer genetischen Kombination anfälliger für diese Krankheit sind. Dabei handelt es sich meist um große Hunde, die viel Gewicht auf ihre Gelenke ausüben müssen, allerdings sind auch schnell wachsende Hunde davon betroffen, da sie keine Zeit haben, ihre Gelenke zu stärken.
Diese anfälligsten Rassen sind wie folgt:
- Deutscher Schäferhund
- Labrador
- Rottweiler
- Mastiff
- Neufundland
- Golden Retriever
- Deutsche Dogge
- San Bernardo
- Andere große oder riesige Rassen
Was tun, um die Schmerzen bei Dysplasie zu lindern?
Es gibt mehrere Dinge zu beachten, nicht nur, wenn das Tier darunter leidet, sondern auch bevor es passiert. Das sind diese:
- Schwimmen. Genau wie für uns ist dies auch für Haustiere der umfassendste Sport. Es wird Ihnen helfen, Ihre Gelenke zu stärken, Ihre Muskeln aufzubauen und es wird Ihnen Spaß machen.
- Die Übung. Alle Hunde brauchen ein gewisses Maß an Aktivität, aber für große Hunde ist dies noch wichtiger. Du solltest mit ihm mindestens zweimal täglich für 20 Minuten spazieren gehen oder laufen, je nachdem, was er kann.
- Temperatur. Sie müssen zu Hause eine gute Temperatur haben, da die Kälte den Knochen und Gelenken Ihres Haustieres nicht zuträglich ist. Wenn es k alt ist und Sie keine Möglichkeit haben, das Haus zu heizen, geben Sie Ihrem Haustier eine Heizdecke oder eine Wärmflasche.
- Massagen. Therapeutische Massagen helfen einem Tier mit Dysplasie, die Schmerzen zu regulieren.
Spezialfutter für Dysplasie
Ernährung ist einer der wichtigsten Faktoren, um die Schmerzen dieser Krankheit zu lindern und sie sogar zu vermeiden. In diesem Sinne ist es wichtig, vom Welpen alter an streng zu sein.
Einerseits muss man auf eine ausgewogene Ernährung achten, um Übergewicht zu vermeiden. Ein fettleibiges Tier wird aufgrund des zusätzlichen Gewichts, das es tragen muss, Gelenkprobleme haben.
Wir möchten jedoch betonen, dass gelenkschonende Futtermittel sich hervorragend zur Schmerzlinderung eignen. Dabei handelt es sich um kalorienarme Futtermittel, die über spezifische Bestandteile zur Pflege und Stärkung der Gelenke verfügen.
Wenn Sie einen Hund einer der Rassen adoptieren, bei dem das Risiko einer Dysplasie besteht, ist es besser, dies zu verhindern, indem Sie ihm diese Art von Futter geben, da es sich um einen Welpen handelt. Sie können die Krankheit vielleicht nicht vermeiden, aber es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie ihr Auftreten hinauszögern.
Zusätzlich kann dieser Art der Ernährung ein Nahrungsergänzungsmittel namens Condoprotector zugesetzt werden. Dieses besteht aus Hyaluronsäure, Kollagen, Glucosamin und Chondroitinsulfat.
Alle diese Komponenten sind außergewöhnlich für die ordnungsgemäße Funktion der Gelenke. Unabhängig davon, ob das Tier die Krankheit noch nicht entwickelt hat oder schon, sind Kondomschützer sehr nützlich.
Denken Sie daran, dass es eine Verantwortung ist, ein Tier zu haben, und dass Sie sich bewusst sein sollten, ihm alles zu geben, was es braucht. In diesem Fall: Bewegung, eine gute Ernährung, eine gute Temperatur im Haush alt und ein Nahrungsergänzungsmittel. Mit Ihrem Einsatz verbessern Sie die Lebensqualität Ihres Haustieres.
Hüftdysplasie bei Hunden: Entdecken Sie, wie Sie sie bekämpfen könnenWissen Sie, was man beim Hund Hüftdysplasie nennt? Lesen Sie in diesem Artikel über diese Krankheit, von der viele Haustiere betroffen sind. Weiterlesen "